Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
scubafat

Winterräder für den 453?

Empfohlene Beiträge

Der nächste Winter kommt bestimmt!

Nun bekommt man ja im Netz ohne Ende gebrauchte Komplettwinterräder auch für den Smart!

 

Passen die Winterräder vom Vorgängersmart auch auf das aktuelle Modell?

-----------------

Die blaue Vespa

Gruß Roger

 


Das Vespennest

Gruß Roger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ab ca. 520,-€ für Stahlfelgen inkl. RDK. Auf (Zubehör-)Alu um die 850,-€. Für orig. Alus wurde mir ein Preis um die 1.200,-€ genannt.

 

Leider ist derzeit noch die Auswahl an Zubehöralufelgen in 15" oder 16" mit ABE sehr, sehr beschränkt.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kimi140 am 11.04.2015 um 18:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht wirklich?! Spinnen die für Schubkarrenräder!

Habe für meinen X3 F25 gerademal 800 € gezahlt!

Eigentlich haben wir den Smart gekauft um ein sparsames Auto zu haben :o

Oh, ob das eine Weise Enscheidug von meiner Frau war :lol:

-----------------

Die blaue Vespa

Gruß Roger

 


Das Vespennest

Gruß Roger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

800,- € ohne RDK oder? ! Diese Sensoren machen bei einem Satz ca. 180,- € aus.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von CrossiLeo am 19.11.2017 um 13:02 Uhr ]


Leider kann ich mir mehr smartis nicht leisten :)

kk67-34-f07b.jpg kk67-35-4e5f.jpg kk67-36-2efd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.04.2015 um 22:15 Uhr hat CrossiLeo geschrieben:
Quote:


Am 11.04.2015 um 18:50 Uhr hat scubafat geschrieben:




Eigentlich haben wir den Smart gekauft um ein sparsames Auto zu haben




 

Hallo Roger, smart fahren ist eine Weltanschauung. Wenn du sparen willst, dann

 

-----------------

 

 

Wer smart fährt hat gut lachen, der spart viel Geld für andere Sachen

 


 

wer smart fährt hat gut lachen.....

der spruch gefällt mir

 

ABER

 

 

also spart man jetzt oder ist's eine weltanschauung für weniger sparsam denkende autobenützer?

 

Übrigens winterräder um € 1200, da kauf ich mir keinen smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was sind das oben genannt für Horrorpreise, einen Satz Winterräder auf Stahlfelgen mit Hankooks bekommst du bei reifencom schon für 396,80 €, ist aber ohne RDK, also beruigt euch wieder, ist nicht alles Horror wenn 453 drauf steht.

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cut am 12.04.2015 um 08:08 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von cut am 12.04.2015 um 08:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Übrigens winterräder um € 1200, da kauf ich mir keinen smart


 

Ja finde ich auch übertrieben und lag bestimmt daran, dass noch keine Komplettsätze verfügbar waren und Reifen und Felgen seperat bestellt und aufgezogen werden mussten. Ich denke im kommenden Winter werden die Preise auf ein normales Niveau sinken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind übrigens schon mehr Zubehörräder mit ABE als die Dezent TS dark und die Alutec Poison bekannt?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nie Sommer/Winterräder gehabt, sondern immer die Hankook Optimo 4S.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde ein fast neuen Satz original winterräder mit reifendrucksensoren verkaufen. Ca 3000 km gelaufen. Für 400 €

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eben mal bei reifen.com geschaut. Ein Satz Kompletträder auf Stahlfelgen für ca. 450,- + 288,- (!!!) Euro für die Reifendrucksensoren :o :o

 

Ich hoffe bis zum Herbst / Winter kommen da noch bessere Angebote. Ansonsten überlege ich ernsthaft Reifen ohne Sensoren zu kaufen. Mit der Meldung morgens im Display kann ich leben.


Grüße

Philipp

 

- Smart ForTwo 453 66KW twinamic Prime

- BMW 118d LCI

- Renault 19 1.8 16V Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.05.2015 um 21:43 Uhr hat ShadowDancer geschrieben:

Ein Satz Kompletträder auf Stahlfelgen für ca. 450,- + 288,- (!!!) Euro für die Reifendrucksensoren

Ansonsten überlege ich ernsthaft Reifen ohne Sensoren zu kaufen. Mit der Meldung morgens im Display kann ich leben.



 

Frage, ob bei einem unfall die haftpflicht dann zahlt.

 

Also wäre es vermutlich auch ratsam die folgekosten für das RDKS als auswahlkriterium für die neuanschaffung eines PKW miteinzubeziehen.

Was ist der preisunterschied bei einer garnitur räder zwischen direktem und indirektem system, hat wer information?

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarterkater am 10.05.2015 um 09:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tip von mir, lass dein Auto bei Schnee und Glatteis stehen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.05.2015 um 09:47 Uhr hat calvin geschrieben:
Tip von mir, lass dein Auto bei Schnee und Glatteis stehen



 

So hatte ich es nicht geplant! :-?

-----------------

Die blaue Vespa

Gruß Roger

 


Das Vespennest

Gruß Roger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieso? habe auf allen 3 autos gute winterräder, außerdem fahre ich gerne im winter.

Mein nächstes auto wird das günstigere indirekte system haben, spart erheblich kosten und funktioniert bei schnee und glatteis auch nicht schlechter.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na ja aber ohne RDKS ist keine Lösung

 

wenn du ohne faährst, erlischt die Betriebserlaubnis

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von calvin am 10.05.2015 um 10:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.05.2015 um 10:11 Uhr hat calvin geschrieben:
na ja aber ohne RDKS ist keine Lösung



wenn du ohne faährst, erlischt die Betriebserlaubnis





[ Diese Nachricht wurde editiert von calvin am 10.05.2015 um 10:11 Uhr ]


Wo steht das?

-----------------

Die blaue Vespa

Gruß Roger

 


Das Vespennest

Gruß Roger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.