Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarterkater

ist das der notlauf?

Empfohlene Beiträge

durch's mitlesen im forum ist mir der begriff notlauf bekannt,habe mit der sufu gerade versucht klarheit über mein heute aufgetretenes problem zu bekommen,trotzdem meine fragen:

heute morgen auf der fahrt in den dienst eine steigung (grünbergstrasse) ohne leistungsverlust gefahren, nach der roten ampel beim anfahren leicht bergab plötzlich kaum leistung mehr und im A- Betrieb träges hinaufschalten. Angehalten, auf N den motor hoch gedreht, hat dieser hat bei ca.3.200 umdrehungen selbstständig abgeriegelt. Dann auf der Autobahn mit handschaltung zum flughafen, wieder max. auf 3200 gedreht. Kann ich problemlos ca.40 km nach hause fahren, habe eine stärkere steigung dabei,schafft er die? Ist das der notlauf, und wieso kommt der plötzlich? 450 cdi, Bj. 2002, echte 133 tausend km., ansonsten problemloser betrieb. Danke für die antworten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ist der Notlauf. Möglich Problem AGR / Mischgehäuse oder Wastegateregelung (Regelklappe im Krümmer fest oder Druckschlauch zur Dose gerissen / Dose defekt.

 

Die Wahrscheinlichkeit das der Fehler in einem der genannten Punkte liegt liegt bei 90%. Fehlerspeicher auslesen wäre das erste was ich machen würde.


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke,das bestätigt meine Vermutung!

Da ich kein schrauber (mehr) bin, in die freie werkstatt meines jahrelangen vertrauens, der chef selber hat einen alten 450 smart. Berichte dann,was gefehlt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

noch eine frage: beim nach hause fahren mit handschaltung hat er zwar nicht höher gedreht,habe aber etwas mehr power als bei der hinfahrt verspürt (vielleicht einbildung)? Habe ihn dann abends auf ein ei abgekühlen lassen, kurze runde auf zwei eier-hat sich wieder normal angefühlt und hat dann wieder weit über 3200 gedreht. Hat jemand eine erklärung dafür? Danke

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

wenn der ohne weitere Meldungen im OBD im Notlauf war eicht es meistens einfach anzuhalten Zündung aus und warten bis das Licht im Kombiinstrument ausgeht. dann hat der Bordrechner den Notlauf erstmal vergessen.

 

 

-----------------

-----------------

Grüße vom

WesterWälderKnödelKoch

 

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

 

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!

 

 

 

cook.gif

online.gif?icq=282313982&img=21

 

Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"

 

Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

 

 


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor ein paar Wochen hatte ich auch mehrfach das Problem, obwohl das AGR beim meinem CDI ausgebaut ist. Es lag an der Beweglichkeit des Wastegate, diese Regulierklappe öffnete verzögert. Durch den Motorraum hindurch habe ich das Gelenk mit Kupferpaste beschmiert (langer Pinsel) und das hat sehr gut geholfen. Seit dem kein Problem mehr.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beitrag hochgeholt als info und fehlerbeschreibung mit euren lösungsvorschlägen (nochmals danke :) )für meinen mechaniker.

liebe Grüße an Eddy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

wow, sehe gerade dass dies mein erster Beitrag ist, also HALLO!! Hab mir aber schon viele nützliche Tipps aus diesem Forum gezogen...

Nutze mal diesen Beitrag, hab das gleiche Problem an meinem CDI Bj11.

Der Wagen hat 5Wochen gestanden. Erste Fahrt verlief problemlos.

Jetzt bei der zweiten Notlauf, nur noch 80kmh. Zündung aus, wieder an, Wagen läuft problemlos.

Glaube kaum, dass am Wagen während der Standzeit irgendwas kaputtgegangen ist, daher tippe ich auf dieses Wastegate. Wie sieht das aus und was kann ich machen, dass es wieder leichtgängiger wird?

Danke

Gruß

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ilmaz am 29.08.2016 um 12:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt verschiedene Ursachen für den Notlauf, deshalb solltest Du zuerst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, dort müsste Hinweiys auf eine Ursache drin stehen!

In Frage käme auch noch die Abgasrückführung!

Vorher würde ich erst mal nix machen, um nicht von vornherein in die falsche Richtung zu gehen.

Kostet nur unnötig Zeit, Nerven und Geld!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.08.2016 um 13:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wir gehen auf die 60 zuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu yuhuuuuuuuuuuuuuuuu.   1. Ernst 2. Ursula und Klaus 3. Klaus und Isabella 4. Gerd und Gaby 5. Hilli 6. Elektro Franz 7. R & G 8. Sonja 9. Renate und Christian 10. Jessy und Indigo 11. Michael 12. Arthur 13. Sandra und Björn 14. Patrick, Marlon und Martina 15. Stefan und Bettina 16. Thomas und Conny 17. Jens und Heike 18. Shakall 19. Markus und Karin 20. Gerhard 21. Manfred 22. Karin und Wolfgang 23. Anthony und Stephan 24. Christiane und Hans 25. Ria und Karl 26. Nicole und Markus 27. Thomas und Elvira 28. Angelika und Andreas 29. Steffen 30. Jörg und Birgit 31. Barbara 32. Roland und Anja 33. Joshua und Sandra 34. Ernst Team 35. Christian Team 36. Juliana Team 37. Hermann 38. Franz 39. Markus 40. Jean Patrick 41. Dirk Schmidt 42. Hans und Karl 43. Maggie und Horst 44. Jampi Smart 45. Martin 46. Conny und Michael 47. Dieter und Rosmarie 48. Diana und Erika 49. Dirk Neubrand 50. Max und Linda 51. Hans-Günther und Christian 52. Maggi und Horst 53. Martin 54. Nati und Karl 55. Fülli 56. Stefan M. 57. Steffen und Jette  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.996
    • Beiträge insgesamt
      1.593.262
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.