Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Brmxn

Öl am Turboeingang

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

 

Ich habe gerade einen Ölwechsel an meinem 450er gemacht und dabei Öl am Eingang des Turbos gefunden.

 

M.E solle dort doch eigentlich kein Öl hingelangen oder?

 

Vielleicht hat jemand eine Idee zur Ursache.

 

TLE ist durch metallventil ersetzt worden vor ~30tkm

 

P9U6NQ

 

Viele Grüße Max


450er in grün/Silber von EZ 2007

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist normal. Es handelt sich um Öl aus der VLE welches von den Entlüftungsgasen mitgerissen wird und so vor den Turbolader gelangt. Um das ganze kurzfristig richtig dicht zu bekommen könnte man die Dichtung zwischen Luftleitung und Turbo erneuern. Meißt ist das ganze aber nach 1-2 Jahren wieder etwas schmierig.

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder Oilcatchcan ("Ölabscheider") verbauen.

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • WD 40 kann Gummie schädigen und aufquellen lasse. Gutes Feinmeschanikeröl schadet den meisten Gummis am Auto  nicht. Die besondere Lösekraft unf Fähigkeit ins Material einzudringen kann jeder selbst testen mit Kupferpaste. Allemöglichen Pflegeöle können Kupferpaste nicht abwaschen WD 40 schon. Auf Kettenhaftöl von Presto steht dierekt auf der Dose " schädigt keine O-Ringe". Wenn man die Batterie über den Blinker laden wöllte müßte über ein Relais Masse geschalten werden ( ist aber am KFZ nicht so üblig da mehr Verdrahtungsaufwand/ zwei Kabel bis zum SAM/ZEE). Wenn jemand mal die Front vom Auto ab hat könnte man ja die Kabel  nachverfolgen. Geht ein Kabel an die Karoserie geht der Trick nicht. Fände ich auch für die Sicherheit nicht so gut wenn Kabel ständig unter Spannung stehen im Fahrzeug wo es nicht erforderlich ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.800
    • Beiträge insgesamt
      1.589.416
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.