Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Triking

Pkw-Maut ops, jetzt haben sie uns am Ar...!

Empfohlene Beiträge

... aber haben wir die wirklich verdient? Soooo übel sind wir doch wirklich nicht.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Calvin... kannste lesen?

 

Falls Du mich meintest.

 

Dann erlaube ich mir mal die Frage, ob Du nen Produktiven Job ausübst oder nur parasitär Verwaltest. Manch einer denk nämlich nur er würde "erwirtschaften" im Sinne von Werte schaffen.

 

Quote:
Haha, erwischt, ich bin sogar zu faul in den übelriechenden Elfenbeinturm zu gehen und diese Stütze namens Hartz4 zu beantragen.

 

Was schliesste daraus ? Ich helfe Dir mal... nicht beantragt heisst auch nicht bekommen, oder?

 

Und da soll einer noch ne Unternehmung gründen ! Die Jugend kann net lesen, nicht lange stehen und rechnen und denken sowieso net.

 

 


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Calvin... kannste lesen?

 

Falls Du mich meintest.

 

Dann erlaube ich mir mal die Frage, ob Du nen Produktiven Job ausübst oder nur parasitär Verwaltest. Manch einer denk nämlich nur er würde "erwirtschaften" im Sinne von Werte schaffen.

 

Quote:
Haha, erwischt, ich bin sogar zu faul in den übelriechenden Elfenbeinturm zu gehen und diese Stütze namens Hartz4 zu beantragen.

 

Was schliesste daraus ? Ich helfe Dir mal... nicht beantragt heisst auch nicht bekommen, oder?

 

Und da soll einer noch ne Unternehmung gründen ! Die Jugend kann net lesen, nicht lange stehen und rechnen und denken sowieso net.

 

 


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

um wieder auf die maut zurückzukommen, als Österreicher habe ich doch einige Erfahrung damit.

Anfangs schwer dagegen akzeptiere ich sie heute jedoch, obwohl sie mich für drei Autos mit je € 85/jahr einiges kostet. Früher hatte ich nur einen für die Autobahn "vignettiert", sparen am falschen platz,denn ohne Vignette waren die beiden anderen doch nur sehr eingeschränkt verwendbar.

Mir ist es das geld wert, denn unsere strassen sind meist auch bei Schnee in verläßlicher Benutzbarkeit. Wer für nicht unbedingt nötige extras wie Alufelgen Geld hat,der sollte auch bei diesen nötigen ausgaben nicht jammern.

Maut JA, aber wie.

Ich wäre für eine nationale maut für heimische Autobahnen, das soll sich jeder Staat für seine dort zugelassenen pkw selbst regeln.

Und dann für ein hochrangiges netz von europäischen transitwegen in der auch finanziellen Verantwortung der eu. Dieses im eigenen land zu benutzen sollte mit der nationalen Vignette ausreichen, fahre ich ins eu-ausland müßte ich für dieses hochrangige netz extra (Vignette oder anders) bezahlen.

Ich hätte nichts gegen eine wahlweise erwerbbare teurere "Europavignette ,mit der ich auch das europäische transitnetz benutzen dürfte. Wer nicht ins Ausland fährt, dem reicht dann die nationale, die allerdings auch für die ausländischen nicht hochrangigen Autobahnen gelten sollte. Also nur wer Transit (auf schnellem weg) fährt sollte zahlen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarterkater am 31.03.2015 um 13:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber da liegt ja das zweite Problem. Wenn wirklich mit der Maut in Deutschland Mehreinnahmen erwirtschaftet werden sollten, dann landen die nicht im Straßenbau, sondern Politiker setzen sich damit Denkmäler. Das hat die Vergangenheit klar bewiesen. Früher waren die Steuereinnahmen zweckgebunden, heute dürfen damit sogar Gummibärchen zum Mars geschickt werden.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in AT ist meines wissens nach die Mauteinnahme zweckgebunden für den Autobahnbau und die Erhaltung dieser. An sich bin ich mit dem Angebot und dem Zustand von Überlandstrassen in meinem land sehr zufrieden, Wien ist allerdings etwas anders.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich frage mich ganz ehrlich, wie lachhaft diese Entscheidung für die PKW-Maut ist.

Das ist doch so dumm, keine will sie ausser der CSU und wir alle müssen sie nun hinnehmen.


Ich bin nur eine Signatur. Gehen Sie weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso ist es "dumm" ?

es kommt damit Geld vom Auslanmd nach Deutschland. Ich kann - im Prinzip - daran nichts Dummes finden.


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deutschland führt nur das ein, was AT, CH und F seit 30 Jahren machen.

