Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Power1965

Rückbankverstellung forfour

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

meine Tochter hat einen Forfour, leider lässt sich die Rückbank nicht mehr verschieben. hab mir das Ganze schon angesehen, komme aber selbst nicht darauf den Fehler zu beheben, wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit.

Wer von euch hatte den schon das selbe Problem ? Wer kann mir einen Tipp geben ? Vielen Dank für eure Mithilfe.

Gruß Uwe :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gehen beide Hebel (vor- und hinter der Rückbank) nicht mehr?

 

 

Tutur

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, danke für die Antwort,

 

die Hebel scheinen noch zu funktionieren, kann die Rückbank umklappen, nur die Verschiebung blockiert irgendwo und ich verstehe diese Mechanik nicht.

 

Gruß

Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich meinte nicht die Hebel für die Entriegelung der Rückenlehne - ich meine die beiden Hebel für das Verschieben der Rückbank!

Können beide betätigt werden?

 

Tutur

 

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 

 

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

[ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 28.05.2015 um 15:46 Uhr ]


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd´ mal sagen:

Achte drauf, dass der/die Hebel sich ganz bis zum Anschlag umlegen lassen. Und dann wackel´ mal ein paar Mal kräftig. Es könnte sein, dass da sich einfach Schmutz oder Steinchen evtl. in Kombination mit Rost festgesetzt haben


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tipp

hab ich schon probiert, das halbe FZ zerlegt geht trotzdem nicht :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Rückbank wird einfach nur in einer Lochschiene verschoben. Mit den beiden Entriegelungen wird im Prinzip ein Stift betätigt, der je nach Position in einem Loch dieser Lochschiene steckt und das Verschieben der Rücksitzbank blockiert.

 

Ich kann mir eigentlich auch nur vorstellen das die Sitzbank entweder in der Vordersten oder in der Hintersten Position steckt und dort irgendwie blockert - oder der Stift lässt sich aus irgendwelchen Gründen nicht bewegen.

 

Die Vorbesitzer unseres F4 hatten die Verstellung der Rücksitzbank nie benutzt, und es bedurfte damals auch einer mittelschweren Gewaltanwendung um die Rücksitzbank zu bewegen ...

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, die Bank ist ganz nach vorne verschoben und "steckt" da fest, sobald meine Tochter mit dem FZ wieder da ist, werde ich dann mal etwas mehr "Gewalt" anwenden. Danke dir

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann doch sie Sitzfläche der Rücksitzbank auch anheben - mach das mal und sieh nach ob die Schiene irgendwie blockiert ist.

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und?

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und?

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo liebe Forummitglieder,

 

Ich habe mir gerade einen Smart Four Bj. 2005 zugelegt. Vorgestern beim Kauf funktionierte die Rückbandverschiebung noch. Jetzt ist sie in der vordersten Position eingerastet und ich kann beide Hebel frei bewegen. Allerdings kann ich ruckeln und Fackeln, wie ich will, die Bank geht nicht mehr nach hinten. Die Funktionsweise habe ich dank des Artiekels hier verstanden. Aber wie kann ich die Rückbank hochnehmen um die Scheinen an zu schauen?

 

Liebe Grüße

Frank

-----------------

Ein Leben in Abstinenz geführt und jetzt vom Smart verführt worden. Mal sehen, wie lange die Sucht anhält.

 


Ein Leben in Abstinenz geführt und jetzt vom Smart verführt worden. Mal sehen, wie lange die Sucht anhält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise brauchst Du dafür nur den vom Kofferraum zugänglichen Hebel nach oben ziehen und die Rückbank kippt nach vorne.

 

Am besten schaust Du auch mal in das Handbuch zu Deinem ForFour (sollte in der seitlichen Ablage im Beifahrerfußraum liegen), das ist da bebildert beschrieben.

 

 

Wenn da jetzt durch das Verschieben schon etwas eingeklemmt ist, dann kann das ein ziemlicher Akt werden ...

 

 

 

Tutur

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und?

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für Deine Antwort. Die Klappfunktion geht einwandfrei, aber das Schieben nicht. Wie komme ich also an die klemmstifte für die Verschiebearretierung?

