Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bjoern1082

Cool & Media Paket Smart 453

Empfohlene Beiträge

Moin zusammnen,

kann mir ggf. jmd sagen, wo ich nachlesen kann welche Formate das System unterstützt?

 

MP3 ist klar.

 

Aber Vid Formate zb?

 

Ich finde nichts.

 

Vielen Dank

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie wäre es in der BDA nach zu schauen oder einfach mal beim Verkäufer zu Fragen? Wer kauft sich denn ein Auto ohne zu wissen ob es überhaupt fahren kann?...Und für alle Übrigen die nix tun wollen gibt es ja den Notrufbutton im Smart. Frag mich jetzt aber nicht wo der sitzt....der ist nur für außergewöhnliche Menschen erreichbar ;-)

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe leider keine betriebsanleitung vorliegen und wie gesagt habe ich soweit nichts im net gefunden.

 

ich habe das auto nicht wg den formaten etc gekauft, aber das jmd blöd antworten muss war ja klar.

 

egal.

schönen tag noch.

 

ps: der knopf ist unterm sitz :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gehe zu : Anleitung und lade dir die App für dein Betriebssystem runter. Im Menü Multimedia findest du sowohl für Audio als auch Video alle Infos.

 

 


LG

 

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier ein Zitat aus der Bedienungsanleitung :)

 

"Das smart Media-System unterstützt die folgenden Audioformate:

MP3

WMA

AAC-Formate:

.aac, .m4a, .m4b, .m4p, .m4v, .m4r, .mp4 und .3gp

OGG Vorbis (.ogg, .oga)

PCM 16 Bit (.wav, .pcm)"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lieber xxmanoxx. 1) fragte er eher nach VIDEO-Formaten und 2) wollte ich seine "Google-Faulheit" nicht noch zusätzlich unterstützen! ;-)

 

 


LG

 

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen herzlichen dank.

diese app geschichte wurde mir nicht angezeigt und google habe, wenn wohl auch falsch, benutzt

 

:-/

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also unser Mediasystem tut sich mit M4A schwer.

 

Es kommt lediglich eine Fehlermeldung...


Ehemalige Benutzernamen hier im Forum:

MartinT

smart-luebeck

smart-center_kiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

M4P glaube ich auch erst, wenn ich es selbst höre - das ist ein DRM-Format.

 

In der online-Anleitung gibt es die Formatinfos nur beim Mediasystem, nicht zum Audiosystem.

 

Gibt es eigentlich eine Klimaanlage OHNE Audiosystem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die gibt es im Cool und Audio Paket alternativ zur Klimaautomatik....., schau mal in die Preisliste, allein ist die da nirgends zu finden, insofern würd ich sagen "Nein"

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin 380er   danke Dir für das Angebot, das ist sehr freudlich und hilfreich, da nächste Woche mein Vermieter kommt und wissen möchte, was ich will. Und da ich ein absoluter Laie auf dem Gebiet "e-Auto" bin, weiss ich das noch gar nicht...   Gut, also ich will mal beschreiben, was ich mir vorstelle: Tägliches zur Arbeit pendeln (nur ca. 5 km pro Weg hin und wieder zurück). Wunsch: Aufladen an einer stärkeren (extra dafür vorgesehenen) Aussensteckdose am Geschäft über eine "mobile" Wallbox, dann kann der Wagen in 8-9 Stunden in Ruhe aufladen. Oder sonsten einmal pro Woche im Supermarkt 😉 Das Gebäude (vom Geschäft) hat eine Photovoltaik Anlage auf dem Dach (ich habe aber keine Ahnung, welche Leistung die so bringt?). Zuhause bei der Wohnung habe ich leider keine Anschluss- oder Lademöglichkeit. Am Wochenende werde ich auch mal mehr km machen (ca. 50 - 220 km für Hin- und Rückweg können es dann mal werden). Darum sollte ich auch unterwegs laden können (bei öffentlichen Ladestationen "schnell" in ca. 45 Min), oder an normalen Haushalts-Steckdosen (bei Freunden in der Garage). Ich habe schon gelesen, die "Notladefunktion" ist nicht als ständige Lademöglichkeit empfehlenswert, mit dem "Ladeziegel" geht es aber ab und zu dann auch mal.   Mein Vermieter (im Geschäft) ist bereits informiert, er kommt nächsten Mittwoch und möchte dann wissen, was ich mir so vorstelle. Er überlegt einen extra Anschluss für e-Autos zu machen, er selbst fährt einen Tessla und sollte sich daher etwas auskennen. So wie ich es gehört habe, darf man nur bis 11 kW/h laden, wenn es keine fest installierte Wallbox ist und dann reicht eine Info an den Netzbetreiber aus (oder so, achtung Halbwissen!), kann natürlich sein, dass die Vorschriften in der Schweiz da abweichen?!   Habe dann noch einige grundsätzliche Akku und Ladefragen: Die Haltbarkeit des Akkus scheint ja begrenzt, so wie ich es gelesen habe, geht man von einer Lebensdauer von ca. 8-10 Jahren aus. Man könnte defekte Akku-Zellen (typischerweise die Äusseren?) auch einzeln ersetzen, das Thema wird jedoch hoffentlich erst in einigen Jahren aktuell! Sehr sportliches Fahren belastet den Akku stärker und lässt ihn schneller altern, korrekt? Sehr schnelles Aufaden (bei meinem Smart möglich bis 22kW/h) belastet den Akku stärker, also ist langsames Aufladen schonender, richtig? Wenn aufladen, dann möglichst immer ganz voll laden und man sollte den Akku möglichst weit entladen, bevor ich ihn wieder neu auflade? (empfelenswert?) Im Winter sollte der Akku beim Aufladen nicht zu kalt sein?! Es gibt dafür eine Akkuvorheizfunktion, richtig? Sehr langsames Aufladen sei aber mit mehr Verlusten verbunden, was die effektiven Stomkosten zwar wiederum erhöht, am Ende aber günstiger ist, als den Akku schnell zu verheizen (das ist nur meine laienhafte Schlussfolgerung).   Ich weiss, das hier ist der Vorstellungfaden und nicht der Elektrofrage- und Antwortfaden, da der @380Volt aber angeboten hat, mir zu helfen, schreibe ich das gleich hier hinein. Hoffe das ist OK?   Gruss Beschleuni 😀    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.212
    • Beiträge insgesamt
      1.597.160
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.