Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
OnkelKay

Gehts noch billiger RadReifenKombi?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

habe mir gestern bei ATU ein Angebot machen lassen:
2 x 6Jx15
2 x 6,5Jx15
4 x 195/45/15 Uniroyal Rainsport 1
inkl. TÜV Montage Metallventile
€ 800
Ist das ein realistischer Preis? Was mustet ihr hinlegen?
OnkelKay

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Inkl Tüv usw. ist das schon ein ziemlich realistischer Preis, vor allem haste keinen TÜV Stress wie einige andere hier... :-D
-----------------


fuss.jpg

Member of the SOS:-D


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi OnkelKay,
ja - es geht noch günstiger - nicht billiger :)

Die günstigere Alternative!

Gruß,
Rolf

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rodi am 16.07.2002 um 20:22 Uhr ]


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei den CS-Rädern kommt doch aber noch TÜV-Gebühr dazu? Die ist bei ATU wohl schon mit drin. Dann sind das 799Teuren + ca. 40Teuren. Oder sehe ich da etwas falsch?

Gruß
Ekel Alfred

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ekel Alfred:

Auch wenn ich jetzt noch ekeliger bin - CS nimmt für die TÜV-Eintragung ca. 100 EUR (also ein echtes Schnäppchen (für ihn ;-)))

Aber wie schon so oft: Was ist eigentlich TÜV?

Enforcer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:
Hallo,

bei unseren Produkten, auch bei diesem Radsatz, ist ein TÜV Teilegutachten nach § 19/3 inbegriffen. Dieses kann jede Prüfstelle Eintragen, egal ob TÜV - Dekra - KÜS etc.. Aus diesem Grund muß auch der Eintrag nicht bei uns erfolgen.
Wenn wir die TÜV Eintragung vornehmen sollen, so geschieht dies im Hause. Der Preis von 100 Euro stimmt nicht, er beträgt 105 Euro und bezieht sich von 1 bis 3 Einträgen.
Wenn schon Zahlen, dann bitte die Richtigen.

CS Hanau

@Ekel Alfred:

Auch wenn ich jetzt noch ekeliger bin - CS nimmt für die TÜV-Eintragung ca. 100 EUR (also ein echtes Schnäppchen (für ihn ;-)))

Aber wie schon so oft: Was ist eigentlich TÜV?

Enforcer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@CS-Car-Service:

Hallo,

ich hatte "ca. 100 EUR" geschrieben und nicht "exakt 100 EUR" - und damit seit ihr recht teuer, oder?

Enforcer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SC Ulm nimmt für den TÜV-Eintrag div. Felgen (Opera, Brabus, smarti etc.) 43,11 EUR. Da bleiben 61,89 für die Kaffeekasse von CS. Cash in die Täsch wie der Rheinländer sagt - Herzlichen Glückwunsch.

-----------------

cycon.jpg


cycon.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi OnkelKay,

wenn ich Dein Nummernschild richtig verstehe, wohnst Du ja nicht weit weg von Berlin.

Mail mich an, ich kann Dir die ATU's ohne Eintragung für 685€ besorgen.


Gruß BAP


Gruß BAP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

mein Angebot beim ATU waren inkl. allem 777,- EUR. Der Verkäufer gab mir den Tipp, dass ich mir eine Kundenkarte zulege und spare damit nochmals 10%.

Hab' mir dann aber die Kombination mit RIAL zugelegt, sieht gut aus und war noch billiger, mit den 175er Reifen (sprich Gummi) der HA auf die VA und hinten neue 195er habe ich insges. 456, - EUR gelöhnt. Bescheinigung bei der GTÜ (ähnlich TÜV) waren nochmals 35,- EUR

Grüssle aus dem regnerischen Karlsruhe ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist vollbracht. Ich habe unterschrieben und die besorgen über Nacht die Reifen, damit morgen alles klargeht.
Das Angebot von BAP hab ich leider zu spät gesehen.
Insgesamt sinds 785 Euros geworden. Auch o.k. oder?
Zugelassen ist mein Smartie in Barnim - Ahrensfelde (BAR-CK...), bin aber in der Woche in Leipzig unterwegs.

Grüsse an alle, OnkelKay 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich denke so dringend ist die Sache auch nicht für mich. Vielleicht bekomm ich ja noch was gebrauchtes günstig. Interessant für die Allgemeinheit und Zukunft aber in jedem Fall,schon um den Wucher mit dem Handel von alten Teilen Einhalt zu gebieten. Es würde auch nicht in meine Logik passen ein ansonsten noch brauchbares Auto zu verschrotten nur weil ein Sensor nicht mehr verfügbar ist. Da man aber nicht viel über den Defekt vom Drehwinkelsensor lesen kann scheint sich die Ausfallrate im Rahmen zu halten. Die auf Lager wurden aber verkauft und gebrauchte werden gehandelt, so scheint ein Bedarf zu bestehen. Bleibt die Frage ob alle erneuerten Teile defekt waren oder nur vorsorlich getauscht wurden bei der Fehlersuche. Jemand der Im Werk vom Sensohrersteller gearbeitet hat schrieb was von 50 Millionen möglichen Bewegungen. Klar wenn Salz, Staub und Wasser wegen einer defekten Dichtung eindringen wird daraus nichts werden. Der Geber an meinem Bj 2000 hat auf alle Fälle schon unter meiner Führung 11 Jahre und 120000Km ohne Probleme gehalten und könnte noch der Erste sein, also 25 Jahre und 230000Km. Auch bin ich mir nicht recht 100% sicher ob die Fehlermeldung: P1925 Gangsensorik  wirklich den Drehwinkelsensor meint. Hat da jemand  Erfahrungen? Einige Schreiber im Netz meinen es sei der Schalthebel im Auto mit dessen Leiterplatte.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.146
    • Beiträge insgesamt
      1.595.806
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.