Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sam242425

Mein Smart raucht😳😳😳😳

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute

Ich hoffe ihr könnt mir helfen😉

Ich fahre ein Smart fortwo 451 CDi 07 Baujahr

So jetzt zu meinem Problem,ich war vorhin auf der Autobahn schön gechillt mit 130 km/h plötzlich kommt einer neben mich gefahren ,schreit rüber dein Auto raucht!!!! Ich ok gleich zu meinen Mechaniker,der sich den smartie angeschaut! Er meinte das ist kein Qualm sondern Ruß!

Im stand kommt kein Qualm raus nur beim Gas geben mal mehr mal weniger !

Vor 2 Wochen hab ich die glühkerzen wechseln lassen weil eine nicht mehr funktioniert hat! Kann es damit zutun haben?

Leute bitte helft mir🙏🙏🙏

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rücklaufmenge der Injektoren Messen lassen oder selbst messen. Anleitung dazu im forum zu finden. Möglicherweise hängt einer. Springt er schlecht an?

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee er springt ganz normal an,hab auch kein Leistungverlust!

Mein Mechaniker meinte vielleicht weil ich lange nicht mehr auf der Autobahn war!

Aber das er so raucht!

Das läßt auch nach,nach einer gewissen Zeit !

Hab das heute zum erstmal mitbekommen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sam,

 

ich denke dein Mechaniker könnte recht haben - in den 90gern hatte ich mal einen alten Fiat Diesel (2,5 Liter, 72 PS), der nur in der Stadt und im häufigen Kurzstreckenbetrieb genutzt wurde. Nach dem Kauf bemerkte ich eine gewisse Lethargie und auch ein Pfeifen aus dem Auspuff bei 3000 U/min - damals war es üblich die Diesel auf der Autobahn "freizublasen" und da ich täglich zweimal 60 km Autobahnfahrt hatte, gab es zweimal täglich 40 km lang Vollgas.

 

Extrem viel Ruß gab es die ersten zwei Fahrten, danach wurde es weniger, die Lethargie wich und der Motor lief ruhiger und kraftvoller. Die Höchstgeschwindigkeit änderte sich von 155 auf ca. 185 km/h (Tacho Mondwerte - wichtig ist das Delta) und das Pfeifen war komplett weg.

 

Ob es auch für deinen Smart zutrifft, musst du aber selbst herausfinden.

 

Gruß

Marc

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem verdampft diesel von der pumpe am auspuff, und das raucht dann auch....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute

War heute wieder ,auf der Autobahn und er raucht wieder! Und fährt nur 110 Höchstgeschwindigkeit! Also ich wieder in die Werkstatt,der liebe Werkstattmensch hat ihn dann ausgelesen! Das AGRVENTIL!!

Dann hab ich mal ein bißchen gestöbert,und im Netz gesehen das es ein bekanntes CDI Problem ist!

Dann hab ich noch gelesen das man das Problem mit einer Dichtscheibe lösen kann!

Jetzt meine Frage gibt es jemand in Berlin der das einbauen kann oder eine Werkstatt,und was sowas kostet?

Ich danke euch schon mal ,für eure Mühe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.01.2018 um 19:48 Uhr hat Sam242425 geschrieben:
Dann hab ich noch gelesen das man das Problem mit einer Dichtscheibe lösen kann!

Nicht beim 451 mit Luftmassenmesser. Siehe hier (zweiter Beitrag).

Aber selbst wenn es so noch funktionieren würde, muss die Sensorik des Ventils natürlich trotzdem noch gültige Werte an das Steuergerät zurück liefern. Wenn es schon nicht mehr richtig arbeitet, hilft auch keine Dichtscheibe mehr.

Das AGR Ventil kann man aber oft auch reinigen (lassen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was bezahlt man für solch eine Reinigung ?

Hast vielleicht eine gute Werkstatt in Berlin ?

Ist das für einen Mechaniker eine große Sache ?

Dank dir für deine Hilfe

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.