Morgen,
warum denkst du eigentlich das du einen brauchst?
Auf verdacht oder gibt er falsche/ keine Werte aus wenn du die Istwerte ausliest.
Das mit dem im ausgebauten Zustand messen hat mir nix gebracht.
Fährt das Auto oder geht garnix?
Hast du die Werte die er im eingebauten Zustand haben soll für die SD.
Wenn nicht dann nimmst du diese sind von meinem 450er Cabrio Bj.2006
N 1 2 3 4 5 6 R
Inkrementalgeber 5909 : 90% N
Inkrementalgeber 5824 : 82% 1
Inkrementalgeber 5690 : 69% 2
Inkrementalgeber 5554 : 55% 3
Inkrementalgeber 5341 : 34% 4
Inkrementalgeber 5207 : 20% 5
Inkrementalgeber 5071 : 7% 6
Inkrementalgeber 5992 : 99% R
DWS Werte 905 : 90% N
DWS Werte 828 : 82% 1
DWS Werte 708 : 70% 2
DWS Werte 586 : 58% 3
DWS Werte 380 : 38% 4
DWS Werte 257 : 25% 5
DWS Werte 134 : 13% 6
DWS Werte 981 : 98% R
Verkablung/ Secker denke ich hast du genau geprüft.
Drehwinkelsensor kostet bei MB 100€.
Hab vor ca. 2Jahren einen gekauft der war sogar auf Lager.
Wer schmeißt nen smart wegen 100€ weg? Blöd is es nur einen DWS zu kaufen und er wars dann nicht.
Ich würde mal den Schaltakuator auch auf seine Werte überprüfen und dann ausbauen ob er schwergängig ist.
Wichtig er sollte Innen trocken und sauber sein.
Kupplungsaktuator is i.O. und nicht schwergängig.
Sonst noch hinterlegte Fehler oder Mängel?
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.