Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jasonhudgens

Din 1 radio oder Din 2

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Fahre stolz einen Smart fortwo coupe 1000 71 passion Jahr 2007.

Habe den standart radio eingebaut und möchte gerne ein neues radio mit bluetooth oder aux einbauen. Meine fragen:

- Kann ich beim kauf eines din 2 radios auf die blende verzichen, da es ja von der grösse her eins zu eins einpassen müsste, richtig?

Bei einem din 1 brauche ich doch eine blende?

 

- auf was muss ich beim kauf schauen? Habe zb den

KENWOOD KMM-203 im auge. Ist zwar ohne bluetooth. Bräuchte ich zusätzliche adapter?

 

Hier ein Foto von meinem smart.

047d7a3e-c546-46d7-abec-655ee1.jpg.html

 

 

https://picload.org/view/dgipwiil/047d7a3e-c546-46d7-abec-655ee1.jpg.html

 

Danke euch!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Jasonhudgens am 14.10.2017 um 14:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Eine Blende brauchst du definitiv. Egal ob 1-DIN oder 2-DIN.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.10.2017 um 14:47 Uhr hat Smartrek geschrieben:
Eine Blende brauchst du definitiv. Egal ob 1-DIN oder 2-DIN.



 

Und was für eine Blende den? Din 1 oder Din 2? Blicke nicht ganz durch ob das abhängig vom Auto oder Radio ist. Habe nun ein DIN 1 Radio gekauft mit ISO connector. Was brauche ich nun alles?

 

Besten dank für die Hilfe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, hier die Beispiele:

 

1-DIN Blende

 

2-DIN Blende

 

 

Da Du ein 1-DIN Radio gekauft hast brauchst Du eine 1-DIN Blende.

Der Einbauschacht und das Originalradio entsprechen NICHT der DIN-Norm.

Deswegen ist eine entsprechende Blende und ein DIN-Einbauschacht ( meist beim Radio dabei, jedoch nicht bei allen! ) notwendig um das Radio einzubauen.

 

 

Viel Erfolg.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartnewby am 17.10.2017 um 15:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann man eigentlich den Steg einfach heraustrennen, so dass man aus einem DIN1 ein DIN2 Rahmen machen kann?

Gruss


2001er 450 CDI Cabrio Pure

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der 1 DIN Schacht ist ein 2 DIN Schacht wo unten einfach eine Ablage eingeklickt ist. Diese kann man einfach raus nehmen und hat dann einen 2 DIN Schacht.

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.