Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Cool-and-Smart

Bremspedal Gummi Manschette wechseln.

Empfohlene Beiträge

Hi, hat schon jemand von euch die Manschette vom Bremspedal gewechselt?

 

Will meine gerne Tauschen da sie gerissen ist nun würde mich mal interessieren wie man sie wieder richtig fest bekommt, habe die alte mal Probeweise abgezogen bekomme sie aber nicht wieder am Boden fest, gibt es da irgend einen Trick? muss man diese Plastik Umrandung am Boden vorher lösen und dann die Manschette drüber ziehen und dann in das loch schieben?

 

Bin da ein wenig Ratlos, auch aus der Beschreibung die ich Netz gefunden habe werde ich nicht schlauer.

 

KlickMich

 

Und hat schon mal jemand so eine Sicherheitsschraube mit einem Normal Aufsatz aufbekommen, das Pedal muss ja auch runter damit die Manschette wieder drauf kann.

 

 

 

KlickMich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

für die Schraube braucht man ein "5-Stern Bit mit Bohrung". Wenn Du das als Suchbegriff im Internet eingibst, wirst Du viele Angebote finden, z.B. gibt es auch von HAZET mit der Nr. 2225 solche Bits.

Die Schraube selbst würde ich vorsichtshalber direkt bei SMART kaufen, weil die ja auch bei einer Notbremsung nicht abbrechen soll.

Wie die Gummimanschette wieder richtig befestigt wird, kann ich Dir leider nicht sagen, das war bei meinem SMART noch nicht nötig.

 

Es ist aber speziell beim 450er ein bekanntes Problem, das Wasser (evtl. auch von einer undichten Frontscheibenabdichtung) oder Schneematsch von der Schuhsohle am Bremspedal entlang nach unten sickern kann und sich dort in der Kunststoffschutzwanne sammelt.

In der Folge korrodiert der Bremslichtschalter und sorgt für dreierlei Störungen (Bremslicht, Gangschaltung, ESP).

Siehe auch hier: https://www.smart-wiki.net/450/defekt/bremslichtschalter

 

Der Bremslichtschalter wird normalerweise immer im Satz mit der Kunststoffschutzwanne erneuert, weil die bei der Demontage meistens beschädigt wird.

 

Es ist also schon ratsam, die Manschette zu erneuern und für eine wasserdichte Abdichtung zu sorgen.

 

Viele Grüße Ludger


smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Nixcom,

 

danke für deine Antwort finde das schon echt Blöd das die da eine Sicherheitsschraube drauf hauen, denke mal mit einer normalen würde da auch nichts abbrechen, da ja noch 2 Stahl splinte aus dem Pedal ragen wo die Ablage drüber geschoben werden muss die die Festigkeit erst geben.

 

Denke mal das ist nur Geldmacherei da die Manschette auch fast 30€ kosten soll als Set sogar fast 50€, da wollen die dann auch noch mal beim einbau abgreifen.

 

Und warum kann man dann die Alte schraube nicht erneut nutzen? ist die nach dem Rausschrauben kaputt? mir geht's auch nicht um die Schraube die Kann ja einzeln (glaube nicht das es die gibt sondern nur im Set) die Welt kosten aber extra nen Bit Kaufen ist schon der Hammer.

 

Mich würde mal die größe des Bits interessieren die habe ich noch nicht raus bekommen kennt die vielleicht jemand?

 

Ps: muss mich zum Preis korrigieren habe gerade mit Ersatzteillager gesprochen die wollen 36€ + Steuer! nur für die Manschette :-D

 

Und im Onlineteilekatalog habe ich sogar noch eine Extra schraube zur Auswahl eine Sechsrundschraube ohne Sicherheitskopf aber dennoch mit Sicherungsfunktion (blaue paste auf dem Gewinde) geht also doch, aber wohl erst wenn einmal abkassiert worden ist.... Saubande.

 

Hier mal die Nummer falls mal einer auch tauschen muss:

 

A0089904204 5-Kant Sicherheitschraube

 

N000000001162 Normale Sechsrundschraube kriegt man auch im Netz

 

A4502950083 Manschette

 

A450589030900 Sicherheits Torx bit 5-kant / 30H mm kann man im netz oder in der Bucht auch einzeln finden in der Bucht 1,39€ + versand.

 

danke

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cool-and-Smart am 14.09.2017 um 16:16 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cool-and-Smart am 14.09.2017 um 18:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.09.2017 um 15:51 Uhr hat Cool-and-Smart geschrieben:

A450589030900 Sicherheits Torx bit 5-kant / 30H mm kann man im netz oder in der Bucht auch einzeln finden in der Bucht 1,39€ + versand.

Stell mal bitte einen Link ein. Ich finde nix bei ebay.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 14.09.2017 um 22:10 Uhr ]


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ralf,

 

Übung macht den Meister - Klick mich

 

Und hier eine andere Quelle - Klick mich

 

 

Gruß

Marc

-----------------

image.jpeg

[ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 15.09.2017 um 08:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ yueci, danke für die Info. Ich wollte halt den einen für 1.39€ kaufen.

 

Hallo,

Cool-and-Smart, danke für den Link - gekauft!


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Ralf_47 kein Problem ...

 

heute angekommen 3 Tage hats gedauert ging also schnell, passt auch sitzt gut in der schraube also für die 1mal perfekt muss nicht immer Hazet sein ;-)

 

Wenn man natürlich 100derte von den schrauben lösen müsste würde wahrscheinlich Markenware länger halten. 8-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cool-and-Smart am 18.09.2017 um 17:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.