Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pamuk

Tempomat

Empfohlene Beiträge

Ich habe seit 3 Jahren einen Smart FORTWO COUPÉ 1000 84.

Mein bzw. das Problem meines Smart ist der Tempomat. Manchmal kann ich diesen auf Anhieb einschalten und die Geschwindigkeit fixieren, manchmal muss ich den Tempomaten nochmals ausschalten und erneut einschalten (dies bis zu 4-5 Versuchen) bis das Resultat da ist.

Kennt jemand dieses Problem? :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah ok den habe ich nicht, mein MDC reagiert aber auch teilweise nicht direkt beim ersten anschalten.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Deine Lima lädt nicht mit 6V 🤯 auf. Smarts haben ein elektrisches System mit einer Nennspannung von 12V, Es sind somit deutlich mehr als 12V nötig, um eine 12V Batterie zu laden. In der Regel solltest Du hier bei laufendem Motor eine Spannung von über 13V haben. Maximum einer Ladespannung sollten ca. 13,8V sein, eine höhere Spannung weist auf einen Defekt hin, der der Batterie schadet!   Dein Wert ist die Batteriespannung einer total leeren, evtl. tiefentladenen Batterie hin! Hast Du ein Zangenamperemeter, wie hoch ist der Ladestrom?.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.201
    • Beiträge insgesamt
      1.596.802
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.