Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Steffi_Holger

451er Original Subwoofer unter dem Fahrersitz

Empfohlene Beiträge

Nein, mit einfach austauschen ist da leider nichts, es gibt aber leider nicht ganz so günstige Fußraumlösungen die unsichtbar im Beifahrerfußraum (unter dem Teppich oder unter dem Armaturenbrett) befestigt werden.

Hubcar

Isotec

B&S (habe ich jetzt drin)

Unter Umständen muß dann aber noch ein zusätzlicher Verstärker her, die Standard Radios haben für richtige Woofer einfach zu wenig Leistung.

PS: ich hatte damals im 450er einen günstigen Pioneer TS-WX11A Aktivsubwoofer verbaut, kommt an die teuren Fußraumlösungen zwar nicht ran, hatte aber zumindest mehr Bums als das Original Subwooferchen.

Gruß Ingo


Logo%252050.png

Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS 632525_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

*Namensänderung von Ingo1 in Mogni (564 alte Beiträge, registriert seit: 26.6.2005)*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann man nicht so einen plug+play-Flachaktivwoofer hinterm Beifahrersitz setzen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber klar, der ginge auch unter den Beifahrersitz.

Ganz elegant könnte man am vh. Wooferkabel unterm Fahrersitz die Signale abgreifen.


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Du hast die Runde dazu ja eröffnet, ich habs für eine Einladung gehalten, da mitzumachen...   Ernsthaft, zum TÜV fahren und quasi um eine Stilllegung betteln, ist echt so dämlich, wie besoffen bei der Wache vorzufahren und um einen Alktest zu betteln ob man noch fahrtüchtig ist. Du bist dem TE echt eine große Hilfe.   Und daß ich dem TÜV gegenüber etwas "kritisch" eingestellt bin, hat Gründe, sprich einschlägige Erfahrungsberichte. Da gehts zumindest bei den hiesigen Prüfstellen vollkommen verstandbefreit zu, mit Verkehrssicherheit hat das nichts zu tun. Wer da vorbeifährt, wenn es nicht sein muß, geht auch für viel Geld zur Domina.   Eine Alternative wäre evtl der ADAC, der mobile Prüfstellen und entsprechende Prüfmöglichkeiten bietet, für Mitglieder glaub sogar kostenlos.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.682
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.