Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
FormelK

Tieferlegung ganz einfach nur mit Federn !

Empfohlene Beiträge

Ich habe ein 2001 Smarti Cabrio mit McPherson Federbeinen. Es gibt eine total einfach Möglichkeit den Smart mit McPherson tierzulegen. Einfach 4 Federn einbauen, 2 VA + 2 HA und schon kommt der Smart entweder 30mm oder in der extremen Version 50-60mm dem Boden näher. Gekürzte Stoßdämpfer o.ä. sind absolut nicht möglich. Fahrkomfort ist sportlich straff, aber nicht knüppelhart. Und das beste, es ist super günstig !!! Die 30mm Federn kosten gerade mal 130euro, die 50-60mm bekommt man schon für 180euro. Beide federnsätze werden mit dem TÜV-Gutachten der 30er Tieferlegung verkauft. Die Eintragung der 50er federn war kein Problem bei meinem Smarti Cabrio. Fotos reich ich nach !
Bei interesse bitte kurze mail an mich.
juergen@formelk.de :-D :-D :) :) juergen@formelk.de


Cu Juergen

 

Formel K GmbH

Nordring 28

47495 Rheinberg

Tel.: 02843-9090-12

Fax: 02843-160630

Internet: http://www.formelk.de

e-mail: juergen@formelk.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich Wilkommen im Forum FormelK, aber die Info gabs hier schon bevor die ersten Federnsätze tatsächlich verkauft wurden, alter Hut also.

-----------------
Teufelchen.gif


Teufelchen.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,
hast du auch was für die blattfeder im angebot? formelk in rheinberg im gewerbegebiet?

ciao
adam


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich könnte einen 2010er Smart Cabrio MHD für 2500€ bekommen  - natürlich ist da nur die halbe Wahrheit. positiv ist. Er schaut sehr gepflegt aus lackmäßig und das Dach schaut auch gut aus nichts gebrochen oder gedellt. Aber… das Dach öffnet sich nicht, weil es vorne links nicht aushakt. Und er sprang schlecht an, als wenn die Batterie leer wäre. Nach dem dritten Versuch sprang er an, und ich konnte auf einen abgesperrten Gebiet Probe fahren, weil der Wagen nicht angemeldet ist und ein Jahr in der Garage stand. Also wäre das eventuell ein guter Kauf oder ein Fass ohne Boden mit Reparaturen. Ich hatte zehn Jahre lang ein Smart Cabrio 450 und damit war ich super zufrieden Da der Wagen nicht angemeldet ist, kann ich auch nicht zu einer Werkstatt fahren. Was könnte man prüfen? Reifen müssten noch gemacht werden, weil die acht Jahre alt sind und eventuell die Bremsen vorne. oder man muss es als Projekt ansehen und versuchen, das Beste daraus zu machen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.237
    • Beiträge insgesamt
      1.597.807
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.