Aus meiner Sicht daher längst überfällig.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 21.04.2015 um 06:17 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur auf eine vollkommen kranke Art und Weise ...

 

Demnach kostet der Smart mit dem ich Montags bis Freitags auf die Arbeit Fahre 22 Euro im Jahr.

Meine Oldtimer 191 Euro pro Fahrzeug, die werden im Schnitt 5-8 Mal pro Auto im Jahr gefahren.

 

Warum nicht einfach eine Plakette oder wie in Frankreich auf die KM abgerechnet - wir wollen alles Besser machen und am Ende kommt Scheiße raus.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jeder schreit, dass "wir Deutsche" wieder alles viel zu komliziert machen und dass man einfache "Pickerl"-Lösungen bevorzugen sollte

 

- - - und jetzt kommst Du und forderst Abrechnung nach km.

ICH fordere geringere Maut für leichtere Fahrzeuge und Abrechnung nach dem Faktor km x kg !! 8-) und des CO-Ausstoß müssen wir auch noch irgendwie unterkriegen


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das heißt du findest die Lösung auf die man sich geeinigt hat super toll ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nee, ich hätte eine noch einfachere nach österreichischem Vorbild bevorzugt, (vielleicht mit leichten Abwandlungen für´s Grenzgebiet). Pauschal, damit notwendigerweise im Einzelfall nicht 100 % gerecht - aber einfach

 

 


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte es noch einfacher geregelt.

 

Du hast ein Auto, bezahlst und bekommst die Vignette.

 

Du hast noch ein zweites oder drittes Auto? Dann gibt es die Vignette gratis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.04.2015 um 21:41 Uhr hat oz42 geschrieben:
... Du hast noch ein zweites oder drittes Auto? Dann gibt es die Vignette gratis.


 

Geht nicht.

Sonst zahlt Papa für "sein" Auto und Töchterchen und Sohnemann fahren gratis, weil deren Autos auf Papa angemeldet sind


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein Auto auf eine andere Person anzumelden hat einige folgen, Verantwortung für den zustand (zb. nicht-typisiertes Zubehör) und auch die versicherungsstufe.

Will ich gute strassen kosten die Geld, wird so viel für unnötiges Zubehör für die kraxn ausgegeben, ich hab auf allen 3 Kfz eine Vignette, es ist mir das wert,bekomme auch etwas dafür,nämlich eine gute Infrastruktur

 

Ich ärgere mich mehr wenn ich für einen defekten zündschlüssel Geld im SC lassen muß oder autobauer nicht in der lage oder willens sind einen Nachfolger für einen kleinstwagen zu entwickeln, der nicht erheblich mehr verbraucht als sein CDI Vorgänger. Da ist mir leid um die kohle bei der Tanke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.04.2015 um 09:24 Uhr hat smarterkater geschrieben:
Will ich gute strassen kosten die Geld, wird so viel für unnötiges Zubehör für die kraxn ausgegeben, ich hab auf allen 3 Kfz eine Vignette, es ist mir das wert,bekomme auch etwas dafür,nämlich eine gute Infrastruktur

Das Problem ist dabei nur, daß Du nicht unbedingt davon ausgehen kannst, daß dieses Geld der Infrastruktur, für das es vorgesehen ist, zugute kommt! :(

Wenn dies so wäre, dann würde unsere Infrastruktur in good old Germany einen wesentlich besseren Zustand haben bei dem, was wir an KFZ- und Mineralölsteuer zahlen!

 

Selbst wenn die PKW Maut in vollem Umfang zweckgebunden verwendet wird, was ja auch noch nicht so ganz sicher gestellt ist bei unseren Politikdilettanten, werden eben im Gegenzuge die Mittel für den Strassenbau aus anderen Quellen um diesen Betrag gekürzt, was dann ein Nullsummenspiel ist!

Damit steht dem Strassenbau wiederum unter Umständen sogar weniger Geld zur Verfügung als vorher.

Aber dann kann man ja mit allen möglichen und unmöglichen Begründungen die Maut anheben!

Wer glaubt, daß die genannten Summen über einen längeren Zeitraum konstant bleiben, der glaubt auch noch, daß Zitronenfalter Zitronen falten! :roll:

 

Jetzt ist für Herrn Dobrindt erst mal wichtig, ein Entree in die Maut zu haben, das böse Erwachen folgt dann aber mit Sicherheit in nicht allzu ferner Zukunft auf dem Fuße!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.04.2015 um 10:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein sehr interessanter Artikel mit beeindruckenden Zahlen.

 

Autofahrer bleiben Melkkühe, egal, was aus der Milch wird.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.