Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mighty451

[S] 451er Cabrio, schwarz oder weiß

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde,

 

suche einen 451er Cabrio in schwarz/schwarz oder schwarz/weiß (eventl. auch silber/weiß).

 

Wünschenswerte Ausstattung (in absteigender Reihenfolge):

 

- Elektr. Fensterheber

- Servo

- Sitzheizung

- 4x Airbag

- Alus

- Pulse

- Turbo

- Elektr. Spiegel

 

Max. 70.000 Km, möglichst scheckheftgepflegt.

Preis bis ca. 5.500 Euro.

 

Grüße

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte es nicht sagen! Das ist aber bei LEO nix neues....... :lol: 4x Schrott ist besser als nix angeboten! :lol: :lol: :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach Holger, ich glaub das wird eine lange Freunschaft. Und du willst bei unseren nächsten Treffen wirklich wieder vor mir fahren??? :-? :-? :-? :lol: :lol: :lol:

-----------------

Wer smart fährt hat gut lachen, der spart viel Geld für andere Sachen

kk67-1p-072b.jpgkk67-1o-093f.jpgkk67-1n-66f0.jpg

 


Leider kann ich mir mehr smartis nicht leisten :)

kk67-34-f07b.jpg kk67-35-4e5f.jpg kk67-36-2efd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Funman, sehr geehrter Tobi90, sehr geehrte Forengemeinde !   Habe eben nochmal nachgemessen:   Sowohl die (vor Jahren) von MB-Fachwerkstatt nach mehrfachen erfolgreichen Reklamationen (Federbrüche) schon mehrfach gewechselten Federn, als auch die von mir erst kürzlich gewechselten (ATEC / Hausmarke von atp-Autoteile, chinesisches Produkt) haben dieselben Abmaße: Außendurchmesser ca. 10 cm (gemessen mit Gliedermaßstab/Holz / "Zollstock"), Drahtdurchmesser ca. 8mm (gemessen mit analogem Meßschieber). Die Anzahl der Windungen habe ich nicht gezählt, sehen aber sehr "ähnlich" aus. Gefahren wird allerdings nur mit Serienbereifung 135er oder aber "breit" 145er auf Stahl, 3,5 bzw. 4 Zoll.   Und auf die Bemerkung:   Wie äußern sich diese. Bzw. wie machen die sich bemerkbar ?    (Fahrzeug wurde mit neuen Federn der technischen Kontrolle (TÜV-Hauptuntersuchung) vorgeführt. Die weiter oben beschrieben "richtige" Einbaulage ist nicht getroffen. Es gab keinerlei Beanstandungen. Beim Fahren (nun schon wieder viele KM, ca. 9000) keinerlei Auffälligkeiten bzw. "Fahrwerksgeräusche" bemerkt. Kann aber auch an mir liegen.....Aber: Andere Nutzer haben auch nichts dergleichen bemerkt.....)   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.566
    • Beiträge insgesamt
      1.603.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.