Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kallistus

Smart-Absatz stieg um 14 Prozent

Empfohlene Beiträge

Nur mal so zur Info....

Habe gerade die folgende Nachricht entdeckt.

Er wird immer beliebter, der Kleine.

 

"Renningen (vwd) - Die zur DaimlerChrysler AG, Stuttgart, gehörende Micro Compact Car smart GmbH (MCC smart), Renningen bei Stuttgart, hat in den ersten sechs Monaten 2001 ihren Absatz um 14 Prozent auf knapp 59.000 Stück gesteigert. Die größten Märkte blieben nach Angaben der MCC smart vom Mittwoch Deutschland mit 19.882 Stück und Italien mit 17.819 smart. Der Zuwachs basiert vor allem auf dem smart-Diesel mit Commonrail Direct Injection (cdi). Sein Absatz stieg um mehr als 100 Prozent auf 13.756 (6.766) Stück. Vor wenigen Wochen lief im smart-Werk Hambach/Lothringen der 250.000ste smart vom Montageband. Das Werk Hambach produziert für und beliefert inzwischen zwölf Länder, darunter auch Japan."

Gruss

kallistus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na also - hoch soll er Leben der Smart.

Ich glaube die meisten anderen Hersteller haben im Moment eher eine Flaute, oder?

Gruss

McDoug

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da sag ich nur

 

Totgesagte leben länger

die Kugel ist durch nichts mehr aufzuhalten,

vorrausgesetzt MCC stellt sich mit ihrer seltsamen Modellpolitik nicht selber ein Bein. -- Alle paar Monate eine sichtbare Veränderung z.B. Cockpitfarbe und das nun folgende Facelifting

Aloha

------------------

MFG

Der Konzertsmart und die Anleitung zum Bodypaneltausch

powered by Monstersound

WN-RS 157

Smart-Club 00589

[Diese Nachricht wurde von roberttt am 04. Juli 2001 editiert.]


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Eventuell sind die Brabus Räder in 17" auch bereits in der Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs Smarts Roadster enthalten, das wäre auch eine Erklärung dafür, daß es kein separates Gutachten bei Mercedes dafür gibt. Man müsste also mal diese Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs anschauen, ob die nicht dort schon Bestandteil sind.   Wenn Du mal auf der von mir verlinkten Seite bei Evilution schaust, dann haben die Runline Felgen original Smart die exakten gleichen Daten wie die Monoblock VI. Auch die Reifendimensionen sind exakt identisch! Das würde ja bedeuten, daß für originale Felgen des Smart Roadsters ebenfalls ein Gutachten erforderlich wäre! Genau das kann ich mir aber nicht vorstellen! Von daher müsste die 17" Variante der Monolock VI Felgen bereits Bestandteil der bestehenden Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs und damit kein separates Gutachten erforderlich sein! Hast Du ein CoC Papier des Roadsters? Darin sind nämlich alle montierbaren Kombinationen genannt!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.017
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.