Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Outliner

Felgen/Reifenfrage

Empfohlene Beiträge

So, nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Entschluss gekommen, aus einem Alu-Satz Original-Winterrädern schwarz gelackt mit sehr gut erhaltenem Gummi und einem sehr gut erhaltenem Original-Satz Alu-Sommerrädern einen Satz Allwetterräder zu machen.

Mir geht es dabei um bessere Fahreigenschaften und natürlich auch um Optik bei meinem 450er!

Die Heinzelmänner Blümchen finde ich nicht schlecht, da ich gern vorn und hinten die gleiche Reifengrösse fahren würde.

Geht das so einfach einzutragen oder gibts da Haken?

Auch für andere Felgenvorschläge bin ich offen,und falls jemand was passendes anzubieten hat-PN!

 

Danke!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 17.02.2017 um 16:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise sollte die Eintragung kein Problem sein.

Zu dem jeweiligen Felgentyp gibt es ja ein Gutachten, das die Basis für die Abnahme und die Eintragung bildet.

In dem Gutachten sind auch die jeweiligen Reifengrößen angegeben, die auf diesen Felgen montiert werden können!

 

Bei für den Smart zugelassenen Felgen ist eine Eintragung normalerweise unkritisch!

 

Habe Dir noch ne PN geschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau bei den Heinzelmännchen im Gutachten sind verschiedene reifengrößen eingetragen. Du kannst die Felgen mit verschiedenen Reifen Größen fahren. Schau genau hin weil bei manchen müssen die schweller angepasst werden bei manchen nicht, steht alles dabei. Und dann sollte es keine Probleme geben.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Hedwig, Vielen Dank für deine ausführlichen Berichte 👍Mir ist eine Wanne mit Ablassschraube auch Recht, keine Frage. Wenn man sie vernünftig anbaut, sollte sie auch dicht sein.   Ich war gerade mal auf der Suche nach einem Ölkühler, da sind die Preise ja enorm 😒Kann man eigentlich den Kühler von Behr auch irgendwo einzeln erwerben und ihn an der Grundplatte montieren? Oder ist der reingepresst und nicht wechselbar?   Habt noch einen schönen Sonntag 😎
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.183
    • Beiträge insgesamt
      1.596.329
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.