Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pascho

CDI Problem nach Reinigen AGR Ventil

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Habe mit meinem Smart 42 (Mod.2006 110000km) CDI folgendes Problem:

 

Nach Notlauf wurde das AGR Ventil und die Mischkammer gereinigt (starke Rußanhaftungen und Öl-Rußklumpen in den Ladeluft-Schläuchen mit Staubsauger grob gereinigt) danch wurde alles wieder zusammengebaut der Motor gestartet und lief die ersten 500m problemlos, dann begann ein metalisches Klappern (ähnlich als wenn ein Ventil am Kolben anschlägt oder Kolben gegen Wiedestand läuft)

 

Kennt einer dieses Problem und die Abhilfe dazu, wäre dankbar für alle Erfahrungen die Ihr gemacht habt.

 

Ich denke der Kopf muß runter, hat jemand eine Anleitung dazu?

 

 

 

Besten Dank und Schöne Grüße und schöne Feiertage

wünscht Euch pascho

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pascho am 21.12.2016 um 09:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

muss dir ein profi vom forum sagen was zu tun ist . hat dr motor via agr --weil nicht gründlich gereinigt--ölklumpen angesaugt , könnte ich mir schon einen motorschaden vorstellen .dann aber eher kurbelwellenlager . defekte am zylinderkopf führen doch gleich zu leistungsverlust -tausch mal das agr -ggf klappert das .wenn du eine anleitung zur demontage des zylinderkopfes brauchst , dann lass das selbst .das zusammenbauen und justieren der steuerzeiten schaffst dann eher nicht .ggf schreibt dir ja noch ein profi des forums

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, ich habe ah ähnliches Problem. Meine Lautsprecher sind defekt bzw. klingen sehr verzerrt und ich weiß nicht ob überhaupt irgendwo Hochtöner sind..Hat den jeder smart 451 standardmäßig die Hochtöner an der  Stelle vorne  im Armaturenbrett nahe der Windschutzscheibe verbaut? Es ist schwer rauszuhören ob da was drin ist, oder nicht. Ich habe einen 2007er 451 Cabrio mit passion Ausstattung.    ich habe auch keine Anleitung als Video oder so gefunden, wie man da rankommt. Das ist doch komisch, oder?    Viele verbauen ja in der Tür Lautsprecher mit Hochtönern. Muss man dann vorhandene Hochtöner irgendwie abklemmen, da die evtl auch kaputt sind.   Fragen über Fragen    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.161
    • Beiträge insgesamt
      1.595.941
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.