Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
klatschie

450 0.7: Welche Leistung habe ich?

Empfohlene Beiträge

In meinem Fahrzeugschein steht 45KW/61PS... Schlüsselnummer 003 bedeutet aber 50PS... Leergewicht mit 805KG angegeben.

 

Woher weiß ich, ob ich die 61PS Variante habe oder 50PS? Steuergerät steht ...006

 

Habe auch einen OBDDongle und die OBD App... kann im SG Daten auslesen...

 

Außerdem habe ich ich das Steuergerät zu Highspeed nach München geschickt. Ist auf neue Software mit Schaltzeitoptimierung drauf.

 

Das Auto ist noch abgemeldet. Es fährt/springt an mit dem "geflashten" Steuergerät...

 

Wer weiß was dazu? 001 und 002 wären 61PS Schlüsselnummern...

 

Danke im Voraus

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von klatschie am 28.12.2016 um 18:31 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von klatschie am 28.12.2016 um 18:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Den genauen Fahrzeugtyp (inkl. der Leistung) kann st du über die HSN und die TSN im Fahrzeugschein herausfinden. Wenn du natürlich die tatsächliche Leistung wissen möchtest, hilft nur ein Prüfstand ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es steht 45kw im Brief... aber die SN 003 bedeutet 37kw... 001, 002 stehen für 45kw!

 

da muss sich das Verkehrsamt mal vertippt haben...

 

Im Übrigen kann jeder 0.7 auf 82PS gechippt werden. (Telefonat mit Highspeed-Tuning eben) und das war meine größte Sorge...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Klar, aber das sollte dann auch eingetragen sein. Sonst einfach beim SC die Originalsoftware aufspielen lassen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum soll ich die orig. Software aufspielen lassen, wenn ich erst Geld für das Chippen bezahlt habe?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Dann weißt du doch welche Leistung du hast bzw. haben solltest.

 

Beim Straßenverkehrsamt wird sich auch bei sowas nicht vertan. Über die HSN/TSN bekommst du die Leistung raus.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartrek am 20.02.2017 um 09:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe die ganze Fragestellung nicht. Seit dem Chippen sind die Papiere doch eh falsch und streng genommen müsste die Leistungssteigerung eingetragen werden.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber was war vor dem chippen? 45kw passen nicht zur SN 003!

 

das bekomme ich dann eh nur über das smart center raus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Also, bei dir im Fahrzeugscheint steht als HSN/TSN: 9891/003, aber 45kw?

 

Nur um das sicherzustellen: Wie die TSN abgelesen wird ist klar?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im SC angerufen: 9891/003 richtig mit 37kw... warum da 45kw steht, weiß der Teufel...

 

und 37 oder 45kw beides kommt nach Software auf selbiges Endergebnis.

 

Alles geklärt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.12.2016 um 09:10 Uhr hat klatschie geschrieben:
und 37 oder 45kw beides kommt nach Software auf selbiges Endergebnis.
Alles geklärt...

:-D :-D :-D :-D

Wenn die Profis das sagen, schaun wer mal.

 

Das Ergebnis wäre mal interessant.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cs-tuning am 29.12.2016 um 19:49 Uhr ]


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.12.2016 um 20:59 Uhr hat klatschie geschrieben:
Highspeed-Tuning

 

Bitte wer ist das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Quote:

Am 29.12.2016 um 19:52 Uhr hat Zacharias geschrieben:



Bitte wer ist das?


 

Nie davon gehört :-D Warum man den Smart nicht bei den bekannten Tunern chippen lässt ist mir ein Rätsel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AHR bestätigt das auch!

 

50PS und 61PS auf etwa 78PS nach dem Chippen

 

edit: Topspeed-Tuning

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von klatschie am 30.12.2016 um 18:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

heute das auto zugelassen auf mich: Verkehrsamt 9891/003 und 45kw...übernommen und nichts gemerkt.

 

es steht 9891/00300Q 9 bei den Schlüsselnummern...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

abschließende Richtigstellung:

 

 

37kw o.7 bekommt andere Software und steigt auf 72ps als 45kw o.7 welcher auf 82ps ansteigt...

 

da die Steuergeräte anders sind!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • hihi...schade, dass ich kein Bild meiner Spezialvorrichtung, bestehend aus eine großen Schraubzwinge und einem Stück passenden dünnwandigen Rohr, zum Einsetzen der Ventilkeile gemacht habe. Das mache ich schon immer so, wenn ich Zylinderköpfe überhole. <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< gestern jedenfalls kam im übergroßen Karton (da hätten gut 100 dieser Dichtungssätze hineingepasst) der Dichtungssatz an und ich konnte endlich die Ventile einbauen. Zuvor habe ich aber noch die rostigen M8 Muttern vom Krümmer gegen gelb verzinkte ersetzt.         Hier noch mal Details vom Dichtungssatz:     Wichtig sind auch die Kupferscheiben der Injektoren zu ersetzen, die im Übrigen pro Zylinder klassifiziert sind und wieder an den ursprünglichen Ort verbaut werden sollten/müssen. Das habe ich blöderweise auch erst später im WIS nachlesen dürfen. Glücklicherweise konnte ich aber die Ser. Nr. der Injektoren von zuvor gemachten Bilder ablesen und somit die Injektoren wieder richtig zuordnen.     Morgen kommt der Zylinderkopf wieder auf den Rumpfmotor. Das Einstellen der Steuerzeiten sollte denkbar einfach gehen und ist gut dokumentiert. Die Injektoren und Glühkerzen brauchen noch Keramikpaste, die ist geordert und sollte bis Mittwoch da sein. Ich plane ein, nächstes WE den Motor wieder mit der Karosserie zu vereinigen. Bis dahin kann ich noch die ganzen rostigen Stellen verarzten und den undichten Simmerring der Antriebswelle rechts erneuern. Mittlerweile habe ich auch ein ganz gutes Gefühl, dass der Motor wieder ordnungsgemäß laufen sollte.   Im Nachhinein frage ich mich aber, wie der Wagen so durch die AU kommen konnte. Wir sind ja lediglich ~3tkm gefahren. In dieser Zeit kann gar nicht der ganze Ruß angefallen sein. Ich behaupte gar, der Verkäufer vom hatte bereits auch diese Motor-Aussetzer festgestellt und wusste auch vom Kühlmittelverlust und hat den Wagen dann besser noch schnell verkauft so lange der Motor noch läuft. Das sind zwar nur Vermutungen, denke aber nicht komplett falsch zu liegen.   /Chris    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.157
    • Beiträge insgesamt
      1.595.900
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.