Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
L0B0

Smart 450 CDI - 3 Balken bei "Spurt" aus dem Stand

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

bei einem Smart 450 CDI (erste Serie) tritt folgender Fehler auf:

 

Wenn man aus dem Stand voll beschleunigt, kommen kurz vor dem ersten Schaltvorgang 3 Balken im Display und Schaltvorgänge sind nicht mehr möglich (weder automatisch noch per Hand).

 

Wenn man die Zündung ausschaltet und neu startet ist wieder alles ok.. bis zum nächsten "Spurt".

 

Fährt man verhalten an, ist alles bestens.

 

Woran kann das liegen ?

 

Gruß, Jörg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute mal, daß sich bei einem "Spurt" aus dem Stand der Motor in seinen Lagern mehr bewegt als bei einem verhaltenen Anfahren.

Und dadurch bewegt sich auch die Verkabelung mehr.

Wenn nur irgendwo die Isolation an einer Zuleitung zu den Aktuatoren bzw. Sensoren irgendwo beschädigt ist und einen Schluss gegen Masse oder ein Schluss zwischen mehreren leitungen vorliegt, könnte es auch zu einem solchen Effekt kommen.

Oder es liegt ein Wackelkontakt an einem der Stecker vor, z.B. am Drehwinkelsensor am Getriebe oder Kabelbruch am Stecker des Kupplungsaktuators, der dadurch eher zum Tragen kommt.

Die Möglichkeiten hierfür sind leider vielfältig! :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja, das tu ich. Für dumme Späße hab ich mit meinen 5 Smart wirklich keine Zeit.   Und daß ich angeblich glaube, ich sei der "King of Smart" ist die irrste Behauptung die ich hier je gelesen habe. Ganz im Gegenteil. Ich bin froh und jedem dankbar, der mir hilft und gute Ratschläge gibt. Und vielleicht Verständnis hat, wenn ich hin und wieder Rückfragen habe, die für einen Smartprofi vielleicht dumm klingen.   Das ablassen des Motors ist im Moment noch nicht nötig. Evtl. erst bei dem Smart mit dem vermuteten WaPu-Problem....Danke trotzdem für die Nennung des nötigen Werkzeugs dafür.    Ein User hat geschrieben, er hsbe den OT-Sensor an seinem 1999er Pute getauscht, ohne irgendwas zu entfernen. Kann das jemand bestätigen, ob das auch an einem 2001er so funktioniert ?  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.236
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.