Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarteharry

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2016

Empfohlene Beiträge

Ich wünsche allen Forumsmitgliedern ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes, glückliches, gesundes und unfallfreies Jahr 2016

-----------------

Smart.jpg

 

Es geht nichts über Blumen

 


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.12.2015 um 23:05 Uhr hat django2 geschrieben:
Bin froh, wenn das vorbei ist.

 

Dito

 

 

Wünsche ich dennoch auch allen :)

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wünsche Euch allen ein frohes Fest und kommt gut rüber.

 

@TE Ich hoffe es liegt ein Austauschmotor unterm Weihnachtsbaum :)

 

Otto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute!

Ich wünsche allen Smarties einen fleißigen und gut gelaunten Weihnachtsmann, ein gutes neues

Jahr, Gesundheit und was man noch braucht.

TTSmarti 8-)


Helmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wünsche allen besinnliche Weihnachten und ein grandioses Jahr 2016 !

 

Gruß Mi 😀


💖451er Coupé fullwhite 💖

Teilfolierung

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Lasst euch schön beschenken (wer's will) und bleibt gesund.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JS_Smart am 24.12.2015 um 17:46 Uhr ]


 

ForTwo 453 66KW twinamic Prime B L A C K

 

http://www.smart-453-forum.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir ALLEN Usern eine fröhliche Weihnacht.

Habt Spass und lasst es euch gut gehen.

Irgendwie treffe ich nach 1,5 Pullen Rotwein nicht mehr alle Tasten.

 

Gruß, Euer Heiko

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

 

 

Focus CC 2.0 Bifuel - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube -

Smart 451 Passion - Die Kraft der 3 Kerzen -

Supermoto Honda FMX650 - Staubewältigung in der City -

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Schonmal gute Voraussetzungen.    Sollte auch reichen wenn es ordentlich gemacht wird.    Der Stift muß auch leichtgängig sein. Mit Fingernagel reindrücken und loslassen, muß rausspringen mit Klick bis zum Anschlag. Auch mit Bremsenreiniger reinigen. Die Position des Stiftes wird überwacht.    Notlauf und Fehlereintrag im Speicher.    Schlecht. Das ist nun wirklich eine einfache Arbeit die auch Hobbybastler problemlos schaffen.    Ja, Dichtscheibe einbauen und AGR vollständig reinigen, auch den Stift des Stellmotors. Wenn das Problem tatsächlich an der AGR liegt dann sollte das das Problem lösen. Auch ohne Simulator.    Ist bisher nichts bekannt. Die gehen wohl nicht kaputt, von der erwähnten Verschmutzung mal abgesehen.    Wäre eine Möglichkeit. Leider gibt es hier zu den Dingern noch keine Erfahrungsberichte. Aber das ist eigentlich ein gutes Zeichen.    Es gibt hier Leute die berichten daß das kein Problem ist weil der Tüv überhaupt nicht in den Motorraum schaut. Bei mir schaut er in den Motorraum. Es gibt Prüfer die merken das nicht und es gibt andere.    Fazit: Ich würde jetzt entweder das neue AGR von Ebay probieren oder das Ding nochmal gründlich reinigen bis alles frei läuft. Je nach deinem Geschmack. Außerdem in beiden Fällen eine Dichtscheibe montieren. Dann sollte der Smart wieder laufen.    Achja, der Ölverlust hat damit nichts zu tun. Den solltest du mal im Auge behalten und beizeiten reparieren. Am besten im Sommer. Die Arbeiten dazu sind allerdings alle viel kniffliger als die AGR auszubauen. Für einen engagierten Hobbybastler aber trotzdem noch machbar. Wenn dein Mechaniker schon mit der AGR Probleme hat solltest du dir evtl. einen anderen Helfer suchen.    Alles meine eigene Erfahrung an mehreren Smarts über viele Jahre. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.860
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.