Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
scubafat

Kofferraummaße vom neuen Smart ForFour?

Empfohlene Beiträge

Es sind doch zwei :lol:

 

Hast du deinen tatsächlich immer im Smart oder nur für das Photo?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von scubafat am 26.10.2015 um 14:30 Uhr ]


Das Vespennest

Gruß Roger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben ja auch zwei Ridgis und übrigens auch einen smart forfour 453.

 

Da passen sie nicht im Entferntesten rein, deshalb haben wir noch ein großes Auto...


Ehemalige Benutzernamen hier im Forum:

MartinT

smart-luebeck

smart-center_kiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für wirklich große Hunde ist der 44 bestimmt nicht gut geeignet -war aber der alte 44 noch weniger wegen der hohen Ladekante. Für einen Labrador hat es aber gereicht.

Wenn man ohnehin die Sitze umklappen möchte, würde ich mal testen, ob es nicht sinnvoller wäre, dass die Hunde bei den hinteren Türen einsteigen, statt bei der Heckklappe. Ich könnte mir vorstellen, dass es zumindest für einen großen Hund leichter ginge, weil die Einsteighöhe bis zum Dach höher ist. Für einen großen Hund wäre ein 44 mit ready space Sitzen nach unten geklappt mit Hundematratze drüber sicher auch ganz ok. Das Ladevolumen hinter der ersten Reihe mit Readyspace sitzen ist nämlich im Gegensatz zum Kofferraum des 44 wirklich beachtlich.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den ready space Sitzen kam mir erst später in den Sinn. Somit werde ich nochmal eine Probefahrt mit einem Smart mit ready space Sitzen machen müssen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf :lol:

 

 


Das Vespennest

Gruß Roger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Abend, ich habe mir vor kurzem versucht, den Bordcomputer nachzurüsten, jedoch bin ich an einem Punkt gescheitert, dort bräuchte ich eure Hilfe. Oben am Lenkstockschalter mit Menü Funktion, habe ich einen gelben Stecker mit 2 Adern (Gelb, Gelb/Braun) anschließen können, der war zuvor an dem selben Leistungsstrang mit Kreppband befestigt, also gehe ich davon aus das dies schon vorgerüstet wurde. Jedoch kommen wir zum Problem, als ich feststellte das die Menü Option nicht funktioniert, habe ich geschaut und gesucht wo der Hammer hängt, ich wurde fündig, SAM ausgebaut und an einem Leitungsstrang mit Kreppband war das andere Ende von der Leitung die am Lenkstockschalter befestigt wurde, ich weiß leider nicht wohin der hingehört, kann mir einer sagen wohin jetzt das andere Ende hingesteckt wird, ich finde irgendwie die Anschlussstelle von dem Stecker nicht.   Anbei füge ich mal das Bild hinzu.       Mit freundlichen Grüßen 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.180
    • Beiträge insgesamt
      1.596.260
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.