Jump to content
Barnibas

Achsproblem beim 450 Cabrio

Empfohlene Beiträge

Dann lies doch mal, was der Pseudoporsche geschrieben hat, vielleicht kannst Du ja damit was anfangen! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und hier noch mal was zum Nachdenken!

Aber das ist nun wirklich mein letztes Posting in diesem Beitrag, versprochen! 

Gegen so viel Kompetenz ist man als Ahnungsloser einfach machtlos!  🙄

 

  Am 25.6.2019 um 11:46 schrieb Funman:

- Wie habt ihr den Abstand der Bolzen justiert, bevor ihr die 5-kant-Schraube wieder angezogen habt?

Der untere Bolzen mit der 5-kant-Schraube ist ja verschiebbar, kann also beliebig falsch montiert werden.

Mehr anzeigen  

 

  Am 28.6.2019 um 16:51 schrieb Funman:

Zum Wechseln der Bremsbeläge muß der Sattel aber gerade eben auch nicht zerlegt werden und die 5-kant nicht geöffnet werden.

Wenn jemand das nachmacht, dann passt der Abstand der Bolzen nicht richtig, die Bolzen stehen unter Spannung und die Schraube oben wird reingewürgt. Zumal ihr zuerst unten und dann oben verschraubt habt. Wie verteilen sich dann die Kräfte auf die 2 Bolzen? Wie war das nochmal mit sicherheitsrelevant an der Bremse?

 

Gerade wenn ihr schon alles mögliche erklärt, solltet ihr auf diesen wichtigen Umstand genau hinweisen und nicht einfach zeigen, daß das irgendwie zusammengeschraubt wird.

Mehr anzeigen  
bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 4.9.2022 um 08:16 schrieb FROSCH1745:

oder Cu-Paste.

Mehr anzeigen  

keine Kupferpaste nehmen. Die wird hart mit der Zeit. Einfach bissel Fett / Silikonfett nehmen. Wennd jetzt aber die Cu-Paste schon drin hast dann lass das so und beim nächsten mal anderes nehmen.


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..  hab s bisher immer mit Cu-Paste geschmiert... keine schlechten Erfahrungen gemacht..

den smart, von dem ich rede, hab ich mit 44 tkm gekauft.. jetzt sind 90 tkm drauf.. Da war alles fest: noch  erste Bremsscheiben und erste Klötze.  Deshalb hab ich den Bremssattel abgenommen.  Jetzt werden Zweifel laut.. ich hätte das nicht tun sollen. Ist die 5kt-Schraube bewusst gewählt, damit sich niemand dran zu schaffen macht. Von den angeführten Argumenten bin ich nicht überzeugt..  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 4.9.2022 um 17:48 schrieb FROSCH1745:

Ist die 5kt-Schraube bewusst gewählt, damit sich niemand dran zu schaffen macht.

Mehr anzeigen  

Natürlich, das ist der Grund. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wenn jemand den Bremssattel überholen.. lackieren  etc. will . Ich verstehe die Bedenken nicht. Man schraubt den Sattel dann wieder auf den Träger.. und fertig.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du ohnehin alles besser weisst, warum fragst Du dann überhaupt hier nach? 🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 4.9.2022 um 18:17 schrieb Ahnungslos:

Wenn Du ohnehin alles besser weisst, warum fragst Du dann überhaupt hier nach? 🙄

Mehr anzeigen  

Ja das Ei ist immer schlauer als die Henne. 

 

Oder, ein neu User will was einem alt User Erklären. 😒🤔

bearbeitet von Smart 451
Änderung

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 4.9.2022 um 18:06 schrieb FROSCH1745:

Hin und wieder muss man ja diese Führungen reinigen..und fetten..

Mehr anzeigen  

Bei mir war nach 20 Jahren kein Schmutz drin und das Fett war noch wie neu. Ja, hin und wieder muß man das. .. so alle 30 Jahre ca. 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 4.9.2022 um 18:10 schrieb FROSCH1745:

wenn jemand den Bremssattel überholen.. lackieren  etc. will

Mehr anzeigen  

Ja, dann schraube ich die Bolzen auch beide ab. Der Punkt ist aber, daß das für normale Wartung, also Erneuerung von Scheiben oder Klötzen nicht nötig ist. Der übliche Tiefgaragenstellplatzbastler erneuert vielleicht die Klötze, aber überholt nicht die Sättel. Und Leute mit eigener gut ausgestatteter Werkstatt die erfolgreich Sättel überholen, die fragen nicht woher sie eine 5 kant Nuß bekommen und die gucken keine Smart Erklärt Videos und wenn dann merken sie selber was daran falsch ist. Das gilt aber eben nicht für die Tiefgaragenstellplatzbastler. Ich hoffe jetzt wird der Unterschied klar. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 4.9.2022 um 19:02 schrieb Funman:

