Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gogo-1

Kunststoffteil unter dem Kühlergrill

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

ich habe meiner Tochter einen Smart (smart fortwo, Bj. 99, Coupe, 40 KW - Generalüberholt) gekauft, da sie nach einer Knie-OP ca. 6 Monate nur Automatik fahren darf.

 

Bei diesem Smart ist das mittlere Kunststoffteil unter dem Kühlergrill gebrochen und ich möchte dieses Teil gerne auswechseln.

Leider habe ich keine Ahnung, wie man dieses Teil nennt und im Internet ist meine Suche daher auch bislang erfolglos geblieben.

 

Ist es eigentlich kompliziert, dieses Teil zu tauschen?

 

Vielleicht kann mir ja jemand die entsprechenden Infos zukommen lassen.

 

Dank im voraus!

 

Gruß, Gogo-1

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Gogo-1 am 03.06.2015 um 10:40 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Gogo-1 am 03.06.2015 um 10:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.....das dürftest du nur mit der "Motorhaube" die ja keine ist am Stück bekommen

 

Such mal nach Frontmittelteil, vielleicht findest du da was.

....oder Front Oldliner, und es gibt noch den kleinen aber feinen Unterschied Coupé und Cabrio Aufgrund der Scheinwerferform

 

Viel Glück bei der Suche und deine Tochter soll sich bessern, ach neee, gute Besserung heisst das ja :-P

 

 

LG

Jochen


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach, zum Tausch:

 

....die Front besteht aus mehreren Kunststoffteilen die miteinander verclipst sind und dann durch Metallklammern fixiert sind, musste die ganze Front abbauen was aber mit 2 Personen ganz easy geht, alleine ist es schon ein wenig fummeliger

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geht auch arlein, lege nur eine decke an der front, sonst haste viele kratzer.

 

 


Nicht schneller als ich fliegen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

 

Danke für die Antworten, jetzt bin ich schon ein Stück weiter. Super! :)

 

@ 2nd_Bert

Mit dem "Bessern" liegst Du gar nicht so verkehrt ;-)

Sollte ich fündig werden, werde ich die Grüße ausrichten!

 

LG und schönes Wochenende

 

Gogo-1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.