Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mike450cdi

Zuheizer Anzeigelämpchen geht nicht mehr aus

Empfohlene Beiträge

Hey, ich habe gestern in meinem 450er cdi Baujahr 2000 zum ersten mal die Heizung eingeschaltet um die beschlagene Windschutzscheibe frei zu bekommen

Nun geht das Lämpchen für den Zuheizer nicht mehr aus

Ich habe den Bowdenzug mal angesehen sieht für mich normal aus und funktioniert

Ich habe auch mal alle Stecker vom Heizelement abgemacht

und trotzdem bleibt das Lämpchen an.

Wäre super wenn ihr mir helfen könntet.

 

Ich habe die Heizung auch wieder ausgeschaltet ;-)

und sämtliche Schalterstellungen von Lüftung usw. ausproboert Lämpchen bleibt an.

 

 

-----------------

Kalsarikännit

[ Diese Nachricht wurde editiert von mike450cdi am 21.08.2016 um 15:49 Uhr ]


Kalsarikännit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Bowdenzug in Ordnung ist solltest du mal überprüfen ob der Schalter betätigt wird und auch schaltet. So ein Schalter kann auch mal hängen. Das Heizelement gibt meines Wissens keine Rückmeldung an die Bordelektronik. Also würde ich da auch vorerst nicht suchen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Schalter sitzt irgendwo oben in der Einheit für die Heitungs- und Lüftungsregelung.

Wo genau kann ich Dir allerdings auch nicht sagen.

Da musst Du mal freilegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo dieser Mikroschalter sitzt genau unter der "Frsichluftdüse" in der Mitte zwischen den beiden Einstellhebeln für Temperatureinstellung und Luftverteilung.

https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/14192575_1147942578600673_5394098178289056662_n.jpg?oh=aecb355996f4de2a9928ce51c316835e&oe=584922FE

-----------------

-----------------

Grüße vom

WesterWälderKnödelKoch

 

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

 

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!

 

 

 

cook.gif

online.gif?icq=282313982&img=21

 

Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"

 

Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schmucki am 28.08.2016 um 19:46 Uhr ]


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geil, tausend Dank!!!

 

Es ist der Mikroschalter, hab ihn mal mit Kontaktriniger eingesprüht und schnappen lassen da war das Lämpchen aus aber tauschen muss ich ihn trotzdem noch.

 

Tausend dank nochmal für eure Hilfe.

 

-----------------

Kalsarikännit

[ Diese Nachricht wurde editiert von mike450cdi am 28.08.2016 um 21:28 Uhr ]


Kalsarikännit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schönes Bild, Schmucki!

Kannte ich auch noch nicht.

 

Vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Bild war Zufall, die Lüfterdüse habe ich vor paar Wochen beim schlachten meines 2004 er cdi ausgebaut und mir vor paar Tagen aus meinem "E-Teile Depot" geholt weil ich mir der Lufterverstellung an meinem aktuellen CDI Probs hatte. Habe dann eben nach dem Posten am Auto den Bowdenzug getauscht.. jetzt klappt die Klappe wieder....

 

-----------------

-----------------

Grüße vom

WesterWälderKnödelKoch

 

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

 

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!

 

 

 

cook.gif

online.gif?icq=282313982&img=21

 

Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"

 

Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

 

 


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Salzfisch musste sich leider fortbilden:   Erstmalig nach über 20 Jahren mit meinem Smart musste ich mich nun auch mit dem Thema Bremslichtschalter beschäftigen - Brermslichtausfall von einem Tag auf den anderen. Bin einen ganzen Tag so durch die Stadt gefahren und niemand hat etwas gesagt, erst abends beim Einparken fiel es mir auf...😳   Interessant für mich: Der MDC-Tempomat greift offenbar ebenfalls auf den Kontakt der Bremslichter zu und nicht auf den der Getriebefreigabe. Das war nämlich der einzige Hinweis, den ich aber nicht richtig interpretieren konnte: Die Kontrolleuchte blinkte (also Störung) und Tempomat war funktionslos. Nachdem ich es dann abends bemerkt hatte und den Schock überwunden hatte, diversen Auffahrunfällen entgangen zu sein, habe ich auf dem Heimweg brav die NSL als manuelles Brremslicht benutzt - besser als nichts.   Ich wollte mir dann zunächst nur den Schalter für 12€ bei Ebay besorgen, hätte dann, da noch das Wochenende dazwischen lag, allerdings auf ein paar Smart-Tage verzichten müssen. Bin dann Freitagnachmittag noch schnell bei Mercedes vorbei, die das Teil auch vorrätig hatten. Dort gibt es den allerdings nur als "Reparatur-Set" inklusive neuem Deckel für unglaubliche 52,94€ brutto, nicht, dass noch jemand denkt, die obigen Preise wären aktuell...😂 Hatte aber insofern auch einen Vorteil, da mir die Verrigelung des alten Deckels sofort zerbochen ist. Die werde ich jetzt in den nächsten 24 Jahren mal mit meinem Plastikschweißgerät reparieren und die Dichtungsreste entfernen, damit ich beim nächten mal tatsächlich nur den Schalter benötige.   Was mir beim Tausch auffiel: Während die Bilder aus UK eine recht "trockene" Bremsmechanik zeigen, sah dass bei mir alles dick eingefettet aus. War da in den ersten drei Lebensjahren, als der Smart noch nicht bei mir wohnte, mal jemand dran und meinte es besonders gut oder wurde das Fett bei dem britischen Exportfahrzeug im Werk nur vergessen?   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.161
    • Beiträge insgesamt
      1.595.949
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.