Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schweineohr

Smart Brabus Smart Center Testfahrt Kilometer

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe heute in einem Smart Center in hohen Norden meinen Smart Brabus abgeholt. Ich weiß natürlich, dass jeder gerne so ein Auto gerne fährt geht doch ziemlich ab mit 102 PS :).

 

Folgende Reparatur wurde durchgeführt:

 

Ausgleichsbehälter erneuern

Kühlmittelleitung Motorkuehlung Rücklauf vorn erneuern

Kühlmittelleitung für Abgasturbolader erneuern

 

Die Gesamtkosten der Reparatur 745 EUR!

 

Nicht schlecht für ein Fahrzeug mit einer KM Leistung von 56.256.

 

Jetzt aber der Hammer nach der Reparatur wurde eine ausgiebige Testfahrt durchgeführt.

 

Habe jeweils den KM-Stand bei Anlieferung und Abholung festgehalten.

 

Es wurden 109 KM zurück gelegt, ist das Normal oder würdet Ihr Euch in diesem Fall auf die Hinterfüße stellen?

 

Gruss

schweineohr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich zeugt die Probefahrt bei dieser Rep. von Qualität! Was sind schon 100 Kilometer? Danach sollten die Mängel zu 100% beseitigt sein.

Besser als 20 Kilometer Probefahrt und bei dir läuft nach weiteren 50 Kilometern das Wasser!

 

Ich finde das Ok.

 

LG Steffi ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was will man denn bei 109Km Probefahrt mehr prüfen können als bei 20Km? Vor allem die reparierten Teile kann man Prüfen indem man den Wagen im Stand laufen lässt.

 

Die werden das Teil zum Teileholen genommen haben oder der Mechaniker ist in der Mittagspause mal eben mit Deinem Auto nach Hause gefahren.

ich würde mal nachfragen, immerhin muss man für 109Kilometer schon mindestens ne Stunde unterwegs sein, denn so eine Durchschnittsgeschwindigkeit schafft man sonst nur auf der Autobahn. Und ich bezweifel das bei den Stundensätzen und Zeitdruck dafür eine Stunde vorgesehen ist.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 18.09.2015 um 06:48 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wird der KM-Stand nicht schon bei Reparaturannahme auf den Reparaturauftrag geschrieben? Falls nicht, fragwürdige Werkstatt. Apropos, was hast Du denn im hohen Norden für 745 € zu reparieren in Auftrag gegeben?

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo S.-Ohr,

 

mich würde interessieren, warum das Fahrzeug überhaupt in der Werkstatt war.

 

Die Liste der gewechselten Teile lässt erahnen, dass "Experten" aus Ratlosigkeit Komponenten durchgetauscht haben, ohne das eigentliche Problem erkannt zu haben.

 

Also:Warum war das Auto in der Werkstatt?

Vielleicht war das nicht nur eine Probefahrt sondern mehrere, weil man den Fehler eben nicht erkannt hat.

Gruss

Inge :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das Fahrzeug in die Werkstatt gebracht, weil unter dem Motorraum Flüssigkeit austrat. Nachdem ich unter das Fahrzeug geschaut habe stellte ich fest das "blaues" Wasser austrat.

 

Was mich am meisten ärgert, ich hatte das Fahrzeug bereits zweimal während der Garantie "Junge Gebrauchte" in der Werkstatt. Auch damals wurde angeblich ein Riss in der Kühlleitung repariert.

 

Am 02-07-2014 war das Fahrzeug ebenfalls in der Werkstatt weil angeblich auch eine Leitung gerissen war, dies wurde dann im Zuge der Smart Garantie abgewickelt.

 

Aufgrund Einhaltung sämtlicher Service Intervalle hatte ich in der Tat Kulanz von Smart erwartet, allerdings hat die Anfrage vom Smart Center eine Ablehnung ergeben.

 

Ich habe daraufhin am 17-09-2015 die Smart Kundenbetreuung angeschrieben und Antwort erhalten, dass ich mich ein paar Tage gedulden sollte.

 

Bis heute habe ich allerdings keine Antwort erhalten, ich frage mich schon wie man solch einen mangelhaften Service abliefern kann, und dazu noch aus dem Hause Daimler.

 

Wenn ich schon die Smart Werkstatt in Anspruch nehme und dort allerhand Geld liegen lasse, sehe ich es in der Tat sehr kritisch dass man in solch einem Fall nur eine kalte Schulter gezeigt bekommt, anstatt dem Kunden entgegen zu kommen.

 

Mal sehen was dabei heraus kommt, aber noch habe ich nicht aufgegeben.

 

Gruss

schweineohr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.09.2015 um 21:23 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
Eigentlich zeugt die Probefahrt bei dieser Rep. von Qualität! Was sind schon 100 Kilometer? Danach sollten die Mängel zu 100% beseitigt sein.

Besser als 20 Kilometer Probefahrt und bei dir läuft nach weiteren 50 Kilometern das Wasser!



Ich finde das Ok.



LG Steffi ;-)



 

Sehe ich auch so. Cest la vie, ist eben so.


