Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
assfalthobel

scheinwerferglas

Empfohlene Beiträge

hallo smartgemeinde,

sieht aus, als ob ein nachtfalter oder ein entsprechend großes insekt auf der scheinwerferscheibe eingeschlagen ist - ist es aber nicht. bei näherem hinsehen ist mir aufgefallen, daß die scheibe beschädigt ist, fühlt sich nach riß an und ein kleines stück der deckfolie !!! ist ab. weiß nicht, ob der tüv das bei der hu moniert.

habe gestern bei meinem sc in den e-schrott-container gesehen, war aber kein scheinwerfer li da - leider. wg. s.w.glas

hat jemand von euch noch ein glas vom 450er erdnuß links rumliegen ? sonst müßte ich mal die schrottplätze abfahren....

 

-----------------

mit smarten grüßen, assfalthobel

 

 


mit smarten grüßen, assfalthobel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kenne mich mit den Kugeln nicht so aus aber habe noch zwei komplette Scheinwerfer mit defekte Höhenverstellung im Keller liegen.

 

Die stammen aus einer Kugel von 1999.

Wenn das passt kann ich die mal mit nach Köln (Ossendorf) bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.08.2016 um 10:18 Uhr hat assfalthobel geschrieben:
hat jemand von euch noch ein glas vom 450er erdnuß links rumliegen ? sonst müßte ich mal die schrottplätze abfahren....

Mit Erdnußscheinwerfer werden ja die doppelellipsoidförmigen Scheinwerfer bezeichnet, die ab März 2002 im Facelift Coupe oder im Cabrio von Anfang an verbaut wurden, siehe hier!

 

Die 1999er sind aber die mit den Mandeläuglein, siehe dort!

 

Deshalb passen diese leider nicht in den Smart des TE!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

müßte ich in der Garage schauen, sollte aber da sein.

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo eddyc,

es ist die erdnuss und nicht die mandel - trotzdem danke !

@ ahnungslos: danke für den support !

@ zabaione: links wäre die lösung -

aber wenn der gtü-män das nicht monieren würde, bliebe die scheibe drin und würde dann die stelle auspolieren und folieren.

bin standby,

-----------------

mit smarten grüßen, assfalthobel

 

 


mit smarten grüßen, assfalthobel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich schau mal!

Könntest die - wenn - Freitag noch abholen?

Bin dann erstmal 3 Wochen weg.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jou, wäre machbar. teile mir mal den "reibwert" mit, bis denne

-----------------

mit smarten grüßen, assfalthobel

 

 


mit smarten grüßen, assfalthobel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich eins finde, dann betrachte es als Geschenk unter Smart-Freunden.

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.08.2016 um 11:59 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Quote:


Am 16.08.2016 um 10:18 Uhr hat assfalthobel geschrieben:

hat jemand von euch noch ein glas vom 450er erdnuß links rumliegen ? sonst müßte ich mal die schrottplätze abfahren....


 

Mit Erdnußscheinwerfer werden ja die doppelellipsoidförmigen Scheinwerfer bezeichnet, die ab März 2002 im Facelift Coupe oder im Cabrio von Anfang an verbaut wurden, siehe hier!

 

 

 

Die 1999er sind aber die mit den Mandeläuglein, siehe dort!

 

 

 

Deshalb passen diese leider nicht in den Smart des TE!

 

 


 

doch ..die erdnussdinger passen auch in den 2001 mit Mandelaugen. Habe meinen umgerüstet vor 4 Monaten. muss nur bissel was abgeändert werden


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.08.2016 um 10:18 Uhr hat Smart911a geschrieben:
doch ..die erdnussdinger passen auch in den 2001 mit Mandelaugen. Habe meinen umgerüstet vor 4 Monaten. muss nur bissel was abgeändert werden

 

Der TE will nicht die ganze Front tauschen, nur weil er einen Sprung im Scheinwerferglas hat, aber wenn doch kann er auch gleich auf die Scheinwerfer vom 451 umrüsten, da muss auch nur "bissel was abgeändert werden"

 

Gruß

Marc

 

z3is9mp3.jpg

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.08.2016 um 10:18 Uhr hat Smart911a geschrieben:
doch ..die erdnussdinger passen auch in den 2001 mit Mandelaugen. Habe meinen umgerüstet vor 4 Monaten. muss nur bissel was abgeändert werden

Das ist mir wohl bekannt! ;-)

Das war aber nicht die Fragestellung des TE in diesem Fred!

 

Hier geht es darum, das Scheinwerferglas eines Scheinwerfers zu ersetzen, nicht den kompletten Scheinwerfer bzw. sogar beide!

Und darüber hinaus auch noch so einiges!

 

Und ich glaube nicht, daß dem TE mit einem Scheinwerferglas eines Mandeläugleins weiter geholfen wäre, wenn er dies versucht, in seinen Erdnußscheinwerfer einzusetzen! :roll:

 

Und "ein bissel was" ist ein bissel relativ! ;-)

Oder hast Du dazu nicht die vorderen Kotflügel und das Mittelteil ausgetauscht?

Dann wäre es nämlich eine absolute Pfuscherei!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.08.2016 um 10:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es gibt mal wieder weitere erkenntnisreiche Bilder, die auch diese Thesen widerlegen:  "Wenn du die Ansaugstrecke halbwegs reinigst , und du die Ventile ein paar mal schnappen läßt, wird der Motor wieder Kompression haben. Da braucht man den Kopf garnicht ab zu bauen."  und/oder "Auch wenn der Schmodder doof ist, das Schließen der Ventile wird er nicht (dauerhaft) verhindern. Die hämmern sich den Weg schon frei."        ....auch ohne ein Motorbauer zu sein hämmert sich da gar nichts mehr frei. Das Einlassventil von Zyl.2 war sogar so verklebt, dass es sich nur mit Mühe bewegen ließ und trotz noch verbauter Feder so in Position blieb:   ################################################ Die Ansaugbrücke habe ich mechanisch so gut es ging von Russ befreit....da kam ganz schön was zusammen.   Das AGR Ventil vorher und nachher:         ################################################   Außerdem habe ich mit MW Smart wegen des Euro5 Abgas-Kühler kurz telefoniert. Ich hatte nicht den Eindruck gut bedient zu werden. Man meinte, die Kühler gibt es gerade nirgends, auch nicht im MB online Shop. Das wäre fake und man würde nach ~24h sein Geld zurückerhalten. Daraufhin war ich gerade beim ortsansässigen MB Partner um die Verfügbarkeit des Euro5 Kühlers zu prüfen: verfügbar! Kostet aber etwas mehr als online: 473 €.   Ich habe mir den Kühler mal genauer angeschaut. M.E.n. kann der nur an den Enden der innen liegenden Rohre undicht werden.   Ich werde dazu folgenden Versuch wagen. Als Erstes wird der Kühler ordentlich gereinigt und restlos entfettet. Dann werde ich einen Hochtemperaturfähig dickflüssigen 2K Kleber jeweils ein beide Seiten von innen, also da wo Kühlwasser ist, eingießen um, um die Kühlrohre im Anschlussbereich herum alles zu verkleben. Das erfordert 2 Arbeitsschritte. Da zum Aushärten des Klebers jede Seite separat gemacht werden muss. Ich denke da kann ich auch ruhig großzügig sein und bis Unterkante vom Rohr mit Kleber auffüllen.   Ich werde Euch über weitere Arbeitsschritte hier auf dem Laufenden halten. Als nächstes mache ich mal Ventile und Kanäle saubäääär......   Gruß Chris  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.138
    • Beiträge insgesamt
      1.595.632
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.