Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dennis_HH

Schwellerverkleidung entfernen???

Empfohlene Beiträge

Weiss Jemamd wie man am besten bei einem 450er die Schwellerverkleidung entfernt? Habe bisschen Rost darunter und will dieses entfernen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte die mal unten und hab die mehr oder weniger abgerissen.

Musste danach einige der Plasteklippse austauschen.

 

Ein Klipps ist für die Karosserie welcher sich schiebe-mässig mit dem Schweller (evtl. hat der einen eigenen Klipps) verhakt.

 

Bei mir war es darunter vor Jahren schon hühnerei-gross durchgerostet.

 

Inzwischen ist alles mit Mike Sunders zugekleistert. Falls mein Smart mal Feuer fängt, brennt er sicher ein paar Minuten länger als ein anderer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

abgemacht hab ich das noch nicht ... aber hier haste mal paar bilder davon ...da kannst bissel was erkennen wie die ferst sind .. wenn da so kunstoffstopfen als halter drin sind ...must du erst den kleinen pinn in der mitte rausziehn dann den stopfen raushebeln...ich hab die durch ne gekürtzte dicke edelstahl holtschraube resetzt. ..oder ne nietmutter rein und ne gscheide schraube durch.

 

https://www.google.de/search?q=bilder+zu+schwellerverkleidung+smart+450&client=firefox-b&sa=X&biw=1209&bih=650&tbm=isch&tbo=u&source=univ&ved=0ahUKEwiw4PuB7qrSAhVFlCwKHUMXCf8QsAQIGQ

 

 


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

must du erst den kleinen pinn in der mitte rausziehn

 

 

oder reindrücken ....weis nimmer so gennau


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es nicht viel anders als beim 451 ist dann den plastik benöpel rausziehen und den ganzen Schweller nach hinten weg ziehen. Beim 451 sind es 2 dieser penöpel vor dem Hinterrad und keine Angst diese Kunststoffteile die an der seite vielleicht kaputt gehen, habe beim freundlichen 10 Cent pro Stück bezahlt also nicht schlimm wenn einer kaputt geht

 

Gruß Andrea


Ich schau erstmal nur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte damals 5 bis 6 euro gesamt. Für 10 cent/Stück sind die leider nicht.

 

@ 911er. Hier ist nix zum in der Mitte raus ziehen und dann entfernen. Das ist anders als der übliche Normklipps den Du meinst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Tatsache, daß es bei manchen Softwareständen tatsächlich geht und bei anderen wiederum nicht, der Ausgabestand der Hardware des Getriebesteuergeräts spielt meines Wissens auch noch eine Rolle, kann man schon nachlesen, aber ich kenne zumindest keine Auflistung, in der steht, welche Steuergeräte bzw. Softwarestände garantiert funktionieren und welche nicht. Das muss ausprobiert werden. Der Idealfall wäre natürlich, wenn es bei Dir mit der + Schaltwippe funktionieren würde, dann bräuchtest Du keine Taster.   Es gab darüber hinaus sogar noch einige Pure-Smarts, bei denen tatsächlich diese eine Ader für die Umschaltung  von Softipp auf Softouch im Kabelbaum zwischen SE Drive Unit und Getriebesteuergerät eingespart wurde! 🙄 In einem solchen Fall würde es nicht mal etwas nützen, wenn man eine SE Drive Unit mit Umschaltknopf einbauen würde. Es handelt sich um die blau/schwarze Verbindungsleitung zwischen dem Pin 9 des Steckers der SE Drive Unit, siehe diese Seite und dem Pin 27 des Steckers des Getriebesteuergeräts, siehe auch jene Seite. Signalname in diesem Fall ist Shift Program Selection. Ich konnte es zuerst auch nicht glauben, als ich das zum ersten Mal gehört habe, es wurde dann aber von dem Fahrer des betroffenen Fahrzeugs bestätigt, daß diese Leitungsverbindung bei ihm gefehlt hat.  Der Umstand als solcher wäre in diesem Beitrag ziemlich unten auf der Seite beschrieben. 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.215
    • Beiträge insgesamt
      1.597.274
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.