Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
miata

451 CDI Ladeluftkühler - Lüfter Ausfall Auswirkung?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

nach nun 115t km klappert mein Lüfter des LLK nun recht enorm.

Ich habe nicht die geringste Ahnung ob dieser Lüfter überhaupt noch (jemals) läuft. Eigentlich müsste er doch bei dem Gewackel hörbar surren wenn er läuft?!

 

Man hat wohl bei dessen Ausfall etwas weniger Leistung, aber kann mir einer sagen wie genauer sich das "anfühlt"?

 

Grüße

Miata


uuu7yhz5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na so, als ob Dir einer ein paar Pferdchen geklaut hätte! ;-)

Beim cdi läuft dieser Lüfter ohnehin recht selten, jetzt in der kalten Jahreszeit vermutlich überhaupt nicht.

Und auch im Sommer ist er beim cdi nicht oft im Einsatz.

Meiner Meinung nach merkt der durchschnittliche Autofahrer das gar nicht, wenn die Ladeluft nicht mehr durch diesen Lüfter gekühlt wird. Der Lüfter des Ladeluftkühlers wird oft überbewertet!

Der Ladeluftkühler ist ja trotzdem noch vorhanden und unten am Wagenboden ist ja die Gummilippe dran, die den Fahrtwind nach oben zum LLK führen soll!

Der Lüfter ist ja nur zur Unterstützung vorhanden und schaltet erst ab einer gewissen Temperatur der Ladeluft überhaupt ein.

 

Aber natürlich wird es hier im Forum Spezialisten geben, die jedes Grad Temperaturerhöhung der Ansaugluft in ihrem Popometer spüren können! :-D

 

Wenn es um Leistung wegnehmen geht, dann wirkt sich z.B. das Einschalten der Klimaanlage mit Sicherheit wesentlich gravierender aus als eine Erhöhung der Ladelufttemperatur um 10 Grad! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.03.2017 um 09:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke dir!

Na dann könnte ich theoretisch, wenn mich das geklappere zu sehr stört, den Lüfter ja einfach rausrupfen ?!

 

Zumindest so lange bis ich eh mal was größeres mache wie zb Kupplung usw . Austauschen muß ich ja eh.

Nur warum finde ich den Lüfter nicht in der Bucht usw??

 


uuu7yhz5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du musst doch nur suchen. Bei Kleinanzeigen und bei E..y gibt es die Dinger neu und gebraucht. Kfz- Teile24 und die anderen Händler haben es auch. Auf Anhieb 380 LLK- Teile:

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2055119.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xladeluftk%C3%BChler+smart+450.TRS0&_nkw=ladeluftk%C3%BChler+smart+450&_sacat=0

 

-----------------

Smart.jpg

 

Es geht nichts über Blumen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarteharry am 07.03.2017 um 17:09 Uhr ]


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sicher nicht gebraucht wenns nur 100t km hält.

 

Also ich hab Tomatos los ojos...

Ich finde nur fürn 450er was, aber nix fürn 451er..

:-? :-? :-?


uuu7yhz5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na hab ich recht gehabt, fürn 451er in der Bucht nix neues zu finden?! ;-).

 

Ok, ich hab pragmatisch den Lüfter nun ausgesteckt und den Propeller mit nem Kabelbinder fixiert.

Herrliche Ruhe :-D.

An der Leistung konnte ich bisher (momentan bis 15°C) keine Änderung bemerken. Wies allerdings dann auf Passstraßen bei 35°C aussieht weiß ich (noch) nicht.

Das für die Leute bei denens auch klappert als Info...


uuu7yhz5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, Dachte ich Biete meinen Smart hier an. Eckdaten BJ 2009 84 Ps Turbo  Tüv Mai 2026 113.000Km Servo Lenkung  Regensensor  Lichtsensor  Alwetter Reifen Nov 2023 4000km Scheiben und Beläge vorne wurden zum Tüv 2024 Hinten gibt es einen Kompletten Satz dazu ist ja alles gut jetzt. Verdeck aus 2015 wurde im September 2024 drauf gemacht. Anhänger Kupplung Kupplung und alle Simmeringe wurden 2023 ersetzt bei 106.000km  Den Rest sieht man glaube ich auf den Bildern.   https://drive.google.com/drive/folders/https://drive.google.com/drive/folders/19T9TwJl0bi8pTaEydpJZC_tOLNE9hHac   Warum......weil mein Arbeitgeber das Home-Office gestrichen hat und der Smart einfach nicht für Langstrecke. Pendeln Taugt. Was er in letzter Zeit macht er verliert eine Minute Wasser  nach dem Start, dann ist es weg und kann 100 km Fahren ganz komisches verhalten. Wasser lauft den Fächergrümmer runter aber  nicht im stand wenn er kalt ist, geht ca eine Minute lang nach dem Start. Ich habe keine Zeit den Motor runter zu lassen und mir das anzuschauen. Kofferraum Klappe und  Deckel sollten lackiert werden Schade    Preis 3500 VB Euro rest per PN      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.147
    • Beiträge insgesamt
      1.595.811
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.