Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stopsi

Fernsterheberbetätigung ohne Zündung

Empfohlene Beiträge

Wer kann mir den Schaltplan mailen, welche Anschlüsse man überbrücken muß, um die Fensterheber ohne Zündung zu betätigen?
So wie bei www. smartronik.com!
Danke!


Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Betrifft solch eine Modifikation auch das Cabriodach? Könnte ich es also dann ohne Zündung entriegeln sowie schließen?

Auf dem nächsten smart-Club-Berlin Treffen wollen wir u.a. diese "Brücke" legen.

-----------------
steste = Steffen Steiner
auf@wiedermailen.de * http://steste.de
mp3 mit smart Radio, PSION/eTrex GPS Navigation

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na, das ueberbrücken sei nicht das gelbe vom Ei hat mir Herr Richter gesagt, insbesondere da man somit die 30 A Sicherung ausbaut und die Fensterheber zusätlich auf eine bereits belegte 15A sicherung legt. Er wii da was neues fuer basteln und ab naechster woche auf seiner HP anbieten (einen Adapter fuer den 30A slot)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe ihn gerade eben bestellt.
Gruß Stopsi


Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

also das Teil scheint nur für die Fensterheber zu sein, leider nicht für das Cabrio-Dach.

Falls es doch mit dem Cabrio-Dach geht, hätte ich auch Intresse an dem Teil.

-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab ich das richtig gelesen das ich nur diesen adapter im sicherungskasten einstecke und fertig ? sonst nix zu machen ?
wenn dem so ist dann hol ich mir des teil auch


-- Auf eine Signatur wurde aus kostengründen verzichtet --

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

scheiße schon wieder 5 € weniger :-D


-- Auf eine Signatur wurde aus kostengründen verzichtet --

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm hab heute das teil bekommen.
musste 11,32 € zahlen obwohl in der onlinebestellung als endbetrag 8 € stand
in der mitgeschickten rechnung steht sogar ein betrag von 9 € !

ging es noch jemand so ? sind zwar nur ein paar mark aber trotzdem n teil für 5 € bestellt und 11 € gezahlt is schon heftig

-----------------
-- Auf eine Signatur wurde aus kostengründen verzichtet --


-- Auf eine Signatur wurde aus kostengründen verzichtet --

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, ob jetzt 8€ oder 11,32€ ist doch eigentlich egal.
Lobenswert ist diese Innovation, in einem Forum ein Problem erkennen, den Erfindergeist entwickeln und mal eben schnell etwas basteln und in dem eigenen Onlineshop stellen.

Wow!
Ich glaube der Mann verdient sich damit KEINE Goldene Nase und arbeitet eher für Lau.

Versteh ja nix davon...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja nur erweckt es nicht gerade seriösität, wobei ich jetzt keine mutwilligkeit unterstellen will, war bestimmt nur ein versehen.
aber praktisch gesehen ist das ein mehrpreis von 41,5 % !!!
was wäre gewesen wenn ich etwas für 100 € bestellt hätte hät ich vielleicht 141,50 € gezahlt ?


-- Auf eine Signatur wurde aus kostengründen verzichtet --

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ,
hab mir auch den Adapter bei Richter gekauft ,
habe auch nur 8€ incl.Versand bezahlt !
Ist echt super das Teil !
mit den fast 12€ ist warscheinlich ein versehen von Herrn Richter !

Bye Milky


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe mir den Adapter eben auch bestellt (auch für 5,-€ Einführungspreis bis zum 14.08.02 und 3,-€ Porto)....
wenn das wirklich so einfach ist, wie dort beschrieben ist es eine super Sache....... und echt lobenswert :)
-----------------


:):):)
freundliche Grüße aus Niedersachsen

Mattmax


:-):-):-)
freundliche Grüße von
Mattmax

schaut mal hier rein: http://www.offroadmarkt.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Adapter ist heute eingetroffen - funktioniert bestens :)

Grüße Cinema


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@silver:

Ist schon praktisch, wenn Du beim Aussteigen merkst, dass noch ein Fenster offen ist... Oder Du steht (Zündung/Motor aus) und wartest auf jemanden...

Aber es zwingt Dich ja niemand, für Dich Unsinniges für 5 EUR einzubauen ;-).

Enforcer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich schließe mich der Meinung von Enforcer an, denn mir ist es häufiger passiert, dass die Fenster noch unten sind und die Zündung schon ausgemacht wurde.....gerade wenn man zu zweit unterwegs ist ist das ganze wohl eher sinnvoll.....



:-):-):-)
freundliche Grüße von
Mattmax

schaut mal hier rein: http://www.offroadmarkt.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Silver,

ich fahr wohin, Fenster auf, parke, ziehe den Schlüssel ab und merke, Mist, Fenster noch auf. Also schlüssel wieder rein, Zündung an, Fenster zu... Nervt!
Anders halt einfach nur Fenster zu und gut. :)

smartige Grüße, Thomas

-----------------
endlich da...
Smart Pulse CDI Cabrio
MP3-powered by empeg


smartige Grüße,

Thomas

 

Smart Pulse CDI Cabrio

MP3-powered by empeg

leider gestorben... :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

oder ich parke und warte (Zündung/Motor aus) und höre Radio. Fenster auf: Zündung an - Fenster auf - Zündung aus - Radio aus - Radio wieder an - nervt auch... ;-)

Cinema


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder wenn man zu zweit unterwegs ist, Fahrer steigt schnell irgendwo aus um was zu holen, beifahrer steht im Auto in der sonne und kann das Fenster hinablassen um nihct zu ersticken ohne gleich auszusteigen :) Ich find des gut! :-D
-----------------


fuss.jpg

Member of the SOS:-D


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, der Beifahrer sitzt im Auto das in der Sonne steht!

naja, im normalfall schon Silver, aber schon beim Tanken gehts net, da braucht man beim Oldliner ja noch den Schlüssel dazu...
-----------------


fuss.jpg

Member of the SOS:-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von djbuzz am 05.08.2002 um 14:58 Uhr ]


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:


Am 05.08.2002 um 14:43Uhr hat Silver geschrieben:
Erstmal steht der Beifahrer hoffentlich net im Auto :-D:-D und zweitens lässt ein Fahrer der Mitdenkt den Zündschlüssel Stecken wenn eh jemand da ist der im/am Auto bleibt



und was ist, wenn am Autoschlüssel noch andere Schlüssel dran sind, wie z.B.: der Haustürschlüssel?
Ich meine damit, wenn man vor dem Haus steht und mal noch kurz rein ins Haus muß. Dann kann man nicht den Schlüssel stecken lassen, wenn beide Schlüssel an einem Bund zusammenhängen....... :(


:-):-):-)
freundliche Grüße von
Mattmax

schaut mal hier rein: http://www.offroadmarkt.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau, daran hatte ich vorhin auch schon gedacht, wollts aber net nochmal editieren :-D
Sonst hätts wieder geheissen 'wie schön das es die editierfunktion gibt' :-D:-D


-----------------


fuss.jpg

Member of the SOS:-D


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt. Der Stift ragte nur 1 -2 mm aus dem gehäuse raus.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.