Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dani01

Smart ClockWare Uhren - noch irgendwo zu haben?

Empfohlene Beiträge

Guten Abend zusammen,

 

habe im Internet Bilder einer Uhr aus der Smart Kollektion gefunden.

Leider wahrscheinlich schon etwas älter und so über die Niederlassung nicht mehr zu bekommen.

Hat einer von euch vielleicht eine Idee wo man solch eine Uhr noch beziehen könnte oder hat jemand noch eine rumliegen die er gerne loswerden will :-D ?

Wäre über jede Antwort dankbar.

 

Hier mal ein paar Bilder damit ihr wisst von welchem Uhren ich rede:

 

 

461769_787093_400_296_9484252004sm3597.jpg

 

clockware_gliederarmband05.jpg

 

clockware_v04_02.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ja als Alltagsuhr wäre sie denke mal zu schade..sehe es auch mehr als Sammlerobjekt.

Also falls noch irgendwer irgendwo eine liegen hat, gerne ne PN an mich :-P

 

Gruß

Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, bin immer noch auf der Suche nach so einer Uhr.

 

Hat vielleicht noch jemand einen Tipp oder kennt jemanden der so eine Uhr hat :)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi daniel,

habe auch noch eine schöne rechteckige digitale mit textilband. war die letzte in meinem sc......zwei zeiten, stoppuhr usw. im originaletui.....feines teil !

-----------------

mit smarten grüßen, assfalthobel

 

 


mit smarten grüßen, assfalthobel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Assfalthobel,

 

die Uhr würde ich mir gerne mal angucken :) ...kannst du Bilder einstellen oder mit per PN schicken?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Tag,

die Bilder sieht man nicht mehr.

Wenn es sich um die Uhr mit den Roadster

Instrumenten handelt. So eine habe ich.

 

Grüße. Mary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist denn eine Uhr mit den Roadster Instrumenten?

Beim Roadster ist die Uhr im Tachogehäuse. Der hat die nicht in einem separatem Gehäuse auf dem Armaturenbrett.


Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartymary1

kannst du mal ein Bild der Uhr hochladen, wenn es die ist, die ich meine hätte ich noch Interesse daran.

Ob diese den Roadster Armaturen nachempfunden sein soll, weiß ich aber auch nicht.

 

@assfalthobel an der hätte ich auch noch Interesse :-D ist natürlich schon 1 Jahr her, aber habe leider nichts mehr von dir gehört

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dani01 am 13.02.2019 um 11:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Ich schätze, dass es da eher um die ICE Watches ging, die kamen - zumindest meine - in einem rosa Würfel, ähnlich einem Legobaustein, mit "Smart" im Ziffernblatt

 

images?q=tbn:ANd9GcTtx6MQi8zfi-Qa4h5ac0hsa98EMXrfX9HJfqI5N9DRmdoPTaPLqA

 

Link geklaut bei Google, ist ein ähnliches Modell...

 

Grüße ausm Ösiland

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von wme451333 am 13.02.2019 um 20:55 Uhr ]


Grüße, wme451333 ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.02.2019 um 20:54 Uhr hat wme451333 geschrieben:
images?q=tbn:ANd9GcTtx6MQi8zfi-Qa4h5ac0hsa98EMXrfX9HJfqI5N9DRmdoPTaPLqA

Keine Ahnung was das grüne Teil mit den clockware Uhren zu tun haben soll, aber es geht vermutlich eher um diese hier:

 

 

Die gab es in verschiedenen Ausführungen, u.a. mit Gehäuse in Orange.

 

Die anderen beiden fehlenden Bilder waren 3D-Renderings von hier, mit Zifferblättern, die so zumindest nicht in den Katalogen zu finden sind, die ich hier habe. Könnten vielleicht Entwürfe aus der Planungsphase gewesen sein.

Auf der Seite gibt es auch ein paar interessante Variationen des Innenraums vom frühen 451 zu sehen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 13.02.2019 um 23:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@450-3 genau die von dir gezeigte meine ich auch :)

 

Also wenn die jemand hat (Farbvariation egal, am liebsten in silber wie auf dem Foto), gerne anbieten :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was wäre sie dir denn wert?

 

e1g8t876tw4loqme6.jpg


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Schonmal gute Voraussetzungen.    Sollte auch reichen wenn es ordentlich gemacht wird.    Der Stift muß auch leichtgängig sein. Mit Fingernagel reindrücken und loslassen, muß rausspringen mit Klick bis zum Anschlag. Auch mit Bremsenreiniger reinigen. Die Position des Stiftes wird überwacht.    Notlauf und Fehlereintrag im Speicher.    Schlecht. Das ist nun wirklich eine einfache Arbeit die auch Hobbybastler problemlos schaffen.    Ja, Dichtscheibe einbauen und AGR vollständig reinigen, auch den Stift des Stellmotors. Wenn das Problem tatsächlich an der AGR liegt dann sollte das das Problem lösen. Auch ohne Simulator.    Ist bisher nichts bekannt. Die gehen wohl nicht kaputt, von der erwähnten Verschmutzung mal abgesehen.    Wäre eine Möglichkeit. Leider gibt es hier zu den Dingern noch keine Erfahrungsberichte. Aber das ist eigentlich ein gutes Zeichen.    Es gibt hier Leute die berichten daß das kein Problem ist weil der Tüv überhaupt nicht in den Motorraum schaut. Bei mir schaut er in den Motorraum. Es gibt Prüfer die merken das nicht und es gibt andere.    Fazit: Ich würde jetzt entweder das neue AGR von Ebay probieren oder das Ding nochmal gründlich reinigen bis alles frei läuft. Je nach deinem Geschmack. Außerdem in beiden Fällen eine Dichtscheibe montieren. Dann sollte der Smart wieder laufen.    Achja, der Ölverlust hat damit nichts zu tun. Den solltest du mal im Auge behalten und beizeiten reparieren. Am besten im Sommer. Die Arbeiten dazu sind allerdings alle viel kniffliger als die AGR auszubauen. Für einen engagierten Hobbybastler aber trotzdem noch machbar. Wenn dein Mechaniker schon mit der AGR Probleme hat solltest du dir evtl. einen anderen Helfer suchen.    Alles meine eigene Erfahrung an mehreren Smarts über viele Jahre. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.860
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.