Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bacardielton

2002er 450 Coupe 61ps

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Gemeinde,

die folgenden Zeilen fallen mir sehr schwer aber mein Kämpfer und ich werden uns trennen.

Deßhalb steht folgendes Fahrzeug zum Verkauf:

 

Smart fortwo 450er

Blau/Schwarz

EZ: 03.02.2002

599er 61ps Turbo

KM 218.700 (ATM bei 94.000 bekommen)

 

Zur Ausstattung gehören:

Panoramadach

Leder-Lenkrad und Schaltknauf(durchgescheuert)

Nebelscheinwerfer

Softtip und Touch

Drehzahlmesser

 

Er wird zum Verkauf noch etwas zurückgerüstet.

Das heißt, er bekommt das Original Radio, das mit nur Radio(one müsste das dann sein)

Die Ladedruckanzeige kommt raus und er steht dann auf Stahl-Winterreifen die ihre besten Zeiten leider hinter sich haben.

 

Da hier fast alle vom Fach sind rede Ich auch nicht drumrum denn Ihr bemerkt eh alle Mängel deßhalb mach ichs direkt und unverblümt.

Ich schätze das Fahrzeug selber dazu ein das es als Teileversorger fungiert denn die Blütezeit hat er hinter sich.

Der allgemeine Zustand beschreibt sich als sehr gebraucht.

Der Motor wird auch kein ewiges Leben mehr haben denn der Ölverbrauch ist inzwischen messbar(122.000km gelaufen)

Im Winter habe ich ihm noch einen neuen Uberkraft Turbo mit Krümmer spendiert.

Seit einigen Tagen spinnt immer öfter mal im Lastbereicht die Zündanlage, das Motersteuergerät legt dann einen "Fehlzündung Zylinder 1 detektiert" im Speicher ab.

Da der Tüv im Juni ansteht und ich nicht weiß wie das Enden wird,möchte ich dieser Begenung aus dem Weg gehen.

Die gut drei Jahre die ich ihn jetzt hatte hat er mich trotz allem nie im Stich gelassen,aber jetzt ist der Lack ab.Der Zustand in dem Ich ihn bekommen habe war schon zu weit abgesackt um ihn ohne einen Haufen zu investieren zu müssen halten zu können.

 

Preislich habe ich an um die 899€ VB gedacht.

Gerne bei Fragen fragen...

 

20150424_153628w2p53.jpg

20150424_1536181iow5.jpg

20150424_153700e2qd5.jpg

20150424_1537143nph3.jpg

20150424_153602icocp.jpg

 

-----------------

csipgj4k.png

www.street-box.de

Die Kennzeichen-Datenbank

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von bacardielton am 26.04.2015 um 21:02 Uhr ]


csipgj4k.png

www.street-box.de

Die Kennzeichen-Datenbank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.