Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Huseyin

Smart 451, Drehzahl?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

seit neustem besitze ich einen Smart 451, Baujahr 2009 mit 71 PS.

 

Noch ist ein Drehzahlmesser nicht nachgerüstet, bis dahin möchte ich meinen Motor allerdings nicht belasten.

 

Bis wie viel kmh sollte man in den jeweiligen Gängen fahren und wie hoch ist die Drehzahl bei 140 kmH im 5. Gang?

 

Und muss ich Angst haben den Kickdown Schalter zu benutzen?

Bei 50 kmh aus dem 4. in den 2. Gang bis 80 kmh wäre so angedacht.

 

Sehr spezielle Frage aber aktuell muss noch das Auto selbst bezahlt werden, somit muss ein Drehzahlmesser leider noch einen Monat warten. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahr doch erstmal im Automatikmodus ;-)

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Argl...das ist doof. Hättenicht gedacht, dass es sowas beim 451 noch gab.

 

Laut Betriebsanleitung ist ein Überdrehen aber ausgeschlossen, da selbst bei Softtip bei Erreichen der jew. Maximaldrehzahl in den nächsthöheren Gang geschaltet wird.

 

Zu konkreten (Schalt-) Drehzahlen schweigt sich die Anleitung leider aus...

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der 451 müsste doch ein Schaltempfehlung im Display haben. Da wo sonst der Gang steht, wird dann ein Pfeil nach oben eingeblendet, wenn es Zeit zum hochschalten ist.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei 6500 kommt der Begrenzer. Alles Safe. No Fear.

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

 

 

5 Jahre Smart 451 Sauger mit MDC Power, ab 2016 Upgrade auf 451 Cabrio Brabus Exclusiv Electric Drive

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

So ist es. Auch wenn man den bis ultimo drehen lässt schaltet er irgendwann selbst, wenn es ihm zu viel wird :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Schaltempfehlung kommt auch. Ich neige dazu gerne schnell anfahren zu wollen.

Ich kann auch im 1. Gang bis 40 fahren bevor die Empfehlung kommt. :-D

 

Ich glaube wir haben ein kleines Verständnisproblem.

Mit Motor belasten ging es mir eher darum, das ich nicht abschätzen kann wie ich optimal fahren kann. Also Spritsparend.

 

Ich liefere auch Pizza mit dem Auto aus und ich habe aktuell einen zu hohen Verbrauch.

 

 

Daher nochmal etwas klarer:

 

Bei wie viel kmh etwa immer in die jeweiligen Gänge schalten?

Und wie viele Umdrehungen hat er bei 140 kmh im 5. Gang?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahr mal mit Gefühl an, dann kommt die Schaltempfehlung auch früher und nicht erst bei 40.

 

 


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Du hörst doch wohl ob er gerade hoch dreht oder nicht.

 

Zum Sprit sparen: So früh schalten wie es geht :-D

 

Was ist bei dir denn ein zu hoher Verbrauch?

 

Bei 140km/h wird er so bei etwas über 4000rpm drehen. Bei 100km/h sind es so 3000rpm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst auch beim beschleunigen einfach mal den Schalthabel so lange immer wieder drücken bis er irgendwann hoch schaltet. Dank der Software im Steuergerät kann man nicht "zu früh" schalten.

Dann weißt du, bei welchen Geschwindigkeiten die frühstmöglichen Schaltpunkte ungefähr liegen.

Kann aber passieren, dass die Pizza kalt ist, bis du mit so einer Fahrweise beim Kunden angekommen bist :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 13.03.2017 um 23:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smartyyy   Mein Beileid, da ist wohl grundsätzlich etwas verkehrt gelaufen bzw. nicht hinreichend beachtet worden.   Wenn bei dem "ersten" Probelauf alles "i.O." zu sein schien, könnte es nicht doch so gewesen sein, daß die Lima nicht sooo freigeruckelt war, daß der Rotor mitdrehte (und der Riemen über die stehende Scheibe geschleppt wurde) ?   Es könnte m.M.n. aber auch die Lima bzw. der Korpus/das Gehäuse schon so weit vorgeschädigt (z.B. gerissen) gewesen sein, daß der Rotor durch das Anziehen der oberen Schraube durch das Gehäuse verklemmt wurde.   Wie dem auch sei: Grundsätzlich gehe ich wie folgt vor: Bei der Endmontage von Keilriemen, Poly-V-Riemen, Keil-Rippen-Riemen, Flach-Rippen-Riemen und erst recht bei Zahn-Riemen /Steuer-Riemen (für Nockenwellen / an anderen Fabrikaten / nicht Smart) drehe ich den gesamten "Trieb" VORSICHTIG von Hand bzw. mit Werkzeug am Antrieb (meist die KW) mehrfach mehrere Umdrehungen in Drehrichtung durch und beobachte intensiv, ob sich ALLE angetriebenen Scheiben und deren Wellen erwartungsgemäß in erforderlichen Maße mitdrehen.   So verhindere ich solche Malheure (bisher für mich erfolgreich).   Aber ein Trost von mir: Man wächst mit seinen / solchen Aufgaben und sammelt wertvolle eigene Erfahrungen. Manchmal auch mit "Lehrgeld" (hier z.B. die Kosten des neuen Riemens und die Arbeit.....). Und: Glücklicherweise ist kein Personenschaden entstanden und nichts weiter in Brand geraten......   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.999
    • Beiträge insgesamt
      1.593.326
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.