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.10.2015 um 20:14 Uhr hat schweineohr geschrieben:

Ich habe daraufhin am 17-09-2015 die Smart Kundenbetreuung angeschrieben und Antwort erhalten, dass ich mich ein paar Tage gedulden sollte.
Bis heute habe ich allerdings keine Antwort erhalten, ich frage mich schon wie man solch einen mangelhaften Service abliefern kann, und dazu noch aus dem Hause Daimler.


 

 

"Wasserverlust" 2* in der Garantiezeit und 1* außerhalb für 745 €, das ist mehr als fragwürdig. Da kann ich keine Kompetenz erkennen, aber mit dem Auto wird seitens der Werkstatt ja auch mehr gefahren, als repariert.

 

rms

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 06.10.2015 um 11:22 Uhr ]


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute die Antwort vom Smart Kundenservice erhalten. Aufgrund der KM Fahrleistung von ca. 57000 KM sieht man keinen Anlass sich an den Kosten zu beteiligen.

 

Ist mir jetzt auch irgendwie egal, denn damit steht für mich fest nie wieder Smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde anzweifeln das der Behälter und beide Leitungssätze undicht waren - wäre ja ein toller Zufall.

Zum Prüfen hätten es auch 5-10Km getan.

Motor im Stand warmlaufen lassen und dann kurze Fahrt bis das Thermostat schaltet falls das nicht schon im Stand geprüft wurde.

100Km Probefahrt geht gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

seit Freitag 16:00 Uhr steht mein Smart wieder im Smart Center. Nachdem ich ca. 30 Minuten unterwegs war, leuchtete die rote Lampe Temperaturanzeige auf und ich habe umgehend angehalten. Und siehe da, obwohl kein Regenwetter war der Smart hinten mit Tropfen übersät. Nach einem Blick unter das Fahrzeug tropfte das Wasser nur so vom Auspuff.

Jetzt bin ich mal gespannt was dieses mal als Diagnose festgestellt wird. Mit Sicherheit wieder eine ganz andere Variante als die gerissene Kühlleitung. Echt zum kotzen. Gruß schweineohr

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schweineohr am 25.10.2015 um 20:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ...vielen Dank lieber Hedwig für die anerkennenden Worte.   Ich habe es genauso gemacht, wie Du es beschrieben hast. Ich habe vor dem Start mehrfach zuvor lediglich Zündung, ein und aus gemacht, bis die Pumpe verstummte. Ich nehme aber an, dass die Hochdruckpumpe und Injektoren erst beim Drehen der Nockenwelle mit Sprit versorgt werden, weswegen der 1st Start etwas dauerte. Nachfolgende Startversuche funktionierten kurz und knapp, wie erwartet. Ich habe zuvor auch noch mal im WIS nachgeschaut, ob es etwas speziell beim 1st Start etwas zu beachten gibt, wenn das Kraftstoffsystem zuvor entleert/gewartet/ersetzt etc. wurde. Ich konnte da keine weiteren Hinweise zu finden. Es war tatsächlich so, dass ich im Augenblick als ich den Zündschlüssel eigentlich loslassen wollte, der Motor dann auch ansprang. Hier darf man wohl nicht sonderlich zaghaft bzw. übervorsichtig sein. Hier noch ein paar Abschlussbilder der zuvor unklaren (Schlauch)Anschlüsse.   Das Ding lag auf dem Boden und war am Gummi rundherum eingerissen. Mit Kabelbinder habe ich es geflickt. Es ist auch kein Verschlussstopfen. An der Verdickung ist ein feines Sieb.   Im hinteren Schwellerbereich habe ich vor Motoreinbau auch noch entrostet und Farbe drauf geschmiert. Der Spritfilter ist neu. Den hatte ich im Herbst 2023 noch gemacht, weil ich hier das Problem vermutete und sozusagen in's blaue hinein erste Reparaturversuche machte.     so kann man auch noch gut die hinteren Bremsen entlüften, ohne die Räder abzumontieren:   Letzten Sommer haben sich noch die Wespen im Smart häuslich eingerichtet. Dieses Jahr sollen die sich bitte ein anderes zu Hause suchen:     ##############################   Das war meine 1ste und ich hoffe auch letzte SMART Motorreparatur. Viel Arbeit, die aber letztlich auch aufgrund vom Abschlusserfolgserlebnis irgendwann anfing etwas Spaß zu machen. So habe ich den Kleinen doch sozusagen lieb gewonnen und er wird mal bei mir bleiben.....auch wenn der nur eine PURE Ausstattung hat, so ist er zumindest technisch in einem selten guten Zustand, behaupte ich jetzt mal frech und unbescheiden.   Als Abschluss werde ich dann noch ein Foto vom kompletten Smart, geputzt hier hineinstellen und hoffen, ich kann dann das Forum hier mal deutlich weniger in Anspruch nehmen und mich neuen Herausforderungen stellen.   Gruß Chris aus Calw    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.183
    • Beiträge insgesamt
      1.596.328
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.