Jump to content
Liebelia

Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)

Empfohlene Beiträge

Dies sind die Soffitten. Allerdings ohne Prüfzeichen, und da seit Ihr ja noch scharf drauf, wie ich schon mehrmals lesen konnte ;-)

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

219x204.jpg

 

Spritmonitor.de

 

:D "Also von rechts kommt ein Smart, und von links kommt auch nichts" :D

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso seid Ihr so heiss darauf das euer Kennzeichen schön lesbar ist? :o

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Höö, nein wieso?

Das Rot is schon richtig :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nusseis am 03.01.2011 um 19:06 Uhr ]


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eien rot, eine blau? bist du two-face?

 

Also ich hab schon viel gesehen aber du hast ja auch LED-rücklichter :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was soll das denn heißen? Irgendwelche Klischees hier? :-D

 

Meine Akzentteile sind ja auch rot, der Rest is blau, deshalb...


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch die BMW LED Kennzeichenbeleuchtung. Ist einfach nur schön weiß und net so auffällig blaue LED was net erlaubt ist. Bis jetzt hat noch keiner was gesagt und bin schon 2xmal kontrolliert worden.

 

BIld:

3115706IMG_0296666666666666666666666.JPG

 

Und ich hab die ganze Beleuchtung innen auch auf weiß umgebaut und umgelötet.

 

Hier ein Bild als vergleich VORHER/NACHHER:

6661072IMG_02733333333333333.JPG

 

Tacho:

1284618IMG_029888888Tachi.JPG

 

Rest ist auch alles in dem gleichen weiß. Und ich hab vom Audi A6 die Ambientebeleuchtung als Fussraumbeleuchtung eingebaut. Auch sehr sehr geil :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DSC015706bcc6542png.png

 

Morgen mach' ich ein besseres - versprochen! :-D


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

69€ bei rs-parts

 

Das is schon happig, aber ich wollt's damals einfach haben...

 

Ich hab' das Ding schon ewig rumliegen, hab mich aber nie rangewagt...

Dann vorhin mal bei Evilution gestöbert & es getan. :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nusseis am 05.01.2011 um 02:32 Uhr ]


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was zeigt man BMW-Fahrern, die zu dicht auffahren?

 

DSC0157960e6bf48JPG.jpg

 

Ich MUSSTE ihn haben :-D

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nusseis am 08.01.2011 um 14:45 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nusseis am 08.01.2011 um 14:45 Uhr ]


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekommst du (auch in unterschiedlichen Farben/Größen) hier.

Da gibt's aber noch einiges mehr :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nusseis am 09.01.2011 um 12:46 Uhr ]


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht unbedingt neu, aber mein Drehzalmesser ist freigeschaltet :-D

 

 


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war in Fulda im smart Center...

Ich habe 15€ bezahlt.

 

Ja, ich weiß, dass das auch kostenlos geht aber ich wurde sehr freundlich & schnell bedient.

Außerdem hab' ich nen Stift abgegriffen! :-P


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Winterreifen mit Felgen, in 16 Zoll.

Endlich sind die "Trennscheiben" Geschichte :).

 

IMG_4456.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

man man man nusseis, du hältst den thread aber ganz schön am leben ;-)

 

gefällt mir sehr gut ;-) weiter so!

 

 

ich hab auch gaaanz viel neues, aber eher noch top secret und keine bilder vorhanden, man darf gespannt sein ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Beim Test des Smart 450 mit 41 PS ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug unter normalen Bedingungen – also auf wirklich ebener Strecke – große Schwierigkeiten hat, seine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Im 5. Gang dreht der Motor bei 130 km/h exakt 4200 U/min, womit er seine volle Leistung von 41 PS erreicht. Beim Schalten in den 6. Gang fällt die Drehzahl jedoch so stark ab, dass er nur noch knapp über 3000 U/min erreicht. In diesem Bereich liegt die verfügbare Motorleistung nur noch bei etwa 34 PS. Rechnerisch reicht das gerade so für eine reale Geschwindigkeit von ca. 126 km/h (Tacho 132 km/h). Besonders deutlich wird dieser Effekt bei den derzeitigen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Durch die erhöhte Luftdichte steigt der Luftwiderstand spürbar an. In der Praxis führt dies dazu, dass der Smart etwa 4–5 km/h an Höchstgeschwindigkeit verliert – verglichen mit Fahrten bei 15–20 °C und Standardatmosphäre. Laut meiner Berechnung benötigt der Smart exakt 41 PS, um 135 km/h zu erreichen. Dabei sind Luftwiderstand, Rollwiderstand und Getriebewirkungsgrad berücksichtigt. Da das Getriebe so abgestimmt ist, dass der 5. Gang bei 130 km/h exakt 4200 U/min erreicht und der 6. Gang zu lang übersetzt ist, wird der Smart die 135 km/h realistisch nur erreichen, wenn leichter Rückenwind herrscht oder ein vorheriges Gefälle genutzt wurde. Diese theoretischen Werte konnte ich heute in der Praxis bestätigen. Aufgrund von 10 km/h Gegenwind, der erhöhten Luftdichte durch die tiefen Temperaturen und einem QNH von 1022 hPa erreichte mein Smart auf ebener Strecke exakt 130 km/h (GPS), was der beinahe angegebenen Höchstgeschwindigkeit laut Tacho entspricht – jedoch eben nur laut Tacho. Erstaunlich, welchen Einfluss die Luftdichte auf ein so leichtes Fahrzeug hat – hätte ich in diesem Ausmaß nicht erwartet. Kann jemand diese Werte bestätigen?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.681
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.