Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nickmasterxy

450 ForTwo Coupe CDI, EZ 10/2006

Empfohlene Beiträge

Anfang/Mitte Mäerz wegen Umstieg auf einen Viertürer abzugeben:

 

Fortwo Coupe CDI

EZ: 10/2006

erst 45.000 km !

Automatisiertes Schaltgetriebe

TÜV/AU 11/2015

Tempomat, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer (selten),elektr. Schiebedach, Klimaanlage, Türen mit Auto-Lock,

Soundpaket mit Radio CD, elektrische Spiegel (selten), elektr. Fensterheber, Alufelgen Sommerreifen und Winterräder auf Stahlfelgen extra, grüne Plakette

 

Gemacht habe ich 2014 einfach alles wie z.B.

Motor abgesenkt und alle Schwachstellen überprüft, also auch Klimaleitungen etc.

Klima neu befüllt,

am gesamten Wagen alle Achsteile, Bremstrommel etc mit Mike Sanders oder mit

Wachs behandelt, auch die Vorderachse.

( 7 Dosen), Bilder habe ich

Neue ABS Ringe, neue Getriebesimmeringe, neues Getriebeöl, Motoröl neu, Ölfilteradapter. AGR gereinigt und stillgelegt.

Ladeluftkühler ausgebaut, überprüft, Auflage gestutzt. Luftfilter natürlich auch neu.

 

Preisvorstellung: 4500,- €

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von nickmasterxy am 02.02.2015 um 09:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nick,

 

Farbe Innenausstattung, Panel, Tridion?

Fotos?

Standort?

 

Grüße, Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Funman, Ich habe hier irgendwo mehrmals gelesen, dass die wohl nicht dicht zu kriegen sind. Ich lasse mich aber gerne vom Gegentei überzeugen.   Ich hatte schon versucht zu sehen, ob es auch von woanders herkommt. Ist aber alles trocken. Dann werde ich jetzt erstmal einen neuen LLK ordern und schaue dann ob das Problem beseitigt ist. der Ölkühler ist ja gut zugänglich und wird dann wohl als nächstes getauscht. Teilenummern habe ich mir schon alle rausgesucht.   Genau das war der Grund warum ich hier den Thread erstellt habe. Ich wollte sicher gehen dass nicht unnötig was getauscht wird. Viele hier haben ja auch schon eine Menge Erfahrungen mit Undichtigkeiten.   Danke dafür!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.177
    • Beiträge insgesamt
      1.596.200
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.