 

 


Ein Leben in Abstinenz geführt und jetzt vom Smart verführt worden. Mal sehen, wie lange die Sucht anhält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin da noch nicht dran gewesen, und ich habe leider auch keinen Wagen hier um mal nachsehen zu können.

 

Ergibt sich das nicht wenn man die Rückbank hochklappt?

 

 

Tutur

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann grad nicht gucken. Smartie ist bei der Inspektion. Aus der Erinnerung, ist die Gleitschiene mit Nieten an der Bank verankert. Aber man kommt eben so nicht "in die Schiene" rein.

 

 


Ein Leben in Abstinenz geführt und jetzt vom Smart verführt worden. Mal sehen, wie lange die Sucht anhält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erst einmal ein herzliches Hallo in die Runde, meinereiner interessiet sich schon recht lange für den kleinen Smart, doch bisher war er für die Familie zu klein gewesen und so mussten Familienkutschen herhalten. Nach dem mein Junior seinen eigenen Weg geht, bin ich auf der Suche nach einem Smart. Ich komme aus dem Raum Freiburg im Breisgau und jetzt mit meinen 59 Jahren, möche ich mir den Traum eines Smart erfüllen. In diesem Forum habe ich mir einige Infos zusammen gesucht und weiß zum Beispiel, dass es ein Modell 451 sein sollte. Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Benzinmotoren sind mir bekannt. Dennoch tue ich mich schwer mit einer Entscheidung und wäre über den einen oder anderen Ratschlag von Euch froh.   Im Raum Freiburg werden gerade folgende Smarties angeboten. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coupe-klima-shz-pano-62kw/3060407861-216-8916 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-edition-limited-two-ed-/2841147015-216-8040 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-mhd-edition-cityflame-/3055034292-216-8904   Entschuldigt bitte, wenn es mit dem Link nicht funktionieren sollte, ich bin in Sachen PC und dessen Möglichkeiten nicht so vertraut. Nicht ganz meine Welt. Ich hoffe Ihr könnt die Seiten öffnen.   Mein persönlicher Favorit wäre der blaue Smart mit den orangfarbenen Sitzen. Mag jetzt seltsam klingen, aber wenn man die Bilder betrachtet, finde ich, hat er was. Abgesehen davon hat er eine recht gute Ausstattung, wie Sitzheizung, Dreispeichenlenkrad .... Wagen wird vom Händler angeboten. Was mich etwas "stört" ist die Laufleistung von 84000 Kilometer. Wenn ich hier das Forum richtig verfolge, dann scheint in der Regel um die 80.000 bis 120.000 Kilometer die Kupplung und der Aktuator fällig zu werden. Womöglich mache ich mir auch zuviel Gedanken darüber. Zumal ich im Jahr keine 8000 Kilometer fahren werde. Es soll ein Spaßmobil und eine Einkaufstasche werden. Mal kurz da und dorthin, wo es mir für das Fahrrad zu weit ist.   Das Sondermodell Edition II, ist noch besser ausgestattet und hat auch seine Reize. Mit 117.000 Kilometer auf dem Tacho schon etwas fortgeschritten. Auch der optische Zustand scheint nicht dem des ersten Modells zu entsprechen. Dafür ist die Kupplung bereits gemacht.  Hier wird der Smartie von Privat verkauft.   Der gelbe Smart kommt relativ nackt daher, eine Sitzheizung hätte ich schon gerne gehabt, doch der warme Gelbton ist ein Blickfang. Auch die geringen Kilometer sprechen für diesen Smart. Den Preis halte ich für meinen Geschmack dann doch etwas zu hoch. Wenn man den Zustand bedenkt, mag sich der Preis wieder relativieren. Auch hier wurden bereits Gelder in gewisse Arbeiten investiert. Der Verkauf erfolgt durch eine Privatperson.   Wie Ihr lesen könnt, bin ich mir noch sehr unschlüssig und es wäre nett, wenn Ihr Eure Meinung in meine Waagschale legen würdet. Im Voraus schon mal lieben Dank für Eure Mühe.   Es grüßt Euch aus Freiburg Jürgen  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.226
    • Beiträge insgesamt
      1.597.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.