Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sitzi

Scheibenwischeranlage smart 450

Empfohlene Beiträge

Hallo, am meinem smart springt seit gestern die Betätigungsstange des linken Wischers an der Wischerachse vom Zapfen. Hab schon nachgelesen, dass man die Stange offensichtlich "einzeln" (im 3er Set) bekommt und auswechseln kann.

Da diese Stange mit nichts gesichert ist, denke ich darüber nach, in den Zapfen (jeweils rechts und links) ein kleines Gewinde zu schneiden und dann eine Karosseriescheibe an die Achse zu schrauben, damit das nicht wieder passiert. Hat sowas schon mal jemand gemacht? Oder was haltet Ihr davon?

 

Gruß aus Oberfranken, Adi.

 

-----------------

signatursf8080.jpg

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sitzi am 30.11.2015 um 18:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

loch durch, scheibe drauf und mit splint sichern war mal mein plan, ging aber bisher nie kaputt bei meinen

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, muß bald gehen, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 04/06, 700er, 

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn man sich den Kältemittelkreislauf versauen möchte kann man das Zeug einfüllen. Alle anderen mögen doch einfach das Leck suchen und reparieren!    Für dieses Zeug gilt. Entweder es funktioniert und dichtet tatsächlich ab. Dann dichtet es aber auch sachen ab welche nicht abgedichtet werden sollen. Z.b. das Expansionsventil oder Kanäle vom Verdampfer und Kondensator.  Oder es dichtet nicht so gut ab dann erfüllt es auch seinen Zweck nicht.  Im übrigen verbieten alle Hersteller von Klimageräten egal ob im PKW oder bei Wärmegeräten, Kühlschrank ect die Verwendung solcher Mittel.  Mit gutem Grund! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.173
    • Beiträge insgesamt
      1.579.115
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.