Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
loucash

[b] 450 coupe 2002 mit ordentlich Leistung

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

mein alter 450 wurde reanimiert. Neuaufbau auf original basis mit stoffausstattung in super Zustand.

Neue gummis auf frisch gelackten brabus 15zoll.

 

das besondere : leistung satt....wieviel genau, weiss ich leider nicht, aber es ist ¨genug¨ ;-) und mehr, als man gewohnt sein mag. der motor ist frisch überholt, also wirklich frisch, nichtmal eingefahren. und es ist ein motor aus dem 452 60kw.

 

Ausserdem mag für den ein oder anderen der fzgschein inkl der eintragungen interessant sein, neben spikelines mit 195/205er gummis sind noch einige andere radsätze und eine 5-loch anbindung eingetragen, das brabus 3speichen lenkrad aus den exclusive modellen, sowie recaro pole position vollschalensitze und ein heckansatz von shiva - alles in diesem absatz genannte ist eingetragen aber nicht verbaut!

 

Solche eintragungen bekommt man heute kaum noch, warum, wisst ihr selbst am besten.

 

 

Auf dem tacho stehen ca. 97000km, die brabus kupplung ist keine 20000km alt die bremsen rundum keine 10000

 

Tüv im april 2015 neu

 

2 halter im brief

 

 

Mängel/nachteile:

- tachobeleuchtung aktuell ausgefallen

- hintere seitenfenster sind ¨ undicht¨

 

Einige mögen sich fragen:wie kommt es dazu? dazu später mehr...gute geschichte

 

 

Alles weitere einfach erfragen bzw hier mit bildern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vergessen:

 

Zu den undichten seitenscheiben nochmal: es sind extra öffnungen nach innen sauber eingearbeitet, die den motorraum mal belüften sollten.

 

Bei bedarf eben die belüftung fertigstellen (macht sinn bi der leistung)oder gegen normale seitenfenster tauschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.07.2015 um 18:22 Uhr hat loucash geschrieben:
Mängel/nachteile:
- tachobeleuchtung aktuell ausgefallen

Das sollte doch kein Problem sein, die wieder zum Laufen zu bringen!

Bezieht sich das nur auf die Beleuchtung vom Tacho oder sind auch die Rückleuchten oder Standlichter ausgefallen, dann wäre der Lichtschalter oder eine Sicherung der Verursacher.

Wenn es nur die Tachobeleuchtung betrifft, könnte es der Treiberbaustein auf der Platine sein.

Wenn dem Ganzen noch diverse Basteleien voraus gingen, dann kann es natürlich alles mögliche sein!

Sind da noch die originalen Glühbirnchen drin oder wurde auf LEDs umgebaut?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.07.2015 um 16:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tztztz....jetzt fährst das Ding doch nicht selber?

 

Woher weisst Du das es viel/genug leistung ist wenn er nicht mal eingefahren ist?

Schon mal trotzdem alles abverlangt? :o


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee ich brauche einfach mehr platz.

 

 

Nicht alles abverlangt aber mal abgetestet, es reicht auf jeden fall und ist gefühlt meht als die damals gemessenen 84 ps.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ahnungslos einfach mal übersehen :(

 

 

Es sind plasmascheiben eingebaut die aber nicht angeklemmt sind. Eine originale tachoscheibe und smds und alles funzt wieder.

 

fürs forum mache ich das inkl der seitenscheiben noch.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von loucash am 23.07.2015 um 21:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel Glück für den Verkauf, wenn es nen cabrio wäre hätte ich den genommen :)

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So...Motorkontrollleuchte ist an. Fährt trotzdem einwandfrei.

Ich habe weder lust noch zeit mich damit weiter zu befassen, also nochmal zusammengefasst :

- neuer 60kw motor in nem 45 kw smart

- neue reifen/räder

- gepflegte Innenausstattung

- ein paar mängel: tachobeleuchtung ohne Funktion, Kotflügel hinten links eine halterung gebrochen, kratzer rundum, Drehzahlmesser ohne funtion, seitenfenster hinten undicht

 

Der wagen ist wieder abgeneldet und steht in Osnabrück.

Zu finden aktuell bei mobile de im umkreis um plz 49088 für 99999 euro, nur um bilder online zu halten der preis.

 

 

Forumspreis bei abholung bis 20.8. 1599,-

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.