Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartbonn

Zündkerzen,Ölwechsel Wechsel Hilfe gesucht Bonn,Köln..

Empfohlene Beiträge

Hi bin neu hier und fahre einen Smart 451 84 Ps Bj 2009,95000km.Wer von euch im Raum Bonn×Köln kam mir gegen Tg helfen beim Wechsel von den Zündkerzen,Luftfilter,Ölwechsel etc...

Jede Hilfe willkommen...☺ :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was etc heist weis ich nicht bei deiner frage . den rest macht dir jede werkstatt ohne grosse kosten und vorkenntnisse . da brauchst niemand aus dem forum

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mikemuc hat natürlich recht. Ölwechsel und sowas macht dir jede Werkstatt, wenn auch nicht für kleines Geld.

 

Wird es komplizierter, sind wir in Köln/Bonn aufgeschmissen. Ich suche seit Jahren eine Stelle, die mit Liebe und Erfahrung an meinem Smart schrauben will.

 

Uns bleiben nur die SCs, die ich übrigens nicht so schlecht finde.

 

Sie gehen eben sehr großzügig mit meinem Geld um.

 

Aus Köln grüßt

 

Sienna

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.03.2016 um 09:24 Uhr hat Sienna geschrieben:
Wird es komplizierter, sind wir in Köln/Bonn aufgeschmissen.
Ich suche seit Jahren eine Stelle, die mit Liebe und Erfahrung an meinem Smart schrauben will.

Liebe kann ich jetzt nicht beurteilen, aber Erfahrung auf jeden Fall!

Klick mich!

Bestimmt nicht kostenlos, aber günstiger als im SC! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.03.2016 um 10:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Du hast einfach das Problem kein System zu haben bei der Fehlersuche. Dir fehlt eine Struktur den Fehler einzugrenzen. Es gibt da so ein paar Dinge die Grundlage sind für den Betrieb vom Motor und die checkt man halt Stück für Stück ab und zieht die Schlinge um den Fehler immer enger bis man den hat. Das dauert oft nur wenige Sekunden und schon ist man ein Stück weiter. ( Multimeter schnell mal auf die Batterie halten, einen Blick auf den Drehzahlmesser werfen wenn der Anlasser dreht aber der Motor nicht startet, Bremsenreiniger in den Ansaugschacht wenn der Start erfolglos ist). Du bist nicht in der Lage Dinge zu verknüpfen und logiche Schlussfolgerungen daraus zu ziehen und verbrauchst dadurch unmengen an Zeit und Nerven. Statt dich  auf eine Sache zu konzentrieren machst du dir schon über andere Dinge fern ab deiner Reichweite Gedanken und redest dir das mit" Multitasking" schön.Wie soll dir da jemand echt helfen? Übrigens wenn ein Computer " Multitasking" macht, allso viele Dinge gleichzeitig ausführt muss er natürlich seine Rechenleistung aufteilen und benötigt dann für einzelne Aufgaben viel länger als wenn er sich nur auf eine Sache konzentriert ( also genau dein Problem)
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.177
    • Beiträge insgesamt
      1.596.204
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.