Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Outliner

Seltsames Fundstück - 42 als Viersitzer?

Empfohlene Beiträge

Jetzt bin ich von den Socken! Was ist das?

Man beachte auch die Rückleuchten und den Reserveradträger! Gerade im www über den Weg gelaufen... :o

 

31417228vm.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich dachte jetzt spontan an den Formore, aber der basierte ja auf dem 44.

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da dürfen die hinteren Passagiere aber keine Beine haben

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo seht ihr da eine Rücksitzbank? Ich sehe nur, daß sich offensichtlich jemand einen Kofferraumschutz aus Kunststoff gebaut hat....

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du dir das foto mal auf deinem pc speicherst (aufs foto mit dem curser und rechte maustaste => speichern unter) und es dann vergrößerst, siehst du, dass das nicht nur ein "kofferraumschutz" ist!

 

anscheinend wurde auf die eigentliche "motorraumklappe" ein rücksitzbank mit rückenlehne und polstern verbaut.

 

beim genauen, gezoomten betrachten siehst du auch, das zwischen rückenlehne und heckklappe gar kein platz mehr ist, wenn die heckklappe geschlossen wird. ;-)

 

gruß,

 

tommi


gruß,

 

tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 03.01.2018 um 18:30 Uhr hat steve55 geschrieben:
Wo seht ihr da eine Rücksitzbank?

Hinter den Vordersitzen, man sieht an der Oberkante auch das Polster, welches je Sitzplatz mittig orange ist

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist vermutlich irgend so'n Lsngling-Klon!

Die Vordersitze sind ja auch nicht original, die Sitzschalen vom 450 sind ja durchgehend bis hoch zu den Kopfstützen und nicht separiert wie hier.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitze, Rückspiegel, Reservereifen, Rücklicht passt nicht wirklich zum 450.

 

Dafür aber die Sicherheitsinsel.

 

Ist die heckklappe / Scheibe original so angeschlagen?


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Endlich mal ein gescheiter 42 + 2 Sitze.

So wäre der Typ 450 ein Verkaufsschlager geworden.


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Allerdings! :)

Ich finde die Rückleuchten ganz nett, endlich 2x Rückfahrscheinwerfer!

Gibt ja auch noch den K-Smart bei den Süss-Sauren, den habe ich auch noch nie gesehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...schickes wägelchen....wo kann man so was bestellen ?

man beachte die handschaltung- 4 gänge !

-----------------

mit smarten grüßen, assfalthobel

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von assfalthobel am 04.01.2018 um 23:19 Uhr ]


mit smarten grüßen, assfalthobel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man Wikipedia glauben kann, wurde die Kiste tatsächlich sogar in Europa verkauft. Vom Importeur/Lizenznehmer Martin Motors ist aber schon länger nicht mehr viel im Web zu finden.

Das Auto hat fast mehr Wiki-Seiten als der echte smart, hier gibt es noch eine, wo noch die amerikanische Elektro-Ausführung "Wheego Whip" erwähnt wird und sogar das Reserverad aus dem ersten Post zu sehen ist (war wohl die europäische

).

 

Gibt auch noch ein

- Tacho bis 220 :lol:

 

Mit der einfarbigen Lackierung und etwas weniger Kopiererei im Innenraum, hätten die damals vermutlich bedeutend weniger Schwierigkeiten bekommen. Wobei Daimler offensichtlich am Ende gar nicht so völlig Problemlos den Verkauf unterbinden konnte, wie das damals die Stuttgarter-Fanpresse prophezeit hatte.

An das Geschrei zur Einführung kann ich mich sogar noch erinnern, aber dass das Auto tatsächlich jahrelang in Frankreich, Italien, Portugal, Holland, Spanien, etc. verkauft wurde, ist echt total an mir vorbei gegangen. Nicht, dass so ein 3-Meter-Monster je eine Alternative gewesen wäre ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 05.01.2018 um 03:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo an alle klugen Köpfe, meine tagelange Suche nach einem passenden Steuergerät wurde mir der Smart Profi in Köln genannt. Nun hab ich aber seine " Historie" von 2013 gelesen und bin völlig ratlos ob ich das Steuergerät ( es passt von der Teile Nr. )wirklich  bei ihm kaufen kann. Seine Historie mit Insolvenz und Untergang ist nicht vertrauen erweckend und  damit ich nicht 439,- Euro aus dem "Smart "werfe...ich kanns ja bei Defekt oder "nicht kompatibel" nicht zurück geben ,ich kann's nicht prüfen und ich kann auch nicht nach Köln humpeln um mir die Werkstatt und die Leute anzuschauen.Zwar ist das ganze Geschäftsmodell von 10 Jahren wie die Titanic gesunken  nun aber wieder auf den Motor Welt Meeren unterwegs...mit viel Selbstsicherheit und auch vielen guten Kommentaren.Aber auch extrem schlechten. Ich bin vor allem ratlos da ich nicht weiß ob Steuergeräte mit anderen Teilnummern auch passen würden ( es heißt von 2007/ bis 1. 2014 würden die Steuergeräte passen.)..egal welche Teile Nummern.Das hat auch Smart Profi so in seiner Ersatzteil Aufstellung geschrieben  Ich brauch das Teil halt dringend und kann nun auch nicht nach einer völlig anderen Ferndiagnose von HM nach Köln fahren....da er behauptet meine Riemenspanner Spule sei defekt  (2000,- würd die Reparatur...ich müsst nach Köln) Alles nicht so prickelnd  ich bin wie's "Kind beim Dreck"  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.218
    • Beiträge insgesamt
      1.597.348
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.