Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ZENTAC

Smart CDI 450 Ohrenbetäubendes Zischen

Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

Ich bin seit 1 Monat besitzer eines Smart CDI 450 (erst 96000km) und habe diverse technische Probleme bereits behoben, aber ein Problem macht mir echt Kopfschmerzen!!

Beim Fahren auf der Autobahn wurde langsam ein ständiges Zischen immer stärker zu hören...

Das geht so weit das ich sogar mal den Motordeckel aufgelassen habe um das genauer zu lokalisieren.....

Aber wenn ich dann schneller werde ist das Zischen so laut als wenn man einen Druckluftschlauch durchschneiden würde!!

der Wahnsinn,...

Ich habe natürlich schon alles abgecheckt was man im Foren finden kann....

- Ladeluftkühler OK (Halter gleich umgebaut)

- AGR gereinigt und Platte Drauf

- Schläuche gecheckt alles dicht soweit...

- Turbo ok und Wastegate (ist beweglich) sehen neu aus und 100% OK

 

Jetzt habe ich den Verdacht das eine Injektordichtung über die Wupper ist!

Also werde ich alle 3 Injektoren morgen mal ausbauen und neue Dichtungen drauf machen!

Aber das zischen ist ein durchgehendes Geräusch und je schneller ich werde desto lauter wird es. Es ist also keine Einspritz geräusch und ich kann auch keinen Luftzug mit der Hand feststellen

Was könnte denn noch so ein lautes Zischen verursachen...??

Ich bin für Ideen dankbar...

VG

Z.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZENTAC am 02.12.2016 um 22:31 Uhr ]


--------------------------------------------------------

VG

Z.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Also bevor ich an die Injektoren gehen würde, würde ich den Fehler erst einmal weiter eingrenzen. Ein Zusammenhang mit den Injektoren erscheint mir nicht naheliegend. Und die Chance damit den Smart kaputtzureparieren halte ich für garnicht so gering.

 

Ich tippe auf undichte Stelle zwischen Turbo und Motor. Erfahrungsgemäß sind die Schläuche schwer dicht zu bekommen.

 

Grüße Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute einen Riss in dem Schlauch zwischen Turbo und LLK -Eingang, auch wenn die Schläuche schon kontrolliert wurden. Die Schläuche bekommen ja erst Druck, wenn der Motor ziehen muss, nicht im Stand.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles auf der druckseite checken also zwischen turbo und ansaugbrücke .

-Entweder alles ausbauen und kräftig zusammendrücken,

Oder sauber machen und schauen wo es oel raus druckt.

Frueher oder spaeter muss da alles veroelt sein.

Hatte ich schon öfters , waren immer die gleichen eier...

Schlauch poroes/gerissen oder schelle defekt/nicht angezogen.

 

Gruss

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fehler behoben...... ( Der Hammer)

Wir haben mit StarterSpray bei laufenen Motor in den Bereich des Zischgeräusches gesprüht und siehe da derMotor hat sich verschluckt als der des Spay "eingesaugt hat"

AAAHHHAAAAAA

Der Injektor 3 (ganz rechts) wurde ja getauscht weil er was OBEN undicht und hatte Diesel raus gedrückt! Und zwar so das es wie ein Wasserstrahlschneider ein ganz kleines Loch in die Ansaugbrücke aus Plastik gebohrt hat! Das konnte man von Unten nicht sehen!!

Erst beim zerlegen des Ansaugtraktes habe ich das Loch gefunden und hatte per ZUFALL noch eine bei ebay kleinanzeigen gekauft für 10€ alles gut...

danke für die Ideen....

Fotos folgt noch!

Viele Grüße

Z.

-----------------

 

 


--------------------------------------------------------

VG

Z.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch :)

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smartyyy   Mein Beileid, da ist wohl grundsätzlich etwas verkehrt gelaufen bzw. nicht hinreichend beachtet worden.   Wenn bei dem "ersten" Probelauf alles "i.O." zu sein schien, könnte es nicht doch so gewesen sein, daß die Lima nicht sooo freigeruckelt war, daß der Rotor mitdrehte (und der Riemen über die stehende Scheibe geschleppt wurde) ?   Es könnte m.M.n. aber auch die Lima bzw. der Korpus/das Gehäuse schon so weit vorgeschädigt (z.B. gerissen) gewesen sein, daß der Rotor durch das Anziehen der oberen Schraube durch das Gehäuse verklemmt wurde.   Wie dem auch sei: Grundsätzlich gehe ich wie folgt vor: Bei der Endmontage von Keilriemen, Poly-V-Riemen, Keil-Rippen-Riemen, Flach-Rippen-Riemen und erst recht bei Zahn-Riemen /Steuer-Riemen (für Nockenwellen / an anderen Fabrikaten / nicht Smart) drehe ich den gesamten "Trieb" VORSICHTIG von Hand bzw. mit Werkzeug am Antrieb (meist die KW) mehrfach mehrere Umdrehungen in Drehrichtung durch und beobachte intensiv, ob sich ALLE angetriebenen Scheiben und deren Wellen erwartungsgemäß in erforderlichen Maße mitdrehen.   So verhindere ich solche Malheure (bisher für mich erfolgreich).   Aber ein Trost von mir: Man wächst mit seinen / solchen Aufgaben und sammelt wertvolle eigene Erfahrungen. Manchmal auch mit "Lehrgeld" (hier z.B. die Kosten des neuen Riemens und die Arbeit.....). Und: Glücklicherweise ist kein Personenschaden entstanden und nichts weiter in Brand geraten......   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.999
    • Beiträge insgesamt
      1.593.326
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.