Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tysken

Zylinderkopf

Empfohlene Beiträge

Hallo habe mir ein smart gekauft in deutschland 450 bj 2000 habe ein problem mit dem kuehlwasserder kocht abundzu neue wasserpumpe thermostat neu läuf sehr gut aber er kocht manchmal .war in der werstatt habe geprueft mit ein gerät UM abgasdämpfe im kuehlwasser sind allés ok.kann die zylinderkopfdichtung dich kaputt sein????viele Grüße aus schweden vom tysken Hilfe :-? :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachträglich noch herzlich willkommen im smart-forum! Gut, dass Du gut Deutsch kannst, dass macht Dir die Wartung und Reparatur des smart sicher viel billiger.

 

Quote:

Am 06.05.2015 um 21:49 Uhr hat Tysken geschrieben:
... war in der werstatt habe geprueft mit ein gerät UM abgasdämpfe im kuehlwasser sind allés ok.kann die zylinderkopfdichtung dich kaputt sein????

 

Wenn der Lecktester lange genug drauf war und nichts angezeigt hat, dann sollte es nur in seltenen Fällen trotzdem die Zylinderkopfdichtung sein, ich würde dann erst mal nicht davon ausgehen. Verliert der Motor Kühlwasser?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wurde das Kühlsystem auch richtig entlüftet? Beim Smart ist das etwas schwieriger, weil Motor und Kühler höher liegen, als die Kühlleitungen unten im Wagen.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo allé habe heute das kuehlwasser entlueften wagen vorne hochgebockt und den fuehler hinten entfernt und motor laufengelassen und wasser reingekippt .dann alles zusammen gebaut .dann eine runttur gemacht temparatur 80grad ok dann smart im stand laufen lassen temparatur gehtaug100grad und im behälter fängt anzu bubblen (kocht)motorflecht geht bei90grad heber die temparatur geht nicht runter wenn Ich den deckel aufmache kommt alles wasser raus nun weis Ich nicht Weiter Grüße Tysken :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat das Kühlwasser vorne wirklich gekocht, oder ist Motorkompression in den Kühlkreislauf gelangt? Das würde in jedem Fall auf eine defekte Kopfdichtung oder einen Riss im Zylinderkopf oder Motorblock schließen.

 

Man kann Kühlsysteme abdrücken. Also mit Pressluft unter Druck setzen. Beim Benziner würde ich dabei die Zündkerzen ausbauen und in die Brennräume leuchten, ob dort Wasser eindringt.

 

Ist den Kühlwasser auch im Motoröl zu finden?

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hej nein wasser ist nicht im öl Ich versuche morgen nochmal entlueften motor geht normal beim fahren hälter 80grad nur im stand geht die temparatur hoch Grüße tysken

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hej nun Weiss Ich nicht Weiter AB und Zu kocht er im stand und dann nicht mehr soebend im stand 90grad luefter geht geht auf 80 grad zurueck wenn Ich fahre normal 80 grad wenn den wagen Lange im stand stekt 90grad dann bubblar des im behälter Grüße tysken

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr. Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Ja, ich hatte das Fahrzeug angesehen, als es noch verfügbar war: "Etwas"ungepflegt (z.B Radkappen/Radnabenabdeckungen. Schloßabdeckung Türgriff/Fahrerseite fehlten, Kofferklappeninnenseite fand ich relativ stark verkratzt/beansprucht). Aber immerhin 3. Hand/Halter war angegeben. Aber egal, Fahrzeug ist wohl weg... Preis fand ich ein wenig ambitioniert... aus der Ferne würde ich vorn die "1" hoch oder die "2" niedrig einschätzen wollen. (konkret ca. 1900 bis 2100 in Verhandlung gehen nach Besichtigung/Probefahrt, Einschätzung durch anerkannte Institution.....).   Es gilt aber das von mir oben schon Gesagte hinsichtlich der zu erwartenden (weiteren) Kosten des Unterhaltes / Betriebes. Ist auch ein 18 Jahre alter Gebrauchtwagen, der auf die 200 000 km zugeht.....   Und ein zu erwartender Verbrauch von 3 Litern Diesel auf 100 km halte ich für völlig optimistisch untertrieben. Fahre seit über 400 000 km 450er cdi. Realistischer Verbrauch gaaanz selten unter 3 Litern, ebenso gaaanz selten über 4 Litern. Meist zwischen 3,4 - 3,8 Litern . Und ich führe  privat Fahrtenbücher.....(Habe heute in HH getankt: Literpreis: 1,47,9 Euro/Liter/Diesel).   Zum Studium der realistischen Verbräuche von Kfz empfehle ich mal die Seiten von "spritmonitor.de". Da stellen reale Nutzer ihre tatsächlichen Verbräuche ein und man kann relativ gut einschätzen, was einen als "normalen" Nutzer an Verbräuchen erwartet, ungeachtet dessen, was die Hersteller oder der Anbieter vor Ort zu dem Auto behaupten.....   Und der Smart fortwo wird dort mit einem mittleren Verbrauch von um die 4 Litern angegeben.....bei 1000den Nutzern. Die werden schon statistisch nicht sooo verkehrt liegen.   Und: Man kann auch mal gucken, was andere Pkw so verbrauchen. Da sind auch andere Fabrikate bei, die erstaunlich wenig verbrauchen..... Frei nach dem Motto: Andere Mütter haben auch schöne......äh....andere Hersteller haben auch schöne Autos (es muß ja nicht immer Smart sein).   Gucken kann man ja mal.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.219
    • Beiträge insgesamt
      1.597.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.