Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ron3008

[S] Tempomathebel Smart 450

Empfohlene Beiträge

Ich suche einen Tempomathebel für unser 2006er ForTwo Coupé...

 

Danke :)

 

-----------------

ron.png Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ron3008 am 27.01.2017 um 09:48 Uhr ]


ron.png Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ron ...

 

Hast Du schon mal bei Smart selbst gefragt,

ich glaube der Hebel kostet da keine 80 Euro.

Die werden nur selten privat angeboten.

 

Viel Erfolg und Gruß Kai

-----------------

04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - aktuell - Smart ForTwo 451 Passion Coupé - vor MoPf -

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden 3. Sonntag im Monat ab 15 Uhr im Cafe Jedermann in Neuenkirchen.

 

mls2013.jpg

 


04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 - Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - 02/2020 - Smart ForTwo 451 - Passion Coupé - vor MoPf -

02/2020 - aktuell - Smart ForFour 453 - Prime - #black2yellow - Meine Smarte Seite

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden Monat, wo seht Ihr auf unserer Homepage.

 

mls2013.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, hatte bisher nur dieses Angebot bei eBay gesehen, da wäre ich bei 90€ incl. Versand...

 

eBay

-----------------

ron.png Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!

 


ron.png Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ...

 

es gibt 2 Hebel ... einen fürs Cabrio und einen fürs Coupe.

Cabrio 001 2540 V004 C96A 00

Coupe 001 2539 V004 C96A 00

(Angaben ohne Gewähr)

Und wenn Du hier schaust, kommst Du auf knapp 63 Euro ;-)

Ich kann aber nicht sagen, wie aktuell das bei denen ist.

Ggf. einfach mal bei MB/Smart fragen.

 

Gruß Kai

-----------------

04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - aktuell - Smart ForTwo 451 Passion Coupé - vor MoPf -

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden 3. Sonntag im Monat ab 15 Uhr im Cafe Jedermann in Neuenkirchen.

 

mls2013.jpg

 


04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 - Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - 02/2020 - Smart ForTwo 451 - Passion Coupé - vor MoPf -

02/2020 - aktuell - Smart ForFour 453 - Prime - #black2yellow - Meine Smarte Seite

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden Monat, wo seht Ihr auf unserer Homepage.

 

mls2013.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi ron3008,

 

auch ich stand vor ein paar wochen vor dieser wahl: ebay oder smartcenter!

 

bei ebay ziehen sie dir die hosen aus!

 

geh ins smartcenter mit der teilenummer von "noTrace" und bestell ihn dir dort.

 

liegt wie geschrieben bei 63,-€ zzgl. MwSt. und das neu und nicht gebraucht! ;-)

 

gruß,

 

tommi

 

edit: und dein verlinkter tempomat bei ebay, ist für ein cabrio eh falsch, da das cabrio ja keine heckscheibenwaschdüse und keinen heckscheibenwischer hat!

[ Diese Nachricht wurde editiert von thomas4golf am 12.05.2016 um 18:10 Uhr ]


gruß,

 

tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank Euch allen! Dann geh ich halt dochmal ins SC...ausnahmsweise :)

 

 


ron.png Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.05.2016 um 15:20 Uhr hat thomas4golf geschrieben:
edit: und dein verlinkter tempomat bei ebay, ist für dein cabrio eh falsch, da das cabrio ja keine heckscheibenwaschdüse und keinen heckscheibenwischer hat!

Und ich dachte immer, daß Ron ein Coupe hat! ;-)

Natürlich deswegen trotzdem zu teuer, keine Frage!

Quote:

Am 12.05.2016 um 13:35 Uhr hat Ron3008 geschrieben:
Ich suche einen Tempomathebel für unser 2006er ForTwo Coupé...

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.05.2016 um 16:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Kurzschlussbastel, sehr geehrte Forengemeinde !   @Kurzschlussbastel   Volle Zustimmung !   Noch so eine eigene Erfahrung:   Im sozialen Umfeld hier bekam eine Person im Jahre 1977 einen Vauweh Käfer 1302 (Baujahr 1971) innerfamilär geschenkt. Dieser Wagen (der Vauweh Käfer 1302, "Made in Germany", ein hier in unserem Lande in Wolfsburg gefertigtes "Qualitätsprodukt") erlitt ca. 1978 einen schweren Motorschaden (der wurde bar jeder Wirtschaftlichkeit repariert), dann im weiteren Verlauf ab ca. 1980 (also 9 Jahre nach seiner Herstellung) musste der Wagen zunehmend wegen struktureller Durchrostungen immer mehr geschweißt werden, bevor er ca. 1985 in den Export nach Südamerika ging, (Erlös: ein geringer 3-stelliger DM-Betrag.....).   1986 wurde als Ersatz ein NEUER Vauweh Käfer 1200 angeschafft. DER Wagen war hergestellt in Mexiko (auf dem Motorblock stand auch eingegossen "hecho en mechico" (oder ähnlich) drauf). DER Mexikaner war dann sagenhafte 22 Jahre auch ganzjährig im Betrieb (ohne Durchrostungen, lediglich Verschleißteile / Auspuffe, Bremsen, Reifen waren zu wechseln). Der Mexikaner wurde dann für einen mittleren 4-stelligen Euro-Betrag veräußert..... (Und: Die ersten originalen Reifen waren von der Marke Michelin, soweit ich weiß ein französisches Produkt.....).   Als Ersatz wurde dann im Jahr 2008 ein Smart 450 cdi angeschafft, der bis heute unauffällig seinen "Dienst" versieht (soweit ich weiß, ein französisches Produkt.....). Mittlerweile auf Reifen aus chinesischer Produktion.....   Und wenn jetzt behauptet wird "made in germany" oder hiesige "Qualitätsprodukte" seien etwas "Besonderes" oder länger haltbar (oder so).......kann ich das aus eigener Erfahrung deutlich nicht bestätigen.   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.159
    • Beiträge insgesamt
      1.595.930
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.