Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Cube

17 Zoll Felgen für 453 Fortwo

Empfohlene Beiträge

Hat jemand schon 17 Zoll Felgen für den 453 Fortwo gekauft? Bei den einschlägigen Räderkonfiguratoren gibt es ja schon eine relativ große Auswahl. Mich würde interessieren, welche Felgen ihr gewählt habt und ob es Probleme mit der Eintragung gab. Bei 7,5 Zoll breiten Felgen müssen lt. Gutachten die vorderen Kotflügel geweitet werden. Ist das richtig, oder liegt das such im Ermessen des Prüfers?

 

Ganz toll wären natürlich ein paar Bilder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder direkt auf die CS Nitrous in 18 Zoll.

Auch da muss nichts geändert werden. :-D :-D

 

-----------------

Viele Grüsse Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen (+49175-9656657).

 

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

 

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl *1947 )

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cs-tuning am 06.12.2015 um 09:49 Uhr ]


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnellen Antworten. Die Nitrous gefallen mir sehr gut, allerdings ist mir 18 Zoll zu viel Rad für das kleine Auto. Daher habe ich mich auf 17 Zoll festgelegt.

 

Mit CS Tuning habe ich ja schon sehr gute Erfahrungen mit Leistungssteigerungen gemacht (451 Sauger und Turbo). Daher werden die Nitrous mit Sicherheit auf die Shortlist kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.12.2015 um 11:05 Uhr hat Cube geschrieben:
Danke für die schnellen Antworten. Die Nitrous gefallen mir sehr gut, allerdings ist mir 18 Zoll zu viel Rad für das kleine Auto. Daher habe ich mich auf 17 Zoll festgelegt.

Mit CS Tuning habe ich ja schon sehr gute Erfahrungen mit Leistungssteigerungen gemacht (451 Sauger und Turbo). Daher werden die Nitrous mit Sicherheit auf die Shortlist kommen.

 

Dann schau Dir mal die 18 Zoll Live auf meinem 453er an.

Beide Varianten natürlich mit CS Teilegutachten, KEINE Sonderabnahme nötig. :-D :-D

 

Ab Morgen NAchmittag ist er endlich wieder im "Stall". Er musste zwischenzeitlich zu letzten Änderungen und Abhame für die EG-Genehmigung im Auspuffanlagenwerk.

 

-----------------

Viele Grüsse Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen (+49175-9656657).

 

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

 

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl *1947 )

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cs-tuning am 06.12.2015 um 12:37 Uhr ]


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre 7.5x17 et 38 mit 195/40 r17 reifen. Das eintragen per einzelabnahme ist überhaupt kein Problem gewesen. Es muss am rad Haus nix geändert werden. Nur wollte der tüvler vorn an der Stoßstange so kleine plastikdinger wie an der hinteren Stoßstange wegen genügend radabdeckung. Hab diese nach Abnahme aber wieder ab gemacht. ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab felgen von proline genommen mit gutachten für renault Clio genommen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Marc, ich hab nun diese Links angesehen und kann auch das positive an den diversen Torx nachvollziehen und narürlich auch akzeptieten. Egal um wieviel % sie nun besser sind als andere. Nach wie vor möchte ich aber speziell die Torx- Flachkopfsenkschrauben kritisieren, da man bei denen schnell den Kopf vermurxen kann, wenn man ein paarmal abrutscht. Und natürlich die o.g. Tatsache, daß man die Torx einfach beim Smart nicht braucht, um Sicherheit zu gewährleisten.  Deshalb, und weil mein vorhandenes gutes Werkzeug eher auf andere Schrauben ausgelegt ist, werde ich für meinen Teil, die Torx, insbesondere die Innen-Flachkopftorx, weitgehend aussortieren.  Das gilt übrigens genauso für normale Kreuzschlitzschrauben ! Vor allem bin ich mir speziell bei der Halterung des OT-Sensors sicher, die richtige Entscheidung (Austausch) getroffen zu hsben.  Jeder so wie er will. Ich erwarte nicht, daß mir andere hier folgen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.960
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.