Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Knuckles

Smart rast gegen Ampel

Empfohlene Beiträge

Smart rast gegen Ampel an East Side Gallery

 

Offenbar ungebremst raste ein Smart in der Nacht gegen einen Ampelmast in der Mühlenstraße.

 

Drei Betrunkene, die zu dritt in einem Auto mit nur zwei Sitzen saßen, sind in Berlin-Friedrichshain bei einem Unfall leicht verletzt worden. Die jungen Männer waren in der Nacht zum Montag in einem Smart unterwegs. In der Mühlenstraße fuhren sie aus unbekannter Ursache gegen einen Ampelmast, wie die Polizei mittelte. Sie versuchten dann zu flüchten - wurden aber von vier aus Nordrhein-Westfalen stammenden Polizisten, die zufällig am Unfallort waren, und einem weiteren Zeugen festgehalten. Bei den Betrunkenen - ein 21-Jähriger und ein 22-Jähriger - wurden Blutentnahmen angeordnet.

 

Wer von ihnen gefahren ist, war noch ungeklärt.

 

Quelle: Berliner Morgenpost 09.11.2015

Berliner Morgenpost

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart mit 3 Personen = Multifunktionsfahrzeug :-D

 

 


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.11.2015 um 08:39 Uhr hat Knuckles geschrieben:
Smart rast gegen Ampel an East Side Gallery
Wer von ihnen gefahren ist, war noch ungeklärt.

Egal, allen dreien erst mal den Führerschein abnehmen und MPU anordnen! ;-)

Da fehlt außer der geistigen Reife auch noch die charakterliche Eignung zum Führen einen KFZ!

Zum Glück ist kein Unbeteiligter in Mitleidenschaft gezogen worden!

Wenn der Ampelmast ein Fußgänger gewesen wäre, dann wären diese Vollidioten vermutlich ebenfalls abgehauen bzw. hätten nicht mal angehalten!! :-x

Dann wären sie nämlich nicht durch eine solche eindrucksvolle Stellung der Vorderräder wie auf dem Bild zu sehen daran gehindert worden!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.11.2015 um 09:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die wollten zu 100% vom Sowjetischen Sektor (Warschauer Straße) in den Amerikanischen Sektor (Oberbaumbrücke) durchbrechen!

Solche Leute sollten an Ort und Stelle.............................. 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.11.2015 um 10:13 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
Die wollten zu 100% vom Sowjetischen Sektor (Warschauer Straße) in den Amerikanischen Sektor (Oberbaumbrücke) durchbrechen!

Solche Leute sollten an Ort und Stelle.............................. 8-)



 

Früher waren solche "Durchbrüche" nicht möglich :-D

 

PS: Perfekter Treffer, auf den Millimeter mittig. Chapeau .

 

Dass man die nach dem Einschlag noch "festhalten" musste, verdammt harte Jungs...

 

Aber sind das nicht alle Smart Fahrer ?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 09.11.2015 um 13:50 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Motor müsste doch noch in Ordnung sein?

Ich brauch einen günstigen.

-----------------

Smart.jpg

 

Es geht nichts über Blumen

 


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der sollte ok sein. :lol: Auspuff auch :lol:

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was die Tridion so alles aushält...

Alle Achtung Smart!


Gerald aus Berlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.