Ja, dann schraube ich die Bolzen auch beide ab. Der Punkt ist aber, daß das für normale Wartung, also Erneuerung von Scheiben oder Klötzen nicht nötig ist. Der übliche Tiefgaragenstellplatzbastler erneuert vielleicht die Klötze, aber überholt nicht die Sättel. Und Leute mit eigener gut ausgestatteter Werkstatt die erfolgreich Sättel überholen, die fragen nicht woher sie eine 5 kant Nuß bekommen und die gucken keine Smart Erklärt Videos und wenn dann merken sie selber was daran falsch ist. Das gilt aber eben nicht für die Tiefgaragenstellplatzbastler. Ich hoffe jetzt wird der Unterschied klar. 

Mehr anzeigen  

was ich ansehe, solltest du mir überlassen..  ich rede nicht als Blinder von der Farbe !  ich bin auch kein "Sättelüberholer", kein Profi.. Wollte nur wissen, wo man das Werkzeug zum Lösen der 5kt Schraube kaufen kann. Mehr nicht. Entschuldige die Belästigung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 4.9.2022 um 19:16 schrieb FROSCH1745:

Wollte nur wissen, wo man das Werkzeug zum Lösen der 5kt Schraube kaufen kann.

Mehr anzeigen  

Die passende Nuss bekommst du in jedem gut sortierten Werkzeughandel.

Da muss man nicht einmal Online schauen, da es bestimmt auch bei dir vor Ort, einige Händler gibt, die günstiger sind als Onlinehändler.

 

  Am 4.9.2022 um 19:10 schrieb FROSCH1745:

Ahnungslos  ist ja sehr schlau.. Namen wechseln:  EXPERIENCED  oder ARROGANT 

Mehr anzeigen  

@FROSCH1745

Es wäre auch angebracht, die Netiquette zu beachten.

 

Zum Beispiel:

Höflich bleiben. ...

Auf die Lesbarkeit achten. ...

Netz-Jargon beachten. ...

 

....und es gibt noch viel mehr, dass man in einem Forum beachten sollte - einfach mal die Suchmaschine deines Vertrauens benutzen und nach dem Wort "Netiquette" suchen!


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

solche Belehrungen, egal wer sie von sich gibt- sind verzichtbar..  auf dummes Gelaber (hab gelesen "quark") verzichte ich.

 

Sachliche Frage.. dumme Redensarten, Beleidigungen sind die Folge..  nicht alle Teilnehmer sind so bl.. .. Got sei Dank!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 4.9.2022 um 19:48 schrieb FROSCH1745:

solche Belehrungen, egal wer sie von sich gibt- sind verzichtbar..  auf dummes Gelaber (hab gelesen "quark") verzichte ich.

 

Sachliche Frage.. dumme Redensarten, Beleidigungen sind die Folge..  nicht alle Teilnehmer sind so bl.. .. Got sei Dank!!

Mehr anzeigen  

Schön, dass es doch so freundliche Menschen wie dich gibt, aber auf solche Menschen, die sich so benehmen wie du @FROSCH1745, können wir garantiert verzichten.

 

Beschwerden bitte an den Administrator, anstatt hier die User anzufeinden!

 

Und damit bin ich hier raus. 🚪🏃


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 4.9.2022 um 19:54 schrieb Smart 451:

Schön, dass es doch so freundliche Menschen wie dich gibt, aber auf solche Menschen, die sich so benehmen wie du @FROSCH1745, können wir garantiert verzichten.

 

Beschwerden bitte an den Administrator, anstatt hier die User anzufeinden!

 

Und damit bin ich hier raus. 🚪🏃

Mehr anzeigen  

"ich bin raus!,,   gut so!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 4.9.2022 um 17:48 schrieb FROSCH1745:

Ist die 5kt-Schraube bewusst gewählt, damit sich niemand dran zu schaffen macht. 

Mehr anzeigen  

 

Genau deshalb, damit sich nicht irgendwelche Nulldurchblicker unnötigerweise daran versuchen! 🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.