Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Elisabeth

ausbrechen2

Empfohlene Beiträge

es geht weiter!
Ist dies normal,was uns jedoch an der Sicherheit zweifeln läßt,oder stimmt etwas in der Software nicht?
Habe im Forum über Breitreifen gelesen. Ist der Kleine nur mit zu großen Schuhen beherrschbar? Hat jemand dieselbe Erfahrung gemacht? Viele smarte Grüße Elisabeth

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... gegen Ölrest / Sand / Ernteabfälle auf der Straße helfen wohl auch keine Breitreifen?
:cry:


Gruß, Jan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Elisabeth,

ihr solltet euch peinlich genau an die Reifenfuelldruckvorgaben von MCC smart halten (cdi: 2,0 bar vorne, 2,5 bar hinten).

Ein ueberhoehter Druck mit dem Ziel Kraftstoff zu sparen, ist insbesondere beim smart der Sicherheit sehr abtraeglich.

Das ist keine Laesterei, sondern eine sehr ernst gemeinte Warnung!

Gruss, Kai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo KaiT,
ist die Aussage aus eigener Erfahrung oder hat das SC das gesagt?
Ich hab auf meinem passio cdi cabrio auch höheren Luftdruck drauf (2,5/3 bar) und hatte bisher keine Probleme, möchte aber auch das das so bleibt.
Also wie kommst du zu der Aussage?

-----------------
Bye

Markus

[ Diese Nachricht wurde editiert von in04 am 11.07.2002 um 12:49 Uhr ]


Bye

 

Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfache Sache,

wie man z.B. auch bei Fahrsicherheitstrainings lernt, sollte man immer mindestens den Serien-Reifendruck fahren. Man darf jedoch auch, um Sprit zu sparen, bis zu 0,4 bar mehr auffuellen. Darueber leidet die Fahrstabilitaet, insbesondere bei Regen.

Da die smart-Fahrwerksauslegung urspruenglich fuer 1,6 bar vorne und 2,1 bar hinten gestaltet war, hat smart jetzt schon mit den aktuellen cdi-Druecken (2,0 und 2,5) diese Marge voll ausgeschoepft. Mit mehr als diesem Druck ist die Haftung bei nasser Fahrbahn russisches Roulette.

Beim Benziner wurde der Druck hinten uebrigens auf 2,5 bar angehoben, um den hoeheren Rollwiderstand der 145er vorne auszugleichen. Da gleichzeitig die weichere Hinterachsfederung eingefuehrt wurde, hatte dies komfortbezogen kaum Nachteile.

Wer mehr Komfort wuenscht, kann hinten voellig unbedenklich auf 2,1 bar wieder heruntergehen.

Bloss die 1,6 bar vorne beim Benziner sind m.E. nach einer anstaendigen Lenkpraezision abtraeglich, 1,8 bar schon um Welten besser.

Bei Breitreifen sieht all das schon wieder tw. ganz anders aus... aber das sprengt den Rahmen dieses ohnehin im falschen Forum gelandeten Postings.

Gruss, Kai.

[ Diese Nachricht wurde editiert von KaiT am 11.07.2002 um 14:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Elisabeth,

ein Thread zum Thema sollte doch eigentlich reichen, oder?

Deshalb bitte hier antworten...

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Da die Nachfrage nach einem solchen Dach-Lehrgang sicher groß ist, bei mir ebenso. Aber viele eben einfach ein Zeitproblem, oder auch die Entfernung durch halb Deutschland, Familie usw. einfach problematisch ist. Was würdest Du von der Lösung all dieser Probleme halten, indem Du ein entsprechendes Lehrvideo erstellen würdest. Mit guten Erklärungen und vor allem mit Detail-Nahaufnahmen zu wichtigen Punkten ? Das würde noch Generationen von Cabrio-Fahrern viel helfen, um ihre Dachprobleme so selbst wieder in den Griff zu bekommen. Und eben nicht nur einer Handvoll Leuten, welche die Möglichkeit hätten, zu Dir zu kommen....  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.251
    • Beiträge insgesamt
      1.598.201
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.