Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
thorstengr

Batterie

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

ich weiß viele Fragen aber mein Smart 451 Turbo 62 kw gechipt zeigt am Voltmeter nach start 15,1 Volt!!!

 

ist das normal?

 

eine Werkstatt hier meinte das wäre zu viel!!!

 

Die Voltzahl ändert sich beim Fahren so 14,8-14,9-15,2Volt!!!

in einem anderen Beitrag hab ich ja erwähnt das mein Smarty ruckelt.....

 

gruß

 

Thorsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du n MHD oder ne AGM Batterie drin?

 

 


Einen SUV oder Prollkiste kann ich nicht fahren, dafür ist mein Spätzchen nicht klein genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

gute Frage ist kein MHD

 

Batterie ist wohl original also säure......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann wärs a bissl viel, Die Traktionsbatterien in den Microhybriden brauchen e bissl mehr bums, aber normale sollt so bei 13.8-14.4 Volt liegen.

Was benutzt du da für ein Voltmeter ??

So ein Zigarettenanzünderding, oder halbwegs vernünftiges Multimeter ??

 

War gerade meine Murmel mal messen, (450er),

bringt wenn die Lima zuschaltet 14.26 Volt am Kippenanzünder.

 

Gerade gemerkt, wird Zeit, für nau Batterie, Klemme 12.2 Volt, Ohne Lima 11.95 Volt.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von huschteguzje am 08.03.2017 um 20:09 Uhr ]


Einen SUV oder Prollkiste kann ich nicht fahren, dafür ist mein Spätzchen nicht klein genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab den Bordcomputer drin da sehe ich die Bordspannung und die macht beim starten 11,2 dann geht sie hoch 12,5 und dann13,8 und dann 14,9-15,2Volt

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schnapp dir mal ein Multimeter und miss die Klemmenspannung an der Batterie.

Vergleich die Werte einmal, nicht das der BC da was rauswirft, was er nicht soll.....


Einen SUV oder Prollkiste kann ich nicht fahren, dafür ist mein Spätzchen nicht klein genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok vielen dank......dann suche ich mal weiter warum meine Kiste mal bockt und mal nicht....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bald halbes Volt abweichung das Ding. Sorgte für Sorgen.

Wie Joe sagt, wert ist i.o.


Einen SUV oder Prollkiste kann ich nicht fahren, dafür ist mein Spätzchen nicht klein genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Was mich etwas irritiert, das ist die Tatsache, daß die LED wieder erlischt, wenn man den Taster los lässt. Ist das wirklich die Reaktion von der Steuerung, wenn die Anlage zu wenig Druck hat? 🤔 Der Druckschalter der Klimaanlage ist ja nur ein Kontakt, der in die Zuleitung zur Magnetkupplung eingeschleift ist. Es gibt aber meines Wissens keinen Drucksensor, der an die Steuerung rückmeldet. Auch in dem Schaltplan ist ein solcher nicht eingezeichnet, d.h. die Steuerung kann zu dem Zeitpunkt eigentlich gar nicht wissen, daß die Anlage nur unzureichend befüllt ist und so reagieren. Von daher wird zwar die Magnetkupplung nicht angesteuert und dadurch natürlich die Klimaanlage nicht eingeschaltet, die Steuerung kann das aber gar nicht wissen und so reagieren. Ist es wirklich so, daß bei zu wenig Betriebsdruck die LED nach den Loslassen der Taste auf der Mittelinsel wieder erlischt oder bleibt die an und die Kühlleistung ist einfach aufgrund der nicht angesteuerten Magnetkupplung nicht vorhanden?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.