Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
monokoi

Suche: Lenkrad ForTwo Cabrio BJ 2003 mit ESP

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

Ich suche ein Lenkrad für ein Smart Cabrio BJ 2003 mit ESP, da bei unserem der LWS defekt ist.

 

Wer könnte hier bitte helfen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frag doch mal hier an oder suche dir bei der Gelegenheit gleich ein 3 Speichenlenkrad mit Lenkradschaltung via Paddel

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Antwort.

 

Ich selbst habe keine Ahnung von der Materie, suche ein Lenkrad so dass es mein Schrauber einbauen kann. Bei deinem Tip für ein 3-Speichen lenkrad, wüsste ich nicht welche Teilenummer passt. Ist es auch nicht sehr teuer, die Paddel freischalten zu lassen?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Paddel freischalten kostet so viel wie Dein SmartCenter dafür nimmt mal eben die SatrDiagnose anzuklemmen. Mein SC nimmt ca 35€ und ein Stecker im Fußraum muß umgeklemmt werden.

Es gehen alle 3 Speichenlenkräder vom Typ 450 mit ESP und alle vom Typ 452, weil der immer ESP hatte.


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dank vielmals, das klingt ja vielversprechend! (Bin mit den Nerven fast am Ende, weil sich die Suche schon seit Wochen zieht.)

 

Es passt also jedes Lenkrad Typ 450/Typ 452 mit ESP - unabhängig vom Baujahr? Das wäre echt klasse!

 

Hier noch die Daten, falls das was hilft:

 

Smart Fortwo Cabrio mit ESP

BJ 2003 / MC 01-O-45kW

Fz. Ident. Nr. WME4504321J029678

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von monokoi am 27.09.2017 um 13:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Monokoi, schreib mir mal ne PN, und schick mir deine Handynummer hätte ein Lenkrad für dich.

 

Gruß Otavo


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 27.09.2017 um 13:14 Uhr hat monokoi geschrieben:
Dank vielmals, das klingt ja vielversprechend! (Bin mit den Nerven fast am Ende, weil sich die Suche schon seit Wochen zieht.)



Es passt also jedes Lenkrad Typ 450/Typ 452 mit ESP - unabhängig vom Baujahr? Das wäre echt klasse!



Hier noch die Daten, falls das was hilft:



Smart Fortwo Cabrio mit ESP

BJ 2003 / MC 01-O-45kW

Fz. Ident. Nr. WME4504321J029678





[ Diese Nachricht wurde editiert von monokoi am 27.09.2017 um 13:15 Uhr ]


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo! Ich habe eine frage welche Kabel müssen im Fußraum getaucht werden beim smart 450 Cabrio bj 2003! Hat einer vielleicht ein Bild vom Stecker ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo! Ich habe eine frage welche Kabel müssen im Fußraum getaucht werden beim smart 450 Cabrio bj 2003! Hat einer vielleicht ein Bild vom Stecker ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 27.09.2017 um 13:14 Uhr hat monokoi geschrieben:
Dank vielmals, das klingt ja vielversprechend! (Bin mit den Nerven fast am Ende, weil sich die Suche schon seit Wochen zieht.)



Es passt also jedes Lenkrad Typ 450/Typ 452 mit ESP - unabhängig vom Baujahr? Das wäre echt klasse!



Hier noch die Daten, falls das was hilft:



Smart Fortwo Cabrio mit ESP

BJ 2003 / MC 01-O-45kW

Fz. Ident. Nr. WME4504321J029678





[ Diese Nachricht wurde editiert von monokoi am 27.09.2017 um 13:15 Uhr ]


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, es geht langsam nach und nach weiter. Also da ich das AGR-Ventil nicht ausbauen wollte und es aber so original wie möglich aussehen sollte habe ich den 3D-Druck-Aktuator von @MMDN AGR-Simulator aus dem 3D-Drucker genommen. Ein Bild ist im Anhang angehängt. Die Verarbeitung ist top und auch der Stecker klickte sich mit einem ordentlichen "Klick" ein. Kurz den AGR-Aktuator austauschen und fertig. Danach habe ich den Fehlerspeicher gelöscht und seit dem ist der AGR Fehler komplett weg. Vielen Dank auch nochmal für die Entwicklung, deine Hinweise und die gute und schnelle Abwicklung an dich @MMDN Den Simulator auf den mich @hedwig hingewiesen hat und auch den tollen Hinweis von @Outliner mit den ganzen rausschmeißen des gesamten AGR´s war für mich nicht möglich da mein GTÜ-Prüfer das sehen würde. Wenn er etwas nicht weiß und es original aussieht und z.B. die AU besteht sagte er das es für ihn okay sei. Und ich möchte weiter zu ihm gehen bzgl. TÜV weil er zu mir immer sehr fair ist. Was kommt in den nächsten Monaten noch: Tempomat einbauen (nächstes WE), Unterboden vom Flugrost entrosten und versiegeln (auch an versteckten Stellen wie unter den Radkästen sieht es gut aus), Hohlräume mit Fluid-Film fluten, Motor- und Getriebeöl wechseln, ..., mir fällt bestimmt noch etwas ein aber irgendwann ist auch mal gut 😉😂😂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.160
    • Beiträge insgesamt
      1.595.934
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.