Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MiraculixXXX

Smart 451 CDI Horror SC Diagnose - Schwarzer Qualm

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

wir haben einen 2008 451 CDI 45 PS mittlerweile 135 tkm gelaufen.

 

Von heute auf morgen sagt meine Frau das Auto hat keine Power mehr und ständig sind kleine Ölflecken in der Einfahrt zu sehen.

 

Ab in das nächste SC, Diagnose:

 

Ladeluftkühler defekt, Turbolader defekt und ein paar Kleinteile knapp 1500,- Euro. ;(

Mir kam das recht viel vor, habe vorerst mal einen LLK bestellt und eingebaut, der alte hatte seine besten Tage schon hinter sich.

Jetzt ist es so das der Motor annähernd normal läuft, allerdings beim schnellen Gasgeben sich schon etwas verschluckt und bei richtig Drehzahl brutal anfängt schwarz zu qualmen.

An was kann das noch hängen... Der Turbo sieht normal aus, die Welle hat kein Spiel die Schaufelräder im inneren sehen auch normal aus. Das Mischgehäuse war voll mit Dreck, das haben wir gereinigt. Was könnte das noch sein??? Haben keine Lust dem SC eine vierstellige Summe zu überweisen dafür.

 

Gruß Thorsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thorsten und willkommen im Forum.

 

Ich würde mir die Einspritzdüsen prüfen lassen. Wenn eine der Düsennadeln hängt, dann tropft Diesel nach und der Motor rußt.

 

Der Verbrauch dürfte auch höher sein, als normal.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Kleines Update zu deinen Fehlereinträgen Mein Diagnosegerät (Thinktool) meldet (wiederholbar) P1919 - Lenkwinkelsensor Anpassung  P1918 - Getriebe Winkelsensor Anpassung P1921.40H - Lenkwinkelsensor Anpassung und Hochschaltungssensor Anpassung: Signal Fehler Sd zeigt bei dem Bj noch gar keine P Fehler an. P1919 = 19 Prüfsummenfehler der abgasrelevanten Aussetzer erstmal unwichtig P1918 = 18 Endstufe des Bauteils O2-Sondenheizung vor Kat    erstmal unwichtig P1921 = 21 M18 Kupplungsmotor  Aha Was sagt und das Thinktoll ist für alte Smarts nicht geeignet Hoffe das wenigsten die Zahlen stimmen die du ausgelesen hast. Gibt zwei Möglikeiten 1. Du kauft einfach nach Teiletauschermethode nen Sachs-Aktuator baust ihn ein und hast neh 50:50 Chance. Wenn er es nicht ist schickst ihn wieder zurück. 2. Oder du arbeitest erstmal die Prüfpunkte ab die dir die Stardiagnose vorgibt. Wenn sich keiner findet der in deiner Gegend eine hat wirds eh schwierig. Fragen meinerseits Batterie wirklich gut? Kupplungsaktuator ausgefahren ? Wenn ja bau ihn aus und drück ihn mechanisch vorsichtig zurück und bau ihn wieder ein und schau was passiert. Hoffe es hilft dir weiter
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.981
    • Beiträge insgesamt
      1.592.955
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.