Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Micha-MD

Brabus Auspuff

Empfohlene Beiträge

Ich suche für den 451 Mopf 2 71 PS einen Brabus Auspuff. Stimmt es wie ich hier schon gelesen habe das der von dem 84 ps passt?

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

ich habe für einen Freund den Brabus Mopf-Topf an einen Mopf-MHD verbaut. Ab dem Flexrohr ist die Turbovariante unterschiedlich - das Flanschrohr ist deutlich länger und in einem anderen Winkel angebracht.

 

Nach dem Kürzen des Flanschrohres und umschweißen des Flansches passt es perfekt.

 

Gruß

Marc

-----------------

Spritmonitor.de

 

Brutus.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.07.2015 um 19:26 Uhr hat yueci geschrieben:
Hallo zusammen,



ich habe für einen Freund den Brabus Mopf-Topf an einen Mopf-MHD verbaut. Ab dem Flexrohr ist die Turbovariante unterschiedlich - das Flanschrohr ist deutlich länger und in einem anderen Winkel angebracht.



Nach dem Kürzen des Flanschrohres und umschweißen des Flansches passt es perfekt.



Gruß

Marc

-----------------
Spritmonitor.de



Brutus.jpg


 

Und wie ist die Lautstärke??

-----------------

Viele Grüsse Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen (+49175-9656657).

 

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

 

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl *1947 )

 


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na lauter natürlich. Ein Turbo Pott unter einem Sauger ist immer lauter wenn er keine durch die Turbine schallgedämmten Schwingungen bekommt.

 

Das hat uns bereits die Erfahrung mit den Vor-Mopf Pötten gelehrt.


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

naja Laut ist es nicht wirklich etwas tiefer und lauter als die Serie - klingt aber schön sauber beim Ausdrehen - viel angenehmer als direkt am Turbo :-D

 

Ich jedenfalls mag den Klang des Auspuffs am Sauger - bei Bedarf leise und unter Last beim Ausdrehen etwas schmutziger und lauter - ein sehr guter Kompromiss für einen Daily-Driver, wenn man es nicht so laut möchte.

 

Wenn er mal ausgebrannt ist sollte er lauter werden.

 

Gruß

Marc

-----------------

Spritmonitor.de

 

Brutus.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.07.2015 um 18:55 Uhr hat yueci geschrieben:
Moin,



naja Laut ist es nicht wirklich etwas tiefer und lauter als die Serie


 

Im Grunde das gleiche wie beim Wechsel des 71er auf den 84er Pottes beim Vormopf. (Selber mal praktiziert)

 

Lauter, nicht zu laut, aber wesentlich dumpfer. Dem Pott soll angeblich eine Kammer ggü. dem Sauger Pot fehlen.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Interessanterweise kann der Smart mit der serienmäßigen Bereifung 175/55 R15 seine Höchstgeschwindigkeit nicht voll ausfahren – trotz der 41 PS Serienleistung. Der Grund liegt in der Getriebeabstufung: Im 5. Gang erreicht der Motor seine maximale Leistung bei etwa 130 km/h, während der 6. Gang aufgrund des starken Drehzahleinbruchs nur noch 34 PS zur Verfügung stellt. Das reicht nicht aus, um weiter zu beschleunigen. Mit einer größeren Reifengröße, wie 175/60 R15 oder idealerweise 175/65 R15, würde die Übersetzung besser passen: Die vollen 41 PS würden bei 135 km/h anliegen ( im 5 Gang). Allerdings würde der 6. Gang noch weniger nutzbar werden, da die Drehzahl weiter abfällt. Ein weiterer spannender Aspekt ist die Temperaturabhängigkeit der Motorleistung. Im Winter kann der kleine Diesel aufgrund der kühleren Ansaugluft eine leicht erhöhte Leistung haben – vielleicht 0,5 bis 1 PS mehr. Doch das reicht nicht aus, um den zusätzlichen Luftwiderstand bei niedrigen Temperaturen zu kompensieren. Bei 0°C ist die Luftdichte höher, was den Luftwiderstand um ca. 3 PS erhöht. Das bedeutet, dass der Smart im Winter tendenziell langsamer ist als im Sommer. Noch drastischer wirkt sich Gegenwind aus: Ein Luftstrom von nur 10 km/h kostet den Smart fast 3 PS. Das entspricht einem Leistungsverlust von rund 7 % bei einem Fahrzeug mit nur 41 PS. Kombiniert mit der höheren Luftdichte im Winter summiert sich der Leistungsbedarf auf fast 15 % mehr – ein spürbarer Unterschied! Während leistungsstärkere Fahrzeuge diese Effekte kaum bemerken, macht sich das beim Smart deutlich bemerkbar. Hat jemand Messwerte zu diesen Unterschieden zwischen Sommer und Winter? Es wäre spannend, das mit realen Daten zu bestätigen! Ich danke Euch, für das Teilen Eurer Erfahrungswerte - bin mir bewusst, das nicht jeden interessiert ob der Wagen nun 3 oder 4 km/h langsamer oder schneller ist - habe aber Freude am Messen und dem Forschen. Fahre unvernüftiger Weise seit letzter Woche schon Sommerreifen. Mein Verbrauch lag bei 2,66 Liter - das aber im Schneckentempo um die 85 km/h ziemlich konstant.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.696
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.