Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jojo23

Smart Versicherung

Empfohlene Beiträge

Ich will mir demnächst auch einen Smart zulegen, als Zweitwagen. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich, bei der Versicherung! Hab auf der folgenden Seite ein paar Tipps für die Smart Versicherung und auch als Zweitwagen gefunden. http://autoversicherung-kosten.de/smart-versicherung/

Aber vielleicht habt ihr ja auch noch den ein oder anderen Tipp, weil ihr auch den Smart als Zweitwagen versichert habt.

Vielen Dank schon mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frag doch direkt deine Versicherung für den Erstwagen, vllt. sind die günstiger als auf Check24.de. Kann günstiger oder teuerer sein.

 

Mein Rabatt auf den Zweitwagen ist die folgende:

VK: SF 15 (SB 300€), TK: SF 11 (SB 150€) mit 9000km Fahrleistung. Von daher kostet mich der Wagen bei der W+W AG ca. 311,88€/Jahr.

 

 


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall mit Vollkasko kalkulieren wenn du gute Prozente bekommst.

 

Bei meinem Tarif (irgendwo um die 45% ) wäre die TK ca. 5,- Euro günstiger ! Da wäre man ja blöd ...


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Normalerweise wird das Pioneer automatisch über das Zündungsplus eingeschaltet - ebenso das nachgerüstete LED Tagfahrlicht. Nun habe ich es mal so gemacht: das Pioneer vom Zündungsplus getrennt und direkt mit Dauerplus versorgt - LED so belassen. Aber das gleiche Spiel, das Display blinkt im Takt mal heller mal dunkler, wenn ich das Standlicht anschalte. Ich weiss nicht, ob das LED Steuergerät Impulse sendet ? Oder hat es was mit Canbus zu tun ? keine Ahnung
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.987
    • Beiträge insgesamt
      1.593.